Posts mit dem Label Bettina Belitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bettina Belitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3 März Suchtnachschub #1 ♥

Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Aaaaw, ich habe im Februar nur ein einziges Mal Büchertechnisch zugeschlagen, was meinem Sub mehr als gut getan hat. Allerdings startet der März dagegen eher ähm schlechter?! Dafür habe ich von diesen Neuzugangsstapel auch 2 Bücher schon gelesen :3. Über die anderen freue ich mich immer wahnsinnig ♥. Der März hat aber auch einfach viel zu viele verlockenden Neuerscheinungen, denen zu widerstehen wahnsinnig schwer fällt.


♦ Nun aber zu den neuen Büchern, die mein Regal berreichern ♥. Aaaaaaw ich freue mich riesig über den Neuzugang aus dem Arena Verlag. Kasie West hatte es mir bereits mit ihren Blaubeertagen angetan, nun freue ich mich auf Die Nacht der gestohlenen Küsse. Klingt kitschig & romantisch - voll meins :D. Außerdem ist ihr Humor göttlich! Auch das zweite Buch zählt zu meinen langersehnten Neuerscheinungen. Nachdem ich Bettina Belitz Linna Singt und Vor uns die Nacht bereits verschlungen habe, ging gar kein Weg an Mit uns der Wind vorbei. Allerdings hoffe ich, dass sie mich mit diesem Roman wieder mehr packen kann, Vor uns die Nacht war teilweise nicht ganz so einfach. Marissa Meyers Wie Monde so silbern habe ich bereits verschlungen, geliebt, vergöttert und auf meine Lieblingsbuchreihen-Liste gesetzt. Allerdings habe ich den ersten Band dieser Reihe auf Englisch gelesen, wollte sie aber auf Deutsch komplett im Regal stehen habe uuuuund da habe ich das tolle Angebot von Weltbild genutzt. 4,99€ für dieses Schmuckstück *freu*. Ebenfalls von Weltbild ist Riley Blackbornes vierter Band ihrer Dämonenfängerin-Reihe Engelsfeuer. Dieses hat sogar nur 3,99€ gekostet und da ich bereits Band 1 und 2 im Regal stehen habe, werde ich die Reihe definitiv zu Ende lesen :). Und auch bei Rae Carsons Die Feuerkrone habe ich ein tolles Buchschnäppchen gemacht. Ich weiß, es ist Band 2, aber die Reihe verweilt seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste, da konnte ich in der Mayerschen, bei einem Preis von 2,99€, nicht einfach vorbei gehen. Dann hat mich letzte Woche Samstag das Schmuckstückchen meiner lieben Maus erreicht. Aaaaw ihr erstes Buch, ich bin so stolz auf sie und habe es bereits verschlungen ♥. Märchenzauber hält auf jeden Fall was es optisch und inhaltlich verspricht! Uuuuuund gestern hat mich ein Päckchen von der lieben Bianca erreicht *freu*. Über Akademie der Dämmerung freue ich mich riesig *-*! Aber Bianca hat mich noch mit weiteren tollen Sachen beglückt  - Aaaaaw Binkylesezeichen ♥:


2 Waiting on Wednesday #28

Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen. Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.


Binkys & mein WoW der Woche:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 
Bettina Belitz - Mit uns der Wind
Mona kennt ihn nur von den Videos auf YouTube. Es berührt sie tief, wenn er sich mit seinem Power-Kite der Willkür des Windes überlässt. Als sie herausfindet, dass ihr „Drachenreiter“ ein populäres Rockmusikfestival besuchen will, überredet Mona ihren Bruder Manuel, sie dorthin mitzunehmen. Keine Selbstverständlichkeit für Mona, denn sie leidet unter einer seltenen Form von Narkolepsie: Sie schläft bei aufregenden Gefühlen regelmäßig ein.
Eigentlich fährt Adrian nur zu dem Festival, weil er endlich bei der schönen Helen landen will. Doch dann läuft ihm dieses zierliche Mädchen mit dem Drachentatoo über den Weg. Ziemlich hübsch die Kleine, aber als sie endlich in seinen Armen liegt, schläft sie plötzlich ein. Wie merkwürdig ist das denn?

 
 
Der Erscheinungstermin:
9. März 2015


Warum wir dieses sehnlichst erwarten? 
♦ Woooow, da hat Bettina Belitz neuer Roman doch gleich schon wieder so ein wunderschönes Cover abbekommen. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man nun darauf schließen, dass "Mit uns der Wind" die Fortsetzung von "Vor uns die Nacht" wäre. Der Klappentext klingt wahnsinnig toll und ich hoffe, dass mich Bettina mich mit ihrem neuen Schätzchen mehr begeistern kann, als mit "Vor uns die Nacht". Das hatte mich leider teilweise etwas unbefriedigt auf der Strecke gelassen.
 

2 Bettina Belitz -Vor uns die Nacht








Genre: Roman für junge Erwachsene
Preis: 17,95€
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: script5 (10. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839001595
ISBN-13: 978-3839001592

 
Reihe 
♦ Einzelband
 
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Eine Liebesgeschichte voller Hingabe, Sinnlichkeit und großer Gefühle - der neue Roman von der Erfolgsautorin der Splitterherz-Trilogie. Sie hassen sich, wenn sie miteinander reden. Und sie lieben sich, wenn sie sich berühren. Sicher ist nur eins: Seit Ronia Jan getroffen hat, ist nichts mehr wie zuvor. Seit sie ihn das erste Mal gesehen hat, muss sie jeden Freitag zurückkehren. Abends. An den Fluss. Wenn es dort still und einsam ist. Hier, so hofft sie, wird sie ihn wiedersehen ... Niemand hat die 21-jährige Studentin Ronia bisher so fasziniert wie der rebellische Jan, der keine Konventionen kennt. Ronia und Jan kommen aus völlig verschiedenen Welten und fühlen sich doch magisch voneinander angezogen. Auch wenn Ronia zunächst dagegen ankämpft – es ist zwecklos, sie kann sich dem rätselhaften Jan nicht entziehen. Da sie jedoch einige bittere Enttäuschungen hinter sich hat, möchte sie diesmal alles anders machen: keine Träumereien, keine Versprechen, keine Liebesschwüre – sie will die Zügel in der Hand behalten. Und so beginnt ein hochexplosives, hingebungsvolles und nervenaufreibendes Spiel ... (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

 

Bettina Belitz neuer Roman für junge Erwachsene "Vor uns die Nacht" konnte mich leider nicht zu 100% überzeugen. Die deutsche Autorin hat mich mit ihrem Jugendroman "Linna singt" voll und ganz in ihren Bann ziehen können und umso mehr habe ich mich natürlich auf ihre Neuerscheinung gefreut, nur schnell stellte sich heraus, dass "Vor uns die Nacht" meine Ansprüche nicht erfüllen konnte. Der Schreibstil von Bettina Belitz ist nach wie vor wahnsinnig episch und absolut lesenswert. Trotz vieler Dialog-Trockenphasen, da große Teile der Handlung nur aus Monologen bestehen, konnte sie mich mit ihrer berührenden vollkommen einzigartigen Art und Weise des Schreibens faszinieren. Mein Problem mit "Vor uns die Nacht" liegt eher an dem etwas gewöhnungsbedürftigen Protagonistenduo Ronia und Jan.


Der Leser steigt in die Handlung ein, indem man direkt einen Tiefschlag der Protagonistin Ronia miterlben darf. Ihr Freund Lukas verlässt sie genau an Weihnachten, schlimmer kann das Schicksal gar nicht zuschlagen, oder doch? Natürlich kann es das, denn Ronias Vater ist Pfarrer und hält an Heiligabend die Weihnachtspredig, bei der für Ronia natürlich Anwesenheitspflicht herrscht und selbsterklärend ohne verheulte und verquollene Augen. Das Leben ihrer Eltern ist wahnsinnig prüde, langweilig und voll und ganz auf die Kirche ausgerichtet. Ronia führt keinesfalls ein einfaches Leben, das Überbehüten, die Regeln und vorallem das Einmischen in ihr Leben in ihrem Elternhaus droht sie zu ersticken, sodass sie sich durch ihr Archäologie Studium in ihre eigene Welt zu flüchten versucht. Allerdings klappt auch dieser Fluchversuch nicht wirklich, denn sie wohnt in einer WG mit ihrem besten Freund Jonas, der teilweise aber mehr zu ihren Eltern hält und von diesen förmlich schon als ihr zukünftiger Schwiegersohn angesehen wird. Auch ihre beste Freundin Johanna (Josy) scheint den Käfig der um Ronias Leben gezogen wurde, und aus diesem sie endlich ausbrechen will, nicht zu sehen. Da kommt ihr der rebellische Jan River doch gerade recht. Denn schließlich sehnt sich Ronia nach einer Liebe und Beziehung, die sie vollkommen ausfüllt, gefährlich und heiß ist, also in einem krassen Gegensatz zu ihrem Elternhaus steht. Durch die wirklich verrückte und unkonventionelle Beziehung zu Jan und dessen ausgefallenen Lebenswandel, verändert sich Ronia zunehmend. Schnell wird ihrem Umfeld klar, dass diese Veränderung keine kurzweilige Phase ist. Für den Leser sind Ronias Handlungsweisen leider teilweise nicht nachvollziehbar, was sie anstrengend, zickig und egoistisch wirken lässt.


Mehrfach musste ich mir selbst gut zureden, dass Ronias Alltag ja nicht mein Alltag ist und ich den äußergewöhnlichen Charakteren die Bettina Belitz hier geschaffen hat, ruhig ihr Leben lassen soll. Dennoch konnte ich mich aufgrunddessen nicht einmal minimal mit der Protagonistin identifizieren, dafür würde mich ihr Lebenswandel definitiv zu sehr zerstören und letzendlich wahrscheinlich sogar krank machen. Umso schwerer fiel es mir natürlich deswegen Ronias Handlungsweisen nach zu vollziehen und umso anstrengender wurde es die Handlung zu verfolgen. Außerdem haben mir die Handlungsstränge um Ronias Vater, dem Pfarrer, überhaupt nicht gefallen. Dies liegt allerdings nicht an der Art und Weise wie Bettina Belitz die Situation in Ronias Elternhaus dargestellt hat, sondern an meiner eigenen kirchlichen Einstellung. Für mich waren die Klischees gegenüber sehr christlichen Menschen perfekt vertreten, sodass mich die Handlungsweisen ihrer Eltern teilweise richtig rasend und aggressiv gemacht haben. Passend gewählt hat die Autorin auch die Namen ihrer Charaktere, nicht nur dass Jan, Jonas und Johanna alle mit einem "J" beginnen, kommen alle gewählten Namen irgendwie in der Bibel vor, wobei hier wie passend bei Jan und Ronia Abstriche gemacht werden müssen. Sehr gut hingegen haben mir die Sexszenen zwischen Ronia und Jan gefallen, denn ich kenne kaum einen Autor, der diese so episch und andeutungsweise, sanft und dennoch fordernd beschreiben würde. Das gewisse Prickeln stimmte hier voll und ganz zwischen den beiden Charakteren, wieso konnten die beiden nicht über die gesamte Handlung zu harmonisch agieren?! Alles in allem hat mir Bettina Belitz "Vor uns die Nacht" Storymäßig gut gefallen, nur leider haben die beiden Protagonisten Ronia und Jan die gesamte Suppe irgendwie versalzen, was mich wirklich traurig stimmt, da der Schreibstil der Autorin wieder voll und ganz in ihren Bann ziehen konnte.


Interessante Storyidee mit einem zu anstrengendem Protagonistenduo.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
Cover            4|5 Pandas    
Story            3|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     3|5 Pandas 
Charaktere      3|5 Pandas
 

2 Gemeinsam lesen #11


Gemeinsam lesen - Teil #11
Gemeinsam lesen ist eine Bloggeraktion der lieben Asaviel (Asaviels Bücher-Allerlei). Ihr wollt auch teilnehmen und mit anderen Buchbloggern gemeinsam lesen, dann schaut einfach bei Asaviel vorbei. Teilnehmen darf man jederzeit und die Fragen dürfen auch nach Dienstag beantwortet werden!


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
♦ Heute habe ich den wunderschönen Roman von Bettina Belitz "Vor uns die Nacht" ausgelesen und mit Kerstin Giers erstem Silber-Band begonnen: Das erste Buch der Träume.
Und bin auf S. 130.



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Gut, dann besahen wir uns doch noch einmal in aller Ruhe die Fakten." (S. 130)


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Gedanken zu Silber #1:  Ersteinmal möchte ich die wunderschöne Gestaltung loben! Woooow! Selten so ein wunderschönes Buch, von Innen und Außen, in den Händen gehalten. Die Geschichte um Liv und ihre interessante Magie fesselt wirklich von der ersten Seite, Kerstin Giers Humor schlägt auch in Silber wieder um sich. ♥

♦ "Jan umarmt mich - und in diesem Moment ist er alles für mich Geliebter, Freund, Bruder, Engel. Seelengefährte. Zu viel und zu schön. "Ich liebe dich", denke ich, so aufrichtig und rein, dass ich nicht einmal erschrecke." (Zitat aus "Vor uns die Nacht")


 
4.
Was wäre der Grund, aus dem du dein aktuelles Buch innerhalb der nächsten 50 Seiten abbrechen würdest. Was müsste passieren? Oder wäre das undenkbar und warum?  
Oh, das ist wirklich gemein, da ich nie nie nie nie niemals ein Buch von Kerstin Gier abbrechen könnte und würde. Dafür gefallen mir die Geschichten und der Schreibstil viel zu gut. Naja gut, vielleicht wenn Kerstin Gier einen Stock verschluckt hätte und alle Humor und Witz aus den Seiten entzogen würden, dann könnte man über einen Abbruch nachdenken.
 

2 {Rezension} Bettina Belitz: Linna singt







Meine Wertung: ♥♥♥♥
Preis: 18,95 €
Gebundene Ausgabe: 508 Seiten
Verlag: Script5 (10. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839001390
ISBN-13: 978-3839001394


 







 
Reihe?
Einzelband


* * * * *

Seit fünf Jahren hat Linna sie nicht mehr gesehen: Maggie, Simon, Jules und Falk, die ehemaligen Mitglieder ihrer Band. Nun treffen sie sich in einer Hütte in den Bergen wieder, um für einen Auftritt zu proben. Linna hatte eigentlich keinen Grund, Maggies Einladung zu folgen, denn was die anderen nicht wissen: Seit damals hat sie keinen Ton gesungen. Doch etwas treibt sie an, sich ihrem alten Leben zu stellen: die Erinnerung an eine Nacht mit Falk, dem Gitarristen. Linna muss sagen, was vor fünf Jahren unausgesprochen blieb, und sie muss hören, ob Falk eine Antwort hat. Bald beginnt die von Anfang an gespannte Atmosphäre zu kippen: Was als zwangloses Wiedersehen geplant war, wird zum zermürbenden Psychospiel, bei dem Linna immer mehr als Lügnerin dasteht. Sie gerät in einen Strudel aus Verdächtigungen, Abhängigkeiten und tragischen Missverständnissen, der sie schließlich zwingt, die Erinnerung an vergangenen Schmerz zuzulassen. Denn dort liegt der Schlüssel zu allem: der Grund dafür, dass Linna nicht mehr singt. (Quelle: amazon.de)



Bettina Belitz, an einem sehr sonnigen Spätsommertag 1973 beinahe in einer Heidelberger Bäckerei zur Welt gekommen, wuchs zwischen unzähligen Büchern auf und verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen alleine genügte ihr dabei nicht nein, es mussten auch eigene Geschichten aufs Papier fließen. Nach dem Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft arbeitete Bettina Belitz als Redakteurin und freie Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte. Heute lebt Bettina Belitz umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern als freie Autorin in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald. (Quelle: amazon.de)



 
Die Covergestaltung ist für mein Empfinden nicht optimal gewählt, denn selbst nach dem Lesen ist diese nur vage zu erklären. Für mich ist diese Schneekugel zu vergleichen mit der Skihütte in welcher der Großteil der Handlung statt findet. Die Protagonisten sind wie die Menschen in der Kugel eingesperrt, denn sie sind eingeschneit. Außerdem ruft die Schneekugel ein winterliches Gefühl beim Leser hervor. Trotzdem gefällt mir das Cover nicht. Allerdings ist die Buchgestaltung unter dem Schutzumschlag wunderschön. Jeder Leser, der "Linna singt" bereits nackt gesehen hat, wird mir zustimmen.

Die Handlung setzt ein als die Protagonistin Linna nach mehreren Jahren ehemalige Freunde besucht. Diese Freunde entpuppen sich als Ex-Bandmitglieder, aus ihrer Band "Linna singt", welche Linna persönlich aufgelöst hat. Oh, oh, nicht das es noch nachtragende Ex-Bandmitglieder gibt! Linna merkt schnell, dass genau diese Frustration über die Trennung der Band ihr noch länger nachhängen wird. Simon, Maggie, Jules, und Falk haben sich allesamt sehr verändert, teilweise zum Negativen. Für Linna hingegen ist die Zeit stehen geblieben, sie ist immer noch dieselbe wie vor 5 Jahren und hat sich gar nicht verändert. Die fünf "Freunde" fahren gemeinsam in eine Ski-Hütte um an einem bevorstehendem Konzert von "Linna singt" zu arbeiten. Allerdings weiß niemand, dass Linna seit der Trennung vor 5 Jahren keinen Ton mehr gesungen hat. Aber nicht nur Linna hat ein großes Geheimnis.

Mit und mit deckt die Autorin Bettina Belitz Geheimnisse der Charaktere auf. Dies macht definitiv die Spannung und den Charme des Buches aus. Da der Leser genauso wie die Protagonistin Linna im Dunkeln tappt und nie mehr als diese über die Handlung erfährt, weil die Handlung aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde, will und muss man als Leser immer weiterlesen um immer mehr zu erfahren. Diese Wissbegierigkeit artet beinahe schon zu einer richtigen Sucht aus. Bislang ist "Linna singt" der erste Roman den ich von der Autorin Bettina Belitz gelesen habe. Allerdings bin ich von ihrem Schreibstil mehr als begeistert und werde gar nicht darum herum kommen ihre Splitterherz Trilogie zu lesen. Wahrscheinlich wird Bettinas Schreibstil nicht jedem Leser gefallen, denn dieser ist eher ruhig, beinahe schleichend spannend, und hat nicht diesen BÄMM Effekt. Trotzdem ist ihre eher ruhige Art wunderschön und fesseln den Leser in diesem Fall mehr, da es eben zum Inhalt und den Charakteren passt.

Bettina Belitz lässt ihre Protagonistin Linna richtig real erscheinen. Durch ihren lockeren Schreibstil, teilweise sehr vulgäre, ironische und amüsante Sprache, kann ich mich als Leserin sehr gut in Linna einfühlen. Besonders begeistert bin ihc vom Alter der Charaktere. Es ist lange her, dass ich ein Buch über gleichaltrige Charaktere lesen durfte. Dadurch, dass man die Handlung aus Linnas Sichtweise erlebt, fühlt man sich ihr besonders verbunden. Abgesehen davon liebe ich ihre Art, ich würde mich am Liebsten direkt mit ihr anfreunden. Linna ist frech, laut, unglaublich hilfsbereit und wirkt sehr unnahbar und stark. Im Innerin ist sie jedoch komplett anders: sehr ruhig, unsicher ängstlich und teilweise sogar hilflos. Von ihren ehemaligen Freunden waren mir zu Beginn bis auf Falk alle unsympatisch. Vielleicht liegt dies an Linnas Einstellung diesen gegenüber. Besonders Maggie ist mehr als grausam, denn ihre Zickereien, Hassallüren und Eifersuchtsanfälle sind kaum zu ertragen. Näher möchte ich allerdings nicht auf die einzelnen Bandmitglieder eingehen, sonst verrate ich zu viel und spoiler noch unabsichtlich. Lernt sie lieber selbst kennen. So viel sei nur gesagt, jeder einzelne hat seine eigene, aufgerende, lesenswerte Geschichte.

So, nun komme ich zum einzigen Negativaspekt von "Linna singt": dem Ende. Oh, ich bin so frustriert, warum hat Bettina ihren Roman ausgerechnet so enden lassen? Klar ist dieses mehr als gefühlvoll und natürlich kamen mir, Weichei, die Tränen. Trotzdem bin ich enttäuscht. Natürlich hat Bettina dieses Ende passend zum Inhalt und den Charakteren gewählt, aber ein Anderes hätte genauso gut und für mich persönlich noch besser gepasst. Aber das ist schließlich Geschmackssache.

Bettina Belitz Roman "Linna singt" ist unglaublich gefühlvoll, Spannung pur, romantisch, musikalisch und sprüht vor Geheimnissen. Ich bin begeistert und werde demnächst ihre "Splitterherz" Trilogie lesen.


* * * * *



 
- Covergestaltung: 3/5 Punkten 
- Story: 4/5 Punkten
  - Schreibstil: 5/5 Punkten
- Emotionen: 4/5 Punkten
- Charaktere: 5/5 Punkten 
 


6 {Zuwachs} Angriff auf meinen SuB


Erster Neuzugang im März
...und eigentlich darf nur noch 1 oder 2 Bücher dazu kommen, sonst schaffe ich den SuB Abbau wieder nicht. Das Praktische ist, dass ich im Grunde alle Bücher für die Buchmesse zusammen habe. Und auf der Buchmesse nur noch ein paar günstige Mangas kaufen werde und kein Buch mehr. (Habe ich mir zumindest vorgenommen *hust*). Aufgrund des Spontankaufes von "Rot wie das Meer" und "Splitterherz" musste ich gestern meine Leseliste nocheinmal bearbeiten, aber so landen beide Bücher wenigstens nur indirekt auf meinem SuB. Kennt ihr schon einige meiner Neuzugänge oder stehen sie auf eurer Wunschliste? Welche könnt ihr mehr besonders empfehlen?


Ich habe mich gestern spontan mit meiner Mutter in Aachen getroffen und Aachen hat eine riesengroße Mayersche und natürlich kann ich da nicht einfach dran vorbei gehen. Das geht einfach nicht! Und so habe ich schon einmal für die Buchmesse "eingekauft". Außerdem habe ich von "Shades of Grey" den ersten Band gebunden gekauft, jetzt fragt ihr euch sicherlich, wieso du hast den doch schon als Taschenbuch. Ja, das stimmt, allerdings zählt E.L James Reihe mit zu meinem Liebsten und ich möchte nicht, dass diese tollen Bücher Knicke im Buchrücken bekommen und so habe ich auch die gebundene Ausgabe gekauft, weil sowohl meine Mutter als auch mein Freund die Bücher lesen wollen. Außerdem sehen die originalen Cover wirklich schön aus! Und welcher Buchverrückte macht mir schon einen Vorwurf, dass ich meine Lieblingsreihe zweimal im Regal stehen haben möchte? Außerdem habe ich mir in der Mayerschen noch den ersten Band von einer Reihe meiner Lieblingsmangaka Ema Toyama gekauft und diese mega süßen Märchenmagnetlesezeichen.



Nachdem dem "Großeinkauf" in der Mayerschen bin ich dann gemütlich zum Bahnhof zurück geschlendert, hatte dann allerdings noch eine halbe Stunde Zeit bis der Zug kommt und habe mir dann die Mängelexemplare im Bahnhofsbuchladen angeschaut und da ist mir gleich eins aufgefallen. Die liebe Lilly hat mir Melissa Hills Bücher schmackhaft gemacht, denn sie schwärmt in den höchsten Tönen von diesen. Und so konnte ich nicht anders und das Buch, was im Grunde wie neu aussieht, für 2,50€ mitzunehmen. Und das Cover ist wirklich ein Traum, oder?


Letzte Woche Freitag war ja Andrea Schachts Lesung in der Bibliothek von Jülich und wie vielleicht schon einige von euch mitbekommen haben, war ich auch dort. Neben netten Bloggerinnen die ich dort kennen gelernt habe, gab es am Ende natürlich auch noch eine Signiermöglichkeit und natürlich habe ich den ersten gelesenen Band mitgenommen und mir dort direkt den Zweiten gekauft und signieren lassen.





2 {Zuwachs} Angriff auf meinen SuB #47




Huhu ihr Lieben,
Und wieder ist mein SuB gefüttert worden, aber er schreit immer nach mehr! Leider platzt mein Bücherregal langsam aus allen Näten, aber irgendwie hält das trotzdem nicht vom Kaufen ab *hust*.
Ich habe 3 Bücher für die Buchmesse gekauft, um sie signieren zu lassen und dort vor Ort sogar 2 geschenkt bekommen. Ein junger Autor hat mir eines seiner selbst gedruckten Bücher geschenkt, es klingt wirklich spannend, außerdem habe ich am Egmont Stand bei der Signierstunde von Nalini Singh ein Gratisexemplar erhalten. Außerdem hat mir der liebe cbt/cbj Verlag ein neues Rezensionsexemplar zu geschickt *freu*.