Liebste Weihnachtsmänner & Frauen, Rentiere und Schneemänner,
ich
freue mich riesig ein Türchen des wundervollen Impress
Blogger Adventskalender
auf meinem Blog öffnen zu dürfen. Heute am 19. Dezember dreht sich
alles um Sandra Regniers wundervollen Reihenauftakt "Die Stunde
der Lilie". Dieser ist Teil einer Dilogie und darf auf keinen
Fall ungelesen bleiben. Sandra Regnier
ist durch ihre Pan- und ihre Zeitlos-Trilogie bekannt, aber auch ihre
großartige Lilien-Dilogie hat es mehr als in sich und ist für mein
Empfinden noch viel zu unbekannt. Falls ihr es noch nicht kennen
solltet - LEST ES! Falls ihr es doch schon kennen sollte - dann LEST
ES NOCH EINMAL! ♥
Ich
wünsche euch ganz viel Spaß mit Julia,
Etienne und Versailles und
Paris im 17. Jahrhundert.
DAS BUCH "Die Stunde der Lilie"
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Es
sollte ein gewöhnlicher Ausritt nach einem anstrengenden Schultag
werden. Niemals hätte sich die sechzehnjährige Julia träumen
lassen, dass es sie an der mit Lilien gesäumten Weggabelung aus dem
Deutschland der Gegenwart ins Frankreich des 17. Jahrhunderts
verschlagen würde. Und das ohne eine Möglichkeit der Rückkehr. Von
einem Tag auf den anderen muss sich Julia den Sitten des Versailler
Königshofes anpassen und zu allem Übel auch noch Französisch
lernen. Glücklicherweise bekommt sie jedoch einen einflussreichen
Vormund an die Seite gestellt: Etienne Flémont, den Grafen von
Montsauvan. Ein Mann, der ihr Schicksal noch weitreich beeinflussen
soll…