Posts mit dem Label eBook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label eBook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2 {Rezension} Elke Becker - One Night in Bangkok



Genre: Chick-Lit, Urlaub
Preis: 3,99€
 

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1640 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 219 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00N9CJNH2
 
   

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Einzelband
 

Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Endlich ist es soweit. Caro fliegt in ihre Flitterwochen! Nach Thailand. Damit erfüllt sie sich einen lang gehegten Wunsch. Da spielt es schon fast keine Rolle mehr, dass sie gerade erst geschieden wurde und sie anstelle eines frisch angetrauten Ehemanns ihre beiden besten Freundinnen Romana und Sonja begleiten. 

Zu dritt machen sie zunächst Bangkok und seine Sehenswürdigkeiten unsicher. Mehrmals treffen sie auf den gut aussehenden George, der ihnen in dieser exotischen Großstadt immer wieder unverhofft über den Weg läuft.
Angestiftet von ihren Freundinnen lässt sich Caro auf ein Date mit George ein, obwohl sie momentan nur ihre neu gewonnene Freiheit genießen möchte. Der kleine Flirt soll ihr zu neuem Selbstbewusstsein verhelfen. Am nächsten Tag reisen die Freundinnen sowieso weiter, was soll also schon groß passieren? Nichts, denkt sich Caro, doch sie hat sich gründlich geirrt!

3 Sophie Lang - Verletzt, Versprochen, Erinnert (Violet)




 
Genre: Jugendbuch, Dystopie
Preis: 2,99€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1474 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 257 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00HYHC3KC

 http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
Reihe
♦ Violet
1. Verletzt
2. Versprochen
3. Erinnert
4. Dunkelheit
5. Entfesselt
6. Verfolgt
7. Vollendet


¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Die Wissenschaftler haben den Krebs besiegt. Eine Welle der Zuversicht erfasst die Menschheit. Doch irgendetwas ist schief gegangen. Schreckliche und grausame Bestien erscheinen und bedrohen die gesamte Menschheit. Die letzten Überreste der Zivilisation lebt in den alten Städten, den Sektionen, die von den Gesandten regiert werden. Dies sind die letzten Zufluchtsorte der Menschen. Um zu überleben muss sich jeder an die sieben Gebote halten. Sie entscheiden über deine Bestimmung. Jeder steht vor der Wahl – Folgen oder Sterben. Die Bevölkerung teilt sich auf in Sehende, die zu Widerstandskämpfern oder Vollstreckern ausgebildet werden und in Nunbones, Menschen für die die Bestien unsichtbar sind und somit auf den Schutz der Sehenden und des Obersten Gesandten angewiesen sind. Fünf Jahre nachdem Freija zur Widerstandskämpferin geworden ist, wird sie in einem Kampf schwer verletzt und entgeht nur knapp dem Tod. Dann, in ihrem geschwächten Zustand, kündigen sich die Gesandten an, um ihr gesamtes Team auf seine Fähigkeiten und ihr Wissen zu prüfen. Wer nicht besteht, wird exsektioniert und unbewaffnet in der Zone der Bestien ausgesetzt, um dort zu sterben. In der Nacht bevor die Prüfungen beginnen taucht ein Fremder auf und nimmt Freija mit in die Sektion 0 – Das Zentrum des Widerstands - und Asha der Doc des Teams flieht, aus Treue zu Freija. Die beiden Versprechen sich, sich eines Tages wiederzufinden und so beginnt die Reise der beiden zu ihrem wahren Ich.   (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

Fortsetzung:
 

Kurzmeinung: Sophie Langs erste drei Bände ihrer dystopischen Violet Reihe "Verletzt, Versprochen, und Erinnert" haben mich sehr positiv überraschen können. Ehrlich gesagt habe ich diese Reihe durch Zufall bei Amazon entdeckt und da ich ein großer Dystopie-Fan bin, musste ich diese Indie-Reihe definitiv austesten. Die ersten beiden Bände "Verletzt" und "Versprochen" haben nur knapp 100 Seiten und konnten mich ihrer rasten Art und Weise der Geschehnisse voll und ganz fesseln. Sophie Lang hat viele Spannungselemente und vorallem wahnsinnig perfekte, dystopische Elemente gewählt. Obwohl ich ja schon soviele Dystopien gelesen habe, so eine wie "Violet" kam mir bislang noch nicht unter. Herzrasen und Verschlingungsfaktor pur! Achtung, eventuelle Suchtgefahr! Dadurch, dass die einzelnen Bände im Grunde wie Kurzgeschichten aufgebaut haben und natürlich jedes Ende von einem Cliffhanger geschmückt wird, würde man am liebsten eine Geschichte nach der anderen verschlingen. Auch die Charaktere passten einfach perfekt. Die Protagonistin Freija würde wahrscheinlich in jede dystopische Geschichte passen, sie ist ziemlich abgebrüht, verspührt keine Angst, kämpft für das was sie erreichen will und steht für ihre Freunde ein. Ihr wohl wichtigstes Element ist ihr Freigeist, sie stellt die gesamte Regierungssituation und ihre Arbeitssituation, den bevorstehenden Test, indem sie und ihr Team sich wiedereinmal beweisen müssen, in Frage. Und das ist auch gut so. Der immer näherrückende Test würde Freija sowieso das Genick brechen, denn sie ist nicht unbedingt die Begabteste, was Lernerei angeht. Ihre Stärken liegen eher im Kampfbereich, aber die alljährlichen Testbedinungen wurde geändert und ihre Chancen auf ein Bestehen rücken in die Ferne, was allerdings ihr Todesurteil wäre. Ganz ehrlich, diese Vorraussetzungen rufen Schweißausbrüche hervor und regen wohl jeden Leser zum Fingernägelkauen an. Der Kritikpunkt den ich an den ersten drei Bänden der "Violet" Reihe habe, ist der dritte Band. Bei diesem viel der Einstieg etwas schwieriger und leider hat sich die Handlung hier auch ziemlich gezogen, sodass dies wohl der bislang schwächste Teil der Reihe war. Natürlich hoffe ich darauf, dass sich diese Tatsache ab Band 4 wieder verändern wird, denn ich würde die Reihe wahnsinnig gerne weiterlesen. 

 
Gelungener, dystopischer Reihenauftakt
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            2,5|5 Pandas    
Story            4|5 Pandas 
Schreibstil     4|5 Pandas  
Emotionen     4|5 Pandas 
Charaktere     4|5 Pandas

http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas

3 Jennifer L. Armentrout - Daemon & Katy. Die erste Begegnung





 
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Preis: 0,00€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1156 KB
Verlag: Carlsen (3. November 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00P6ME71K


http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
Reihe
♦ Lux Reihe
1,5. Daemon & Katy. Die erste Begegnung
2. Onyx. Schattenschimmer
3. Opal. Schattenglanz
4. Noch kein Titel
 
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Ein äußerst gefährliches Kätzchen...
Was geht Daemon durch den Kopf, als er Katy zum ersten Mal begegnet? Warum verhält er sich wie ein Vollidiot? Diese Bonusgeschichte gibt dir einen Einblick in seine Gedanken – gerade rechtzeitig, um dich auf den zweiten Band der Serie einzustimmen: "Onyx. Schattenschimmer" erscheint am 21. November 2014. (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 
 
 
Kurzmeinung: Jennifer L. Armentrouts "Daemon & Katy. Die erste Begegnung" ist ein kleiner Schmankerl, um die Wartezeit zwischen den einzelnen Bänden der "Lux" Reihe versüßen soll. Besonders für Fans des männlichen Protagonisten Daemon löst dieser Eshort beinahe Kreischattacken aus. Hier darf der Leser die erste Begegnung von dem süß-sauren Protagonisten-Duo Daemon und Katy aus der männlichen Perspektive erleben. Für mich persönlich hat dieser Eshort noch einmal die Lust auf den zweiten Band "Onyx" verstärkt. Ich finde es immer wieder interessant einzelne Handlungsszenen aus der Sicht des anderen Protagonisten zu lesen. Meistens sind diese Szenen immer wahnsinnig amüsant und ganz anders als erwartet. Zum Beispiel habe ich Daemon während dieser ersten Begegnung aus der Sicht aus Katys Augen vollkommen anders eingeschätzt. Eher als blöden, hämischen, idiotischen, eingebildeten, hochnäsigen, eitlen Oberidioten. Aber das Daemon eigentlich einen weichen Kern hat und Katy gleich von ersten Sekunde an verfallen war, dies nur auf seine sehr verschrobene Art und Weise zeigt, konnte ja kein Mensch ahnen. Umso dankbarer bin ich Jennifer L. Armentrout für diese wundervolle, herzerwärmende Kurzgeschichte, die mir genüssliche, sehr amüsante Lesemomente verschafft hat.
 
Kleiner Leseschmaus für Zwischendurch ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
 
   Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas
 

11 November Suchtnachschub #1 ♥

 Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Puuuuuh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ja! Ich schäme mich. Aber ich konnte gar nichts dagegen tun. Die meisten Bücher sind förmlich in meine Arme geflattert und mal ganz ehrlich welcher Buchsüchtige kann bei richtig tollen Buchschnäppchen schon wiederstehen? Kaufverbot hin oder her, man blinzelt und schon sind die Bücher bezahlt und im Buchregal. Das geht teilweise wirklich unerwartet und erschreckend schnell.
 
 
 
Frösche an die Macht! ♥
♦ Die liebe Cornelia Franke hat sich so wahnsinnig viel Mühe mit ihrem Päckchen gegeben. Zu allererst hat mich eine unglaublich niedliche Postkarte erreicht, ob ich Interesse an ihrem Fantasy-Jugendbuch Jamies Quest hätte. Und nach kurzem Sichten der Kurzbeschreibung könnte ich gar nicht mehr anders als Jamies Quest - Aufgabe gesucht unbedingt lesen zu wollen!! Als mich dann dieses Päckchen ereilte haben sogar Binkys Augen vor Entzückung geleuchtet. Klar so vieeeel grün, da brauchte er direkt Bambus-Nachschlag.  Aaaaaaw ich freue mich so über diese wundervolle Buchpost - Dankeschön liebe Cornelia ♥.



Die absolute Ober-Sucht-Attacke! O.O
♦ Ich kann euch gar nicht sagen wie schlimm es war nach Marissa Meyers Cinder (welches ich ja auf Englisch verschlungen habe) nicht gleich den zweiten Band verschlingen zu können. Aber da mir das Englische teilweise echt zu anstrengend war, aufgrund der ganzen Sci-Fi Begriffe bin ich nun auf die deutschen Bücher umgestiegen. Band 2 ist ja zuerst vollkommen zerstört angekommen, aber ein Glück hat Amazon schnell ein neues Exemplar von Wie Blut so rot gezaubert, sodass ich schnell mit dem Lesen beginnen konnte. Die Wartezeit habe ich mir mit den beiden Kurzgeschichten Das mechanische Mädchen und Die Armee der Königin überbrückt. Und gestern hat mich mein Liebster mit dem dritten Band überrascht, sodass ich gar nicht lange warten muss, um mit Wie Sterne so golden zu beginnen ♥.



Die Glücksfee hat mich beglückt ♥
♦ Ich hätte kreischen können als ich am Dienstag auf Franzis Blog (Griinsekatzes-Leseecke) entdeckt habe, dass ich doch tatsächlich eine signierte Ausgabe von Anne Sonntags neustem Schätzchen gewonnen. Nachdem dieser Roman auf den meisten Bücherblogs wie eine Bombe eingeschlagen ist und ich wirklich keine einzige negative Rezension dazu gelesen habe, musste ich dieses Büchlein einfach auf meine Wunschliste packen. Dann hatte ich leider kein Glück bei der Lovelybooks Leserunde, deswegen freue ich mich nun umso mehr, dass Franzi meinen Namen aus dem Lostopf gezogen hat und ich tatsächlich ein Exemplar von Eigentlich Liebe besitze *waaaaaah kreeeisch* ♥.

6 (R) Das mechanische Mädchen & Die Armee der Königin

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgOtyFWKiTXmwWA7f1DM14juTVDSlAjDmC4u6sOr9NOS9MPjimYbSGBDknSXuRlOYnRx4CZ8hv4YS4ui_p_k-_I_SGXDwgkTz_ZUfo5IQfvS0GAooh8-qffcHa7moYDPoZhALCCqkq0VJCG/s1600/Das+mechanische+M%C3%A4dchen.jpg



Marissa Meyer - Das mechanische Mädchen
Preis: 0,99€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1965 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 40 Seiten
Verlag: Carlsen (20. Dezember 2013)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00GUDMS3I

Reihe: - #0,5



 

 

Genre: Sci-Fi, Fantasy, Märchen-Adaption

Story + Schreibstil: In Marissa Meyers "Das mechanische Mädchen" lernt der Leser die Protagonistin Cinder, aus "Wie Monde so silbern", in jungen Jahren kennen. Die Kurzgeschichte spielt vor dem ersten Band, und dient tatsächlich zum reinen Kennenlernen der weiblichen Protagonistin und ihrem Umfeld. Nach dem Verschlingen und Vergöttern von "Wie Monde so silbern" habe ich mich förmlich auf alles was ich schnell von Marissa Meyer auftreiben konnte gestürzt. So natürlich auch auf diese Kurzgeschichte. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese besser vor Band 1 gelesen hätte, so wie sie in der Reihenfolge auch angedacht ist. Denn da ich bereits alle dort vorgestellten Charaktere und selbst die präsentierte Handlung schon kannte, war nun nichts Neues für  mich dabei und somit hat mich die Handlung logischerweise eher gelangweilt. Also ich kann euch  nur raten, lest "Das mechanische Mädchen" vor Band 1!!

Charaktere: Das mechanische Mädchen wird von der weiblichen Protagonistin Cinder verkörpert. Cinder ist zur Hälfte mechanisch und demnach ein Cyborg. Leider wird sie aufgrund dieser Tatsache bereits als Kind zu spüren bekommen, dass sie eher unerwünscht ist, dass man sich für sie schämen muss und dass sie nicht gleichwertig ist wie die anderen beiden Töchter der Familie. Besonders ihre Stiefmutter reibt ihr diese Tatsache immer wieder gerne unter die Nase. Und das obwohl Cinder ein solch liebenswürdiger Charakter ist, den man gleich gern haben muss und Cinder außerordentlich begabt in Hinblick auf mechanische Basteleien ist. Nachdem Kennenlernen dieser großartigen Protagonistin muss man einfach zu "Wie Monde so silbern" greifen.


Fazit: Muss unbedingt vor Band 1 gelesen werden :)

http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiVac1SNp-Vd9xrhFfpADuDoEGN6jS6ktA-JzYzfO2H2XW3ZiHaFJOAh0TCm6IH_GdTjlUUy1FBUYRKfGMzshn8jlxZDGMZ2PeNQejrIrv4i4ImLU5EhbTqE5F9RUmrxq5XgjgtPaxxagHw/s1600/Die+Armee+der+K%C3%B6nigin.jpg



Marissa Meyer - Die Armee der Königin
Preis: 0,99€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1232 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 38 Seiten
Verlag: Carlsen (24. Januar 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00HJV9EEG

Reihe: - #1,5

 
 

Genre: Sci-Fi, Fantasy, Märchen-Adaption
 
Story + Schreibstil:  "Die Armee der Königin" ist eine weiter wundervolle Kurzgeschichte aus der Feder von Marissa Meyer zu ihrer Luna-Choniken Reihe. Diese Geschichte ist zwischen Band 1 "Wie Monde so silbern" und Band 2 "Wie Blut so rot" ein zu gliedern. Diese Geschichte habe ich zum richtigen Zeitpunkt gelesen, nämlich vor dem zweiten Band, so war mir der männliche Protagonist, von dem diese Kurzgeschichte handelt, vollkommen neu. Ich kann euch wirklich nur noch einmal darauf hinweisen die Kurzgeschichten vor den einzelnen Bänden zu verschlingen, denn sonst könnte es zur ungewollten Langeweile kommen. Der Schreibstil in "Die Armee der Königin" hat mich wieder voll und ganz einnehmen und fesseln können und ich hätte am Liebsten gleich zur Fortsetzung gegriffen. Marissa Meyer ist ein absolutes Schreibtalent und hätte das Potential zu einer meiner Lieblingsautorinnen zu werden.

Charaktere: In "Die Armee der Königin" trifft der Leser erneut auf die reizende Königin von Luna. Dieses liebenswürdige Persönchen rüstet sich für den Krieg gegen die Erde und erschafft eine vollkommen neue, schlagkräftige Armee mit der die Erdenbewohner wohl eher nicht gerechnet haben. Die Mitglieder dieser Armee bestehen aus eine Art Mischwesen. Sie sind halb Mensch, halb Tier, um genau zu sein halb Wolf. Ihr Training besteht darin, sich wie in einem Wolfsrudel zu verhalten und die einzelnen Mitglieder des Rudels werden immer mehr zu Wölfen. So auch der männliche Protagonist Ze'ev Kesley. Aber Ze'ev denkt keinesfalls daran sich dem Rüdelführer unterzuorden und beobachtet und lernt schnell, um seinen Platz um Rudel zu gewinnen. Nachdem ich Ze'evs Vergangenheit nun kennen lernen durfte, möchte ich ihn ganz schnell in "So rot wie Blut" wiedertreffen.

Fazit: Das erste Kennenlernen des männlichen Protagonistin aus "So rot wie Blut" ♥
 

3 Mia Bernauer - Die Saphirblauen Augen (Delia #1)





 
Genre: Fantasy
Preis: 2,99€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 602 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 445 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 1499137796
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verlag: IRIS Line; Auflage: 2 (25. April 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch

http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 

Reihe
♦ Delia
1. Die saphirblauen Augen
2. Das rubinrote Licht
3. Das smaragdgrüne Feuer


¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Oktober…
Delia Winter studiert an der Universität Houston Architektur. Ihr Leben ist fast sorgenfrei – aber eben nur fast. Sie ist eine ganz gewöhnliche Einundzwanzigjährige mit Träumen, Idealen und Hoffnungen. Doch aus unerklärlichen Gründen erscheinen ihr Nacht für Nacht seltsame Alpträume. Oder sind es vielleicht doch keine Alpträume? Hinzu tritt Leander Jackson – den ein rätselhaftes Auftreten umgibt. Er vertraut ihr ein Geheimnis an, welches ihr gewöhnliches Leben zum Einsturz bringt. Sie gewinnt durch Leander zunehmend Einblick in eine ihr fremde Welt – die Welt der Halbwesen. Delia steht wahrscheinlich vor ihrer schwierigsten Entscheidung. Sie muss sich entscheiden, Teil der magischen Welt zu werden oder sie für immer zu vergessen …
Was, wenn sie sich nicht entscheiden will?
(Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

Anschlussband:

 
 
Mia Bernauers "Die saphirblauen Augen" ist der Auftakt ihrer "Delia" Trilogie. Leider konnte mich dieser erste Band nicht hundertprozentig von sich überzeugen. Der Schreibstil der jungen Autorin ist teilweise unterirdisch und hat mir aufgrunddessen den Lesefluss und Lesegenuss etwas geschmälert. Zu viele umgangssprachliche Ausdrücke und extrem einfach gehaltene Dialoge ziehen sich durch das erste Drittel des Buches. Diese Dialoge wirken auf den Leser unglaubwürdig, da die Charaktere ein relativ hohes Alter für Jugendliteratur besitzen und sich normalerweise 23-jährige Studenten ein bisschen besser artikulieren. Allerdings konnte mich Mia Bernauers Storyidee sehr von sich überzeugen. Der Beginn erinnert stellenweise zwar noch an die Twilight Bücher von Stephenie Meyer, dann wird die Handlung aber von Seite zu Seite fesselnder und Mia Bernauer erschafft eine ganz neue, mir bislang vollkommen unbekannte Fantasywelt. Die Autorin lässt den Leser lange zittern und im Dunkeln tappen, bis er schließlich erfahren darf, um was sich das Leben der Protagonistin wirklich dreht und welche Gefahren auf sie warten. 

Natürlich muss ich auch einfach auf dieses wundervolle Traum-Cover eingehen. Dieses hat mich überhaupt erst auf die Delia Trilogie aufmerksam gemacht. Dieses ist unabstreitbar ein Eyecatcher, unfassbar schön und lädt förmlich schon zum Lesen ein. Die Fantasy-Elemente in "Die Saphirblauen Augen" sind ebenfalls lesenswert, denn Mia Bernauer hat sich hier etwas ganz Besonderes einfallen lassen, das ich euch in dieser Rezension allerdings nicht verraten werde. Denn der Leser erfährt erst relativ spät, von welchen mystischen Wesen die Reihe handelt, sodass ich euch nicht spoilern möchte. Und auch das Ende des ersten Bandes ist perfekt insziniert, ein grandioser Showdown, der nervenaufreibender nicht mehr sein könnte! Dieser fordert den Leser regelrecht herauf, den zweiten Band zu verschlingen.

Die Charaktere von "Die Saphirblauen Augen" sind gut gewählt und auch hier lässt Mia Bernauer ihre Leser lange Zeit im Dunkeln tappen. Natürlich regt sie dadurch auch die Negier der Leser an, die Geheimnisse zu lüften, die hinter den einzelnen Charakteren stecken. Die Protagonistin Delia Winter ist Studentin und lebt noch bei ihren Eltern. Sie liebt Pferde, ihre Familie und ihre Freunde über alles. Gegenüber ihrem männlichen Gegenspieler Leander Jackson ist sie, trotz ihrer sonst sehr offenherzigen, aufgeschlossenen Art und Weise, ziemlich misstrauisch. Sie handelt grundsätzlich aus dem Bauch heraus und wirkt eher jünger als ihre 23 Jahre, was ich auf die Dialoge (Schreibstil s.o.) zurück führe.

Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten ist interessant zu beobachten. Am Anfang kam es mir persönlich so vor, als würden die beiden null Gefühle füreinander empfinden, sondern alles nur gespielt, aufgesetzt und unecht ist - eben ein weiteres Geheimnis. Aber nach und nach kommen sich Delia und Leander immer näher und es entwickelt sich etwas tiefgründiges, magisches. Diese Verbindung wird sich wohl durch nichts so leicht trennen lassen.

Eine interessante Storyidee, die mich dennoch nicht zu 100% überzeugen konnte.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
Cover            5+|5 Pandas    
Story            3|5 Pandas 
Schreibstil     2|5 Pandas  
Emotionen     3|5 Pandas 
Charaktere      3|5 Pandas 
 
http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/3%20von%205%20Pandas

7 Erste Buchinvasion im September ♥

 Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Puuuuuh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ja! Ich schäme mich. Aber ich konnte gar nichts dagegen tun. Die meisten Bücher sind förmlich in meine Arme geflattert und mal ganz ehrlich welcher Buchsüchtige kann bei richtig tollen Buchschnäppchen schon wiederstehen? Kaufverbot hin oder her, man blinzelt und schon sind die Bücher bezahlt und im Buchregal. Das geht teilweise wirklich unerwartet und erschreckend schnell.


Wundervolle Verlagspost ♥
♦ Aaaaah, ich habe mich so sehr gefreut, als mich dieses Cbt-Päckchen erreicht hat. Nachdem ich den ersten dystopischen Band von Lauren DeStefanos Reihe Land ohne Lilien verschlungen habe, musste auch unbedingt der zweite Band Geflohen in mein Regal einziehen. Lauren Kates neustes Werk, nach ihrer Engel-Reihe, habe ich bereits von Monaten bei meinem WoW vorgestellt und natürlich muss ich Teardrop so schnell wie möglich verschlingen. Dann hatte ich nun ein zweites Mal bei BloggdeinBuch Glück und durfte mich gleich über beide Selection Hörbücher freuen *-*. Da ich ein großer Fan der Reihe bin und diese bereits auf Englisch gelesen habe, freue ich mich, dass ich Selection und Die Elite nun noch einmal auf Deutsch genießen darf.


Liebenswürdige Buchgeschenke :)
♦ Mein liebster Freund hat mich gleich mit zwei neuen Büchern überrascht. Da ich unglaublich gerne die Soul Screamers Reihe von Rachel Vincent weiterlesen wollte, und diese ja leider nicht weiter übersetzt wird, sind die Englischen Taschenbücher in mein Regal eingezogen. Nun hat mich mein Liebster mit Volume Three der Reihe überrascht. Beim letzten Wochenend-Einkauf ist er dann in unserer Mayerschen noch über den dritten und letzten Band von Sandra Regniers Pan-Trilogie gestolpert und so durften auch die Verborgenen Insignien des Pans bei mir einziehen und sind auch ratz-fatz auf meiner Leseliste September gelandet. Meine liebe Mama hat mir in Köln Lois Lowrys Buch zum Film Hüter der Erinnerung spendiert. Eine weitere Dystopie, die nun in den Kinos läuft *freu*. Außerdem hat mich der wundervolle Egmont Ink Verlag mit einer Neuerscheinung überrascht. Nachdem ich die gesamte Ashes Reihe von Ilsa J. Bick verschlungen habe, konnte ich bei Atemnot definitiv nicht wiederstehen.


Die Arvelle-Bestellung
♦ Als ich auf der Facebook-Seite von Arvelle.de das Numbers Aktionspaket von Rachel Ward entdeckt habe, konnte ich diesem Angebot einfach kein zweites Mal wiederstehen. Und so sind Den Tod im Blick, Den Tod vor Augen und Den Tod im Griff direkt mal in mein Dystopien-Regal eingezogen. Schließlich kann ich diese Reihe doch nicht an mir vorbei gehen lassen. Da ich bei meiner Bestellung über die 30€ gekommen bin, durfte ich mir ein "Geschenk" aussuchen und somit ist ein Lyx Büchlein bei mir eingezogen. Als großer Hexenfan konnte ich mit Annette Blair Hexe wider Willen nichts falsch machen :).


Die Arvelle-Bestellung Teil #2 und eine kleine Rebuy-Bestellung
♦ Die ersten beiden Bücher gehören ebenfalls zu meiner Arvelle Bestellung. Die Qualität der Bücher ist wirklich wundervoll, nur ganz leichte Knicke und der Stempel. Von James Dashner muss ich ganz dringend und unbedingt den ersten Band seiner Maze Runner Trilogie Im Labyrinth vor dem Kinofilm lesen. Und Kami Garcias dritten Band ihrer Grenzenlosen Liebe Reihe, musste endlich bei mir einziehen, vielleicht verspühre ich nun mehr Anreiz die Reihe weiter zu lesen. Das Cover von Eighteen Moons gefällt mir auf jeden Fall wieder sehr. Da ich für meine Mutter bei Rebuy bestellt habe, sind auch zwei Bücher für mich in den Warenkorb gewandert. Der erste Band von Katie MacAlisters Light Dragons Reihe hat mich mit seinem unverschämt günstigem Preis gelockt. Außerdem bin ich mit der Dragon Love Reihe beinahe durch, sodass Drache wider Willen direkt nach der Silver Dragons Trilogie an der Reihe ist. Von J.K. Rowlings Harry Potter Reihe fehlen mir nur noch die beiden Schulbücher Quidditch und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Da ich die Taschenbuch-Ausgabe aber nicht leiden kann, musste ich diese gebraucht kaufen. Nun fehlt nur noch eins *juhu* ♥.


Dystopische und Chick-Lit Ebook - Neuzugänge
♦ Die drei Violet Ebooks habe ich euch ja bereits in einem extra Post vorgestellt, da es diese umsonst bei Amazon gab. Verletzt, Versprochen und Erinnert von Sophie Lang habe ich auch bereits verschlungen. Diese sind wirklich unerwartet gute Dystopien. Außerdem ist eine weitere Neuerscheinung von Elke Becker in mein Regal eingezogen. Nachdem mir ihr "Der Mann in Nachbars Garten" so wundervoll gut gefallen hat, freue ich mich sehr darüber nun ihr One Night in Bangkok lesen zu dürfen und erneut in eine romantische Chick-Lit Welt einzutauchen.

Neue Lesezeichen für meine Lesezeichen-Sammlung
♦ Bei Lesezeichen konnte ich noch nich wiederstehen. Vorallem nicht bei Magnet-Lesezeichen von Moses und auch nicht bei den tollen Band-Lesezeichen von libri-x. Diese praktischen Lesezeichen nutze ich am Liebsten zum alltäglichen Lesebedarf, weil diese durch das Band in meiner Uni-Tasche nicht aus dem Buch rausrutschen können ♥. Die Moses Lesezeichen sind in meinem Regal eher zu Dekorationszwecken :D. Nun liegen diese niedlichen London-Lesezeichen in meinem englischen Buchregal!