Posts mit dem Label Bethany Griffin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bethany Griffin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4 {Rezension} Bethany Griffin: Die Stadt des roten Todes




Meine Wertung: ♥♥♥♥ 
Preis: 12,99€
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (19. November 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442478197
ISBN-13: 978-3442478194
Originaltitel: Masque of the Red Death

 



R E I H E
Das Mädchen mit der Maske
1. Die Stadt des roten Todes
2. Das Lied des roten Todes

~

Eine junge Frau zwischen Licht und Schatten, zwischen Leben und Tod

Die Stadt ist von der Umwelt abgeschnitten, ganze Straßenzüge liegen in Ruinen. Der Regent feiert wilde Feste, während die Bevölkerung von einer schrecklichen Seuche dahingerafft wird. Nur eine kleine Oberschicht kann sich durch kostbare Masken vor der Krankheit schützen. So auch die junge Araby. Doch unter der Last einer großen Schuld sucht sie Vergessen in den Nachtclubs der Reichen. Dort begegnet ihr der faszinierende, verführerische William. Und Elliott, tollkühn, ein Revolutionär. Beide werben um Araby. Und sie muss sich entscheiden, ob sie sich dem Leben stellen und kämpfen will. Um ihre Liebe. Um Vergebung für ihre Schuld. Und um die Zukunft. (Quelle: amazon.de)

~

A N S C H L U S S B A N D



Bethany Griffin ist Highschool-Lehrerin. Mit ihren zwei kleinen Kindern und ihrem Ehemann lebt sie in Kentucky und widmet jede freie Minute dem Schreiben. Mit "Das Mädchen mit der Maske" erobert sie nun auch das Gebiet des Fantastischen. (Quelle: amazon.de)

Bethany Griffins dystopisches Werk "Die Stadt des roten Todes" ist mir natürlich gleich durch das wunderschöne Cover aufgefallen. Auch der Klappentext klingt viel versprechend und ist genau nach meinem Geschmack. Doch während des Lesens musste ich leider feststellen, dass diese Dystopie eine der Langweiligsten und Unfesselstens in meinem Buchregal ist.

Die Storyidee von Bethany Griffin ist herausragend, leider hat die Autorin auf dem der Umsetzung die Spannung verloren. Die Handlung plätschert das komplette Buch über nur so daher. Zusätzlich gefällt mir ihr Schreibstil überhaupt nicht. Die Sätze sind sehr abgehackt und das Buch lässt sich dadurch nicht harmonisch lesen. Immer wieder wurde ich komplett aus der Handlung geworfen und es viel mehr von Seite zu Seite schwerer meine Augen während des Lesens offen zu halten.

 Die Protagonistin Araby lebt zu einer Zeit in der eine Seuche "Der rote Tod" ausgebrochen ist und sie aufgrunddessen Masken tragen müssen, um sich selbst zu schützen. Allerdings gibt es verschiedene Schichten in der Bevölkerung und die Unterschicht kann sich eben diese überlebenswichtigen Masken nicht leisten. Araby sitzt im Grunde an der Quelle, denn ihr eigener Vater hat die Masken entwickelt, so fällt sie natürlich auch den Rebellen, welche gegen das Regim von Prinz Prospero ankämpfen, auf. Teilweise hat mich die Grundidee ein bisschen an Lia Habels Zombieroman "Dark Love" erinnert. Denn auch dort bricht eine Seuche aus und die Charaktere leben in einer Zukunftsvision mit viktorianischer Kleidung und Kutschenähnlichen Fahrzeugen. 

Natürlich gibt es auch in diesem Jugendbuch eine Dreiecksbeziehung. Nur diese ist dermaßen emotionslos gestaltet, dass mich keiner der Charaktere packen und auf seine Seite ziehen konnte. Auch sehr negativ finde ich die düstere Atmosphäre, die sich durch das komplette Buch zieht. Das wirkt unglaublich erdrückend und beinahe schon deprimierend.

Eine wirklich tolle Storyidee, die leider überhaupt nicht umgesetzt wurde!

Fast schon lachhaft ist das Ende von diesem dystopischen Auftaktroman. Denn hier holt die Autorin nochmal alles raus. Versucht den Leser mit einem grandiosen Feuerwerk an Gefühlsexplosionen auf ihre Seite zu ziehen. Aber für mich ist dies eigentlich eher eine Aufforderung den zweiten Band zu kaufen und im Hinblick auf den Rest des Buches, beinahe eine Frechheit. Ich kann dieses Buch leider nicht weiter empfehlen, denn bis auf das wirklich wunderhübsche Cover hat die Story für mich leider überhaupt nichts lesenswertes.


Leider nur optisch ein gutes Buch!

~

C O V E R    5|5 Pandas
S T O R Y    2|5 Pandas
  S C H R E I B S T I L     1|5 Pandas
E M O T I O N E N    0|5 Pandas
C H A R A K T E R E    1|5 Pandas
  

6 {Zuwachs} Angriff auf meinem SuB #52

 


                               Huhu ihr Lieben,
Diesmal ist mein Zuwachs nicht so gigantisch wie die letzten Male, aber ich wollte das ganze nicht so anwachsen lassen. Ich habe sowohl gestern als auch heute Post bekommen und noch dazu unglaublich tolle ♥. Gestern kamen zwei wundervolle Gewinne bei mir an und heute habe ich extrem unerwartete Post von der Verlagsgruppe Randomhouse bekommen. Ich konnte zuerst überhaupt nichts mit dem Päckchen anfangen, aber als ich es dann geöffnet habe, kam eine wahnsinnige Überraschung vom Goldmann Verlag zum Vorschein. Aber zuerst zu meinen Gewinnen: Einmal habe ich auf Anis Buchsessels Blog dieses tolle Freundschaftsbuch gewonnen. Ich liebe Freundschaftsbücher, vorallem wenn meine Freunde kreativ sind und wunderschöne Dinge reinschreiben ^.^ - wer Lust hat kann sich melden ;). Außerdem habe ich bei der Autorin Petra Röder ein tolles Buch gewonnen: den ersten Band ihrer Blutrubin Reihe. Ich bin sehr gespannt, wie mir dieses gefällt, denn Traumfänger war ein einziger Traum. So nun zu dem Goldmann Päckchen, jaaaa ihr seht richtig: Shades of Grey Band 3 und Die Stadt des roten Todes. ♥ Ohhhh ich freue mich so sehr. Nicht nur über SoG, sondern auch über die tolle Dystopie. :3  
Habt ihr eines der Bücher schon gelesen? Oder steht es auf eurer Wunschliste?