Posts mit dem Label Veronica Roth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veronica Roth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3 Waiting on Wednesday #104


Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen. Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.


3 Veronica Roth - Letzte Entscheidung (Die Bestimmung)






 
Genre: Jugendbuch, Dystopie
Preis: 17,99€
Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: cbt (24. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570161579
ISBN-13: 978-3570161579
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Divergent 3 - Allegiant


http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
Reihe
♦ Die Bestimmung
1. Die Bestimmung
3. Letzte Entscheidung

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Die Lüge hinter dem Zaun holt Tris und Four ein
Die Fraktionen haben sich aufgelöst und Tris und Four erfahren, dass ihr ganzes Leben eine Lüge ist: Es gibt eine Welt außerhalb ihrer Stadt, außerhalb des Zauns. Für Tris und Four steht fest, dass sie diese neue Welt erkunden wollen. Gemeinsam. Doch sie müssen erkennen, dass die Lüge hinter dem Zaun größer ist, als alles, was sie sich vorstellen konnten, und die Wahrheit stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Als Tris dann auch noch die letzte Entscheidung treffen muss, kommt alles ganz anders als gedacht ... Der atemberaubende Abschluss der Trilogie. (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

Kurzmeinung: Veronica Roths "Letzte Entscheidung" ist der dritte und letzte Teil der "Die Bestimmungs" Trilogie. Nachdem ich den ersten Band dieser Trilogie damals innerhalb einer Nacht ausgelesen habe, war ich Veronica Roths wahnsinnig spannendem, fesselndem und atemberaubendem Schreibstil mehr als verfallen. Auch der zweite Band konnte mich wieder in seinen Bann ziehen, wobei mir einige Kleinigkeiten, zum Beispiel Fours Entwicklung, dass er sich im Grunde nur noch hinter Tris versteckt hat, so gar nicht passten. Nachdem ich mich direkt nach dem Erscheinen dieses Bandes gespoilert habe und genau wusste, was mich erwartet, konnte ich dieses Buch ein Jahr nicht in die Hand nehmen. Vor einer Woche hat es mich dann letzendlich doch überkommen, weil ich schließlich neugierig bin und erfahren musste, wie mit Tris und Four und allen anderen geliebten "Die Bestimmungs"-Charakteren weitergeht. Ein Glück konnte Veronica Roth mich mit ihrer Geschichte doch wieder voll und ganz einnehmen, manchmal sogar zu sehr, sodass der ein oder andere Wasserfall der Tränenflut mich aus der Spur geworfen hat. Oftmals bleibt einem als Leser gar nichts anderes übrig als das Buch kurz zur Seite zu legen und durch zu atmen. Unglaublich emotional liest sich dieser Trilogieabschluss, viele Gefühlre überwältigen den Leser und die Charaktere gehen definitiv unter die Haut. Wenn ich an die Tris aus dem ersten Band der Reihe zurück denke, hat sie sich unglaublich verändert. Sie ist viel reifer und vorallem stärker geworden, ich glaube ich kenne keine so starke Protagonistin wie sie. Ihre ganze Art und Weise bringt sie dem Leser sehr nahe und macht sie so greifbar. Dasselbe geht für Four. Beide Protagonisten hatten über die gesamte Geschichte immer wieder mit sich selbst zu kämpfen. Mit ihren Ängsten, ihren Schwächen, ihrer Vergangenheit, sodass es ihnen sehr schwierig fiel, sich dem anderen zu öffenen, ihn zu lieben und für immer fest zu halten. Und ich bin so unglaublich glücklich, dass es Tris und Four dennoch gelungen ist, eben genau dies zu schaffe, sich ihre gegenseitige füreinander bestehende Leidenschaft zu greifen und in etwas Wundervolles umzuwandeln, dass ihnen fürimmer bleibt. Die beiden empfinden soviel mehr als Liebe für einander, da ist Freundschaft, Verständnis und letzendlich sogar Ehrlichkeit und Hingabe.  Das macht sie zu einem wundervollen Paar, dass wohl jedes Leserherzchen berühren kann. Nun zu der Frage, die ich mir gleich schon vor dem Aufschlagen des Buches gestellt habe, ob die "Letzte Entscheidung" hinsichtlich Veronica Roth als Autorin oder ihrer Charaktere überlassen bleibt, konnte ich mir leider nicht beantworten. Natürlich führen geliebte Charaktere auch irgendwie eine Art Eigenleben, entwickeln sich weiter oder zurück, gehen ihren Werdegang oder auch nicht, und manchmal muss man sie einfach ziehen lassen. Obwohl ich nicht wirklich einverstanden bin mit dem was mich in dem letzten Band dieser grandiosen Trilogie erwartet hat, muss ich doch eingestehen, dass es irgendwie passt. Es passt zu den Charakteren, der Handlung und der Autorin und nur deswegen kann ich nun doch diese "letzte Entscheidung" akzeptieren und verinnerlichen.

Viel Herzrasen, viele Emotionen und viele Tränen.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            4|5 Pandas    
Story            4|5 Pandas 
Schreibstil     4|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas

http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas

1 Kurzrezensionen: Himmelsnah | Tödliche Wahrheit | Eve

http://cover.allsize.lovelybooks.de.s3.amazonaws.com/Himmelsnah--eShort-zu--Himmelsfern--9783732000302_xxl.jpghttps://d202m5krfqbpi5.cloudfront.net/books/1299396299l/9297774.jpg
♥♥♥♥♥              ♥♥♥♥              ♥♥♥♥
DURCHSCHNITTSPANDA:
Da ich momentan durch die Uni nicht mehr ganz so viel Zeit für Rezensionen habe, musste ich mir etwas für die, naja sagen wir mal so, beinahe verstaubten Bücher, die noch unrezensiert sind, einfallen lassen. Und demnach werde ich nun Kurzrezensionen verfassen. Besonders bei Reihenfortsetzungen und Ebooks wird dies nun Alltag werden.

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
http://cover.allsize.lovelybooks.de.s3.amazonaws.com/Himmelsnah--eShort-zu--Himmelsfern--9783732000302_xxl.jpgJENNIFER BENKAU: HIMMELSNAH
Himmelsnah (ebook) | Himmelsfern
"Himmelsnah" ist die passende Ebook-Kurzgeschichte zu Jennifer Benkaus neuem Roman "Himmelsfern". Ich kann euch gar nicht genau sagen, wann der perfekte Zeitpunkt ist, dieses Ebook zu lesen, vor dem Roman oder nach dem Roman. Ich selbst, habe es vor dem Lesen von "Himmelsfern" gelesen und war äußerst geschockt und sehr enttäuscht, so enttäuscht, dass meine Lust auf den gesamten Roman verpufft war. Natürlich ist  Jennifer Benkaus Schreibstil weiterhin wahnsinnig mitreißend und extrem gefühlvoll. Auch die Charaktere haben mich voll und ganz in die Handlung gezogen und kaum noch losgelassen. Nur leider hat es sich die Autorin mit dem furchtbaren Ende bei mir verscherzt. Da ich nun auch den gesamten Roman gelesen, ist dieses Ende natürlich gar nicht anders tragbar, aber im Lesemoment, hätte ich schreien können und mir wäre beinahe mein Kindle aus der Hand gefallen. Da ich grundsätzlich kein Leser von extrem trauriger Literatur bin, hat mich dieses Ebook wirklich deprimiert. Auf 27 Buchseiten beschreibt Jennifer Benkau die Liebesgeschichte von Anna-Lena, einem ganz normalem Teenagermädchen, zu einem sehr außergewöhnlichen Jungen namens Corbin. Der Leser ahnt schon von der ersten Seite an, dass Corbin kein normaler Mensch ist, allerdings verrät die Autorin auch nicht zu viel über sein Dasein, denn was Corbin wirklich ist, wird der Leser erst in ihrem Roman "Himmelsfern" erfahren. Die Gefühle zwischen Anna und Corbin sind so unglaublich stark, dass man als Leser gleich von der ersten Seite an mit ihnen fühlt und die beiden unglaublich gerne auf ihrem gemeinsamen Weg unterstützen würde. Umso enttäuschter ist man dann auf den letzten Seiten. Schade, dass mich diese Kurzgeschichte leider nicht voll und ganz von sich überzeugen konnte.
Bewertung: ♥♥♥♥♥
Fazit: Eine emotionale, sehr tragische Liebesgeschichte
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
https://d202m5krfqbpi5.cloudfront.net/books/1299396299l/9297774.jpgANNA CAREY: EVE
Eve
 
Gleich von der ersten Seite war ich vollkommen von Anna Careys mitreißendem Schreibstil gefesselt und konnte mich kaum lösen. Leider hat sie irgendwo ab der Hälfte des Buches für mich an Fahrt verloren. Trotzdem ist Eve eine sagenhaft gute Dystopie und ich bin gespannt was Carey noch alles für uns Leser bereit hält. Eve und Caleb sind wirklich ein zuckersüßes Paar. Trotz der Traurigkeit und Kälte, die sie umgibt, ist die Wärme füreinander deutlich durch die Buchseiten zu spüren. So sollte eine Liebesgeschichte sein! Auch die Nebencharaktere haben es in sich und wirken keinesfalls blass gegen das Protagonisten Pärchen. Mir stand Wort Wörtlich der Mund offen, als hinter die Grundidee dieser Dystopie gestiegen bin. Oh gott, wie furchtbar, aber dennoch auch so gut! Natürlich ist Anna Careys Storyidee Männer und Frauen getrennt voneinander leben zu lassen, keinesfalls neu, aber die Autorin hat die Geschichte sagenhaft gut auf ihre eigene Art und Weise neu und fesselnd gestaltet. Mich hat die Story total geflasht und ich freue mich schon bald mehr von Eve und Caleb zu lesen. Hoffentlich gehen sie letzendlich einen gemeinsamen Weg. Anna Careys gewähltes Ende war für den Romantiker unter den Lesern natürlich alles andere als geschickt gewählt, trotzdem in Hinblick auf die folgenden Bände drücke ich den Protagonisten ganz fest die Daumen für ihr persönliches Happy End.



ENGLISCHER SCHWIERIGKEITSGRAD:
Sehr leicht (für Einsteiger geeignet)
Leicht verständlich

Gut verständlich

Anspruchsvoll
Ohne Wörterbuch aufgeschmissen
Definitiv Chinesisch!
 

 

(Amazon)
Bewertung: ♥♥♥♥
Fazit: Eine düstere Dystopie mit zuckersüßer Liebesgeschichte
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
VERONICA ROTH: DIE BESTIMMUNG 02 - TÖDLICHE WAHRHEIT
Die Bestimmung 01 | Tödliche Wahrheit

"Tödliche Wahrheit" ist der zweite Band von Veronica Roths "Die Bestimmungs" Trilogie. Ich bin ein riesengroßer Fan des ersten Bandes und habe diesen innerhalb einer Nacht verschlungen, weil ich ihn aufgrund von extremer, herzrasender Spannung einfach nicht aus der Hand legen konnte. Leider sagt die Tatsache, dass ich beinahe eine Woche an diesem zweiten Teil gelesen habe, irgendwie schon alles. Ja, mir persönlich hat "Tödliche Wahrheit" nicht so überzeugend, Vom-Stuhl-reißend-überragend gut gefallen, wie der erste Band. Dies lag einerseits an der sich etwas in die Länge ziehende und immer wieder um dasselbe Thema drehende Handlung, andererseits aber leider auch an dem Prinz "Der Bestimmung" Four. Nur eines ist gleich geblieben, Veronica Roths wundervoll düsterer, zerstörender, spannender, eben typisch dystopischer Schreibstil, der mich von der ersten Seite wieder in Tris erschreckend, reale Welt gezogen hat. Unverzeihlich finde ich allerdings Fours Wandlung. Für mich war er im ersten Band der unantastbare, unerschütterliche, starke, selbstbewusste, gefährliche Four, nun ja und in "Tödliche Wahrheit" ist er im Grunde nur noch ein hilfloses kleines Würstchen, das sich vor so gut wie allem fürchtet und Tris ständig im Weg steht oder sich hinter ihrem Rücken schützend versteckt. Oh gott, das ist so eine absolut furchtbare Charakterwandlung, die ich kaum ertragen konnte. Zusätzlich kommt noch dazu, dass Tris nun Fours Rolle ein nimmt (Okay, was bleibt ihr auch anderes übrig), sie stürzt sich vollkommen unüberlegt und teilweise auch ohne jede Art von Waffe in jeden sich bietetenen Kampf. Mehrfach dachte ich, okay das war es nun. Für mich sind Protagonisten die selbstmordgefährdet sind absolut gar nichts. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall als "Die Bestimmungs" begeisterter Fan den zweiten Band der Trilogie zu lesen. Veronica Roth trumpft mit vielen vollkommen überraschenden Handlungssträngen und setzt mit ihren prägnanten Nebencharakteren, die einem einfach ans Herz wachsen, dem ganzen Buch noch ein Krönchen auf, sodass man über die relativ ungeschickten gewählten Entwicklungen der Protagonisten noch einmal hinweg sehen kann.

(Amazon)
Bewertung: ♥♥♥♥
Fazit: Leider nicht ganz so überzeugend wie der erste Band
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

4 {Zuwachs} Angriff auf meinen SuB #51

 

Huhu ihr Lieben,
Wie ihr links sehen könnt, erschlagen mich die Bücher geradezu. Und das innerhalb einer (!) Woche O.O. Musste eben erstaunt nachzählen und es sind tatsächlich 9 Stück. Hilfe! Aber wer kann bei den Schätzchen schon nein sagen. Hier haben wir zwei Gewinne, ein Wichtelpaket, ein Nikolausgeschenk, zwei Rezensionsexemplare, ein geschenktes und zwei gekaufte Bücher. Ich habe bei einer Leserunde von lovelybooks "Novembermond" gewonnen und wie ihr seht, lese ich dieses bereits. Außerdem habe ich auf Facebook bei der lieben Tine ihren Roman "Wandel der Zeit" gewonnen (Es ist so niedlich klein *-*). "Ascheherz" ist mein Wichtelgeschenk, danke nochmal. Von meinem liebsten Freund habe ich die Graphic Novel von House of Night zum Nikolaus geschenkt bekommen. Dann sind noch beide Bücher von Emily Bold angekommen, die sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, dankeschön ♥. Ihr wundert euch sicherlich, wieso ihr auf dem Foto "Das verbotene Eden" seht, da ich es bereits besitze und auch rezensiert habe. Aber ich habe dadurch, dass ich eine Rezension zum zweiten Band verfasst habe, den ersten Band von Thomas Thiemeyer signiert zugeschickt bekommen, sogar mit Autogrammkarte*freu*. Und dann konnte ich vorgestern beim Weihnachtsbummel einfach nicht widerstehen und habe mir direkt zwei Bücher, nämlich "Die Bestimmung 02" und "Göttlich verloren", gekauft.
Habt ihr eines der Bücher schon gelesen? Oder steht es auf eurer Wunschliste?


5 [Rezension] Veronica Roth: Die Bestimmung





Preis: 17,99 €
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: cbt (19. März 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570161315
ISBN-13: 978-3570161319
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 15 Jahre



Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht… (Quelle: amazon.de)


Veronica Roth lebt in Chicago und studierte an der dortigen Northwestern University Creative Writing.  (Quelle: thalia.de)



   

Veronica Roths 'Die Bestimmung' ist innerhalb kürzester Zeit die dritte Dystopie die ich lese und ich muss gestehen, dass ich zum Dystopien-Junkie werde. Erst 'Die Tribute von Panem', dann 'Dark Canopy' und nun 'Die Bestimmung', und alle drei Reihen entsprechen voll und ganz meinem Geschmack.
Das Cover von 'Die Bestimmung' finde ich persönlich nicht so ansprechend. Außerdem gefällt mir nicht, dass das Symbol der Feroxfraktion das Cover verziert, denn so weiß der Leser direkt welche Fraktion Beatrice wählt. Mich hat bei diesem eindeutig der spannende Klappentext angesprochen, denn bereits dieser hat mich so sehr gepackt, dass ich dieses Buch einfach nicht vergessen konnte.

Beatrice lebt in einer Welt, in der sich Jugendliche zu ihrem sechzehnten Lebensjahr für eine der fünf Lebenskategorien entscheiden müssen, mittels eines Eignungstestes.

Altruan - die Selbstlosen.
Candor - die Freimütigen.
Ken - die Wissenden.
Amite - die Friedfertigen.
Ferox - die Furchtlosen.


Als Beatrice diesen Test beschreitet ist ihr Ergebnis alles andere als Positiv. Sie ist eine Unbestimmte. Sie muss sich zwischen drei Fraktionen entscheiden: den Altruan, zu der ihre ganze Familie gehört und sie ihr bisheriges Leben verbracht hat, den Ferox oder den Ken. Letzendlich entscheide Beatrice sich gegen ihre Familie und für ihre neue Fraktion: die Ferox. Nach einer lebensgefährlichen, halsbrecherrichen Aufnahmeprüfung, lernt Beatrice ihre Mitfraktionswechsler kennen und schließt direkt Freundschaften. Außerdem benennt sie sich zu Tris um und lernt ihren Lehrer Four kennen. Bei den Ferox wird stark gesiebt, sodass am Ende von 12 Anfängern nur noch 7 übrig bleiben, ursprünglich wird die kleine, selbstlose Tris von ihren Mitstreitern kaum für voll genommen, doch sie beweist immer wieder, dass sie auch Krallen besitzt und nicht zu unterschätzen ist. Four scheint jedoch von Anfang an von ihr überzeugt zu sein und nicht nur das, denn die beiden scheint mehr zu verbinden.
Die Spannung steigt immer mehr, je weiter sie in diesen Aufnahmeprüfungen aufsteigt. Die Frage ist ob sie es letzendlich schafft bei den Ferox aufgenommen zu werden und ihren Status als Unbestimmte geheim halten zu können - denn dieser kann ihr noch sehr gefährlich werden.

'Die Bestimmung' ist ein Buch das dich von der ersten Seite packt und nicht mehr los lässt und so kam es, dass ich innerhalb eines Tages knapp 500 Seiten gelesen habe. Sogar in der Nacht konnte ich dieses Buch nicht zur Seite legen. Veronica Roth weiß wie sie ihre Leser zu packen hat, denn sie steigert die Spannung von Kapitel zu Kapitel. Die Spannungskurve steigt ins Unermässliche und fällt nicht mehr. Mir wurde bei den letzten 100 Seiten richtig schlecht, weil ich so mit Tris und ihren Freunden mitgefiebert habe. Bis zur letzten Seite konnte ich nicht vorhersagen, wie dieses Buch enden wird und diese Unwissenheit gefällt mir sehr, denn sie fesselt mich an die Geschichte.
Veronica Roths Schreibstil ist flüssig lesbar, atemberaund und zum Nägel kauen spannend. Die Welt die sie geschaffen hat ist vollkommen komplex und so wirklich, dass sie zum Greifen nah ist. Wobei ich zugeben muss, dass ich persönlich in dieser Brutalität nicht leben möchte oder wahrscheinlich auch nicht lange überleben würde. Auf fahrende Züge aufspringen - kein Problem. Dies sollte zum Alltagssport gekürt werden, dann würde es bei der Bahn wenigstens nicht mehr zu Verspätungen durch nicht schließbare Türen kommen. Aber ich scheife ab.
Veronica Roths Dystopie beinhaltet neben brutalen Szenen, aber auch Romantik, Liebe, und Freundschaft. Selbst der Humor und die Ironie kommen nicht zu kurz:
Trotzdem sieht man ihm an, dass er sich nicht wohl dabei fühlt, er ist so angespannt, dass sich seine Armmuskeln genau abzeichnen. Schluss damit. Es ist einfach lächerlich, in fast hundert Fuß Höhe über seine muskulösen Arme nachzudenken. (Zitat, S.147)
 Also dieses Buch ist definitiv voller Gefühle jeglicher Art und Weise.

Neben der Tatsache, dass ich mich selbst bereits als Feroxmitglied angesehen habe und von blauen Flecken, blutigen Nasen und gebrochen Rippen geträumt habe, sind auch die Charaktere zum Greifen nah. Mit Tris konnte ich mich von der ersten Seite an identifizieren, ich musste auch mit ihr leiden, als ich von dem Verbot erfahren habe, dass die Altruan nicht in Spiegel schauen dürfen. Wie schrecklich, welches Mädchen schaut nicht ab und zu gerne in Spiegel, ich hatte sogar eine Phase in der ich in jede spiegelnde Autoscheibe geschaut habe. Ich finde es wunderbar, als Tris merkt, dass sie einfach nicht selbstlos genug ist um den Selbstlosen weiter bei zu wohnen und sich dafür entscheidet ihr einfaches, geregeltes Leben gegen eins in völliger Gefahr und Ungewissheit einzutauschen. Das ist definitiv mutig.
Tris hat es auf gar keinen Fall leicht, weder bei den Aufnahmeprüfungen ihrer zukünftigen Fraktion, sondern auch nicht bei ihren Mitstreitern. Mit einigen hat sie Freundschaft geschlossen, aber was bedeutet eine Freundschaft, wenn man im Grunde gegeneinander kämpfen muss, um nicht Fraktionslos zu enden. Da ist Eifersucht und Missgönnen vorprogrammiert. Tris hat nur einen richtigen Freund, den Lehrer Four. Dieser will ihr nichts böses, er will sie nur fordern und durch die Prüfung bringen. Die beiden verbindet viel mehr als es erst den Anschein macht. Selbst romantische Gefühle bleiben hier nicht aus - ein Glück.

Das komische Menscheneingliederungssystem war ja förmlich von der ersten Seite an zum Scheitern bestimmt. Denn wie kann ein Mensch nur wissbegierig, mutig oder selbstlos sein? Trägt nicht jeder einzelne von uns all diese Eigenschaften in sich, das macht uns doch schließlich aus.
Und Menschen in eine bestimmte Schiene der Lebensart und Weise zu zwingen kann ja nur schief gehen. Schließlich kam es dann auch nicht anders und Menschen brachten sich gegenseitig um, und was ist der Grund? Natürlich Machtgier. Schrecklich finde ich die Tatsache, dass die Ferox Selbstmord als Tapferkeit und mutig ansehen, dabei ist dies dies einfach nur feige und bemitleidenswert. Wenn ein Mensch keine andere Möglichkeit findet sein Leben auf die Reihe zu bekommen als zu beenden, ist dies definitv NICHT mutig. Spätestens ab diesem Moment wusste ich, dass mit dem Anführer der Ferox etwas nicht stimmen kann.

Allerdings verstehe ich nicht, wieso 'Die Bestimmung' dem Genre Young Adult zugeteilt wurde, denn dafür ist es eindeutig zu blutrünstig und brutal. Das Ende erinnert mich sogar ein wenig an das Ende von Band 3 der Trilogie 'Die Tribute von Panem'. Es sterben traurigerweise unzählige Menschen, auch bekannte Charaktere. Mich persönlich erschüttern und schockieren solche Szenen immer sehr und da frage ich mich, wie sich jemand fühlt, der noch jünger ist als ich.


'Die Bestimmung' von Veronica Roth zählt zu meinen Monatshighlights demnach hat mir dieses Buch besonders gut gefallen. Es beinhaltet Gefühle jeglicher Art und Spannung die Herzrasen verursacht und mich einige Fingernägel und eine schlaflose Nacht gekostet hat.
Dennoch ist 'Die Bestimmung' für mich persönlich zu brutal um in die Kategorie Young Adult zu passen.

AUßERDEM! : Interessant für die unter euch, die dieses Buch bereits gelesen habe ist, dass es auf der offiziellen 'Die Bestimmungsseite' einen Charaktertest gibt, der euch einer der 5 Fraktionen zuteilt.
Ich habe diesen natürlich gleich gemacht und wurde den Ferox zugeteilt. ICH, den FEROX?! Ich laufe schon schreiend im Kreis, wenn ich nur eine Spinne vom Weiten sehe. 

Gesamtbewertung:


Covergestaltung: 3/5 Punkten 
Story: 5+/5 Punkten  
Schreibstil: 5/5 Punkten
Emotionen: 5/5 Punkten
Charaktere: 5/5 Punkten 




Danke liebes cbt Verlagsteam  für die Bereitstellung dieses wundervollen Rezensionsexemplares.
Andere Cover:

4 [Zuwachs] Angriff auf meinen SuB #34

Da hat sich doch einiges angesammelt was sich neu in mein Regal geschummelt hat.


Zuerst einem ein neues Mängelexemplar. So kann man auch Reihen vervollständigen, nun habe ich immerhin schon Band 3 und 4. Ich denke, dass ich mir Band 1 und 2 bei medimops.de bestellen werde.

Christine Feehan: Der Bund der Schattengänger 04 - Schattenschwestern
Übersinnlich, erotisch und voll knisternder Spannung

Sie sind die Schattengänger, eine Gruppe herausragender Kämpfer, deren Fähigkeiten von dem Wissenschaftler Dr. Peter Whitney verstärkt wurden. In Briony Jenkins, einer begabten Artistin, erwacht eine starke übersinnliche Begabung. Eines Tages läuft sie dem Schattengänger Jack Norton in die Arme. Doch ihr Verlangen füreinander bringt Briony schon bald in große Gefahr … (Quelle: amazon.de)



Besonders gefreut habe ich mich über dieses tolle Rezensionsexemplar vom cbt Verlag. Denn Die Bestimmung wollte ich definitiv lesen, denn ich habe nur Gutes über dieses Buch gehört.
Alleine schon die verschiedenen Fraktionen zwischen denen die Protagonistin wählen kann haben mich neugierig gemacht. Der Leser kann angeblich online selber einen Charaktertest durchführen, um sich einer der Fraktionen an zu schließen.

Veronica Roth: Die Bestimmung
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht… (Quelle: amazon.de)
Danke liebes cbt Verlagsteam für dieses Rezensionsexemplar!



Außerdem habe ich noch zwei weitere Rezensionsexemplare, über die ich mich sehr gefreut habe, erhalten. Der Heyne Verlag hat mir mein sehnlichst erwünschtes Black Dagger Band 18 geschickt, nun kann ich auch endlich Band 17 lesen. Denn ich lese die beiden Bände immer im Doppelpack.
Vor Plötzlich Fee habe ich mindestens schon 100 Mal in den Buchhandlungen gestanden und gerätselt, ob ich es nun kaufen soll oder nicht.

J.R. Ward: Black Dagger 18 - Nachtseele
Die heißesten Vampire der Mystery sind zurück

Kaum hat sich Vishous’ Zwillingsschwester Payne in der Bruderschaft der BLACK DAGGER eingelebt, da wird ihr Leben erneut auf den Kopf gestellt. Sie wird im Kampf zwischen den Vampiren und ihren Verfolgern schwer verwundet. Dr. Manuel Manello wird von der Bruderschaft gerufen, um die verletzte Payne gesundzupflegen.
Der Arzt ist der schönen Vampirin vom ersten Augenblick an verfallen, und auch Payne entbrennt sofort in flammender Leidenschaft zu dem charmanten Chirurgen. Doch Manuel ist ein Mensch und die Beziehung zwischen den beiden Liebenden ist somit so gut wie unmöglich. Die Dinge überschlagen sich, als Payne mit einem düsteren Geheimnis aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird… (Quelle: amazon.de)

Julie Kagawa: Plötzlich Fee 01 - Sommernacht
Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.

Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten? (Quelle: amazon.de)

Danke liebes Heyne Verlagsteam für diese Rezensionsexemplare!



Und dann haben sich noch zwei Mangas in mein Regal geschlichen. Einmal Band 6 von Stardust Wink, wo ich nun einen Monat auf Band 7 warten muss. Und dann noch Band 1 von Hab dich lieb, Suzuki-kun, denn Moe Kare von Go Ikeyamada habe ich nun abgeschlossen.

Nana Haruta: Stardust Wink 06
Sou hat Anna ihre Freundschaft auf Zeit gekündigt und hält sich nach wie vor von ihr fern. Hinata hingegen scheint plötzlich seine Gefühle für Anna entdeckt zu haben, schließlich schickt er ihr Küsschen aus dem fernen Tokyo. Kein Wunder also, dass Anna total verwirrt ist. Zu allem Überfluss lernt sie auch noch ihren Klassenkameraden Hinata Tokura besser kennen, was für noch mehr Chaos sorgt ... (Quelle: amazon.de)
Go Ikeyamada: Hab dich lieb, Suzuki-kun! 01
Gleich am ersten Tag auf der Mittelschule: die Katastrophe für Shinobu Suzuki! In seiner Stufe ist jemand mit dem gleichen Nachnamen, Hikaru, den alle auch noch viel lieber mögen! Zwischen Hikaru und der grauen Maus der Klasse entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung, während sich seine Kindergartenfreundin nach ihm verzehrt. Ohne es zu wollen wird Shinobu die vierte Ecke dieser Beziehung Eine niedlich erzählte Geschichte über das Erwachsenwerden und die erste erfüllte und unerfüllte Liebe. Go Ikeyamada (Moe Kare) versteht es, mit ihrem quirligen und liebevollen Zeichenstil die Fans zu verzücken. (Quelle: amazon.de)