Posts mit dem Label Sommerbuch Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommerbuch Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1 {Rezension} Simone Elkeles - Du oder der Rest der Welt




Genre: Contemporary Young Adult
Preis: 8,99€
 
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: cbt (9. November 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570307719
ISBN-13: 978-3570307717
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Rules of Attraction


Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Du oder das ganze Leben
1. Du oder das ganze Leben
2. Du oder der Rest der Welt
3. Du oder die grosse Liebe

 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Wenn Liebe gefährlich wird ... Eine hoch romantische Romeo-und-Julia-Story

Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Carlos magisch an – und riskieren damit mehr, als sie je geglaubt hätten. Denn selbst wenn Carlos Kiara zuliebe sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen wirft – in seiner ehemaligen Gang gibt es Leute, die das unter keinen Umständen zulassen wollen…

1 {Rezension} John Green - Margos Spuren




Genre: Contemporary YA
Preis: 16,90€
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (27. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446249540
ISBN-13: 978-3446249547
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
Originaltitel: Paper Towns
 

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Einzelband

 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Schon als kleiner Junge war Quentin in die schöne, impulsive Margo verliebt – und schon damals war sie ihm ein Rätsel: Niemand konnte so mutig und entschlossen sein wie sie, niemand wirkte so unnahbar. Nachdem Quentin Margo bei einem nächtlichen Rachefeldzug geholfen hat, verschwindet diese urplötzlich und hinterlässt geheimnisvolle Spuren. Quentin ist verwirrt: Sind die Spuren für ihn? Soll er die Suche aufnehmen? Doch dann verfolgt er jeden Hinweis und befindet sich plötzlich auf einer Reise voller Abenteuer, irgendwo zwischen Roadmovie, Detektiv- und Liebesgeschichte. Der dritte Roman des vielfach ausgezeichneten Autors aus den USA.

 
John Greens gefühlvolles, tiefgründiges Contemporary Young Adult Buch "Margos Spuren" konnte mich trotz einiger Bedenken voll und ganz von sich überzeugen.  Eigentlich hatte ich mir geschworen, dass ich kein zweites Buch von John Green nie, nie, niemals aus der Nähe betrachten werde. Warum? Weil ich definitiv kein Fan von traurigen Büchern bin, ohne Happy End geht bei mir normalerweise gar nicht. Da mir "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" auf der einen Seite zwar das Herzchen gebrochen hat, mich auf der anderen Seite aber auch unfassbar begeistern, emotional ergreifen und mir viele schöne Lesestunden verschaffen konnte, habe ich mir den ganzen Hype um John Greens zweite Jugendbuch-Verfilmung genauer angeschaut.
 
Ehrlich gesagt, konnte ich so gar nicht nachvollziehen, wieso mein gesamtes Umfeld so sehr auf diese traurigen Bücher schwört. Irgendwie haben mich die ganzen positiven Meinungen, die letzendlich auch durch die Verfilmung dieser Geschichte, noch einmal hochgepuscht worden sind, dann doch zum Buchkauf überredet. Da sich die Kinoplakate von "Margos Spuren" wohl kaum ignorieren liesen und ich den Film unbedingt noch im Kino schauen wollte, allerdings das Buch vorher lesen wollte, konnte ich mich einfach nicht länger beherrschen, sondern musste einfach erfahren, weshalb alle Welt so ins Schwärmen gerät. Während des Lesens haben meine Emotionen förmlich verrückt gespielt. Nach vielen emotional ergreifenden Jugendbüchern in den letzten Monaten, habe ich für mich den Schluss gezogen, dass ich auch ruhig mal zu einem emotional, traurigerem Buch greifen kann, denn gerade hier werden jegliche Gefühle des Lesers geweckt. Nun freue ich mich darauf weitere Bücher von John Green zu verschlingen.
 
Und siehe da, "Margos Spuren" hat mir sogar noch besser gefallen als "Das Schicksal ist ein mieser Verräter". Vielleicht lag es daran, dass meine Tränenkanäle ein bisschen geschont worden und ich ich nicht auf jeder 3. Seite zu einem Tempotaschentuch greifen musste. In dieser Geschichte legt John Green mehr Wert auf die Entwicklung von Jugendlichen, die Oberflächlichkeit der High School Schüler, die Blindheit vor den wichtigen Dingen im Leben und der Selbstfindungsphase. Dies sind alles Themen, die in der Altersgruppe von Quentin und seinen Freunden wahnsinnig wichtig sind. Diese Fragen nach "wer ist man eigentlich selbst?", "was genau will man in seiner Zukunft erreichen?", "kenne ich meine Freunde überhaupt wirklich, oder kennen sie mein wahres ich?", beschäftigen wohl jeden Jugendlichen irgendwann einmal auf dem Weg zum Erwachsenwerden. John Green hat diese wundervoll, gelungen in seiner Geschichte um Quentin und Margo, der ersten großen Liebe, dem ersten Roadtrip, dem Abschlussball der High School verpackt.

Der männliche Protagonist Quentin, von allen liebevoll Q genannt, ist schon als kleiner Junge von dem rätselhaften, aufgekratzten, impulsiven, anziehenden Nachbarsmädchen Margo fasziniert. Diese Faszination verliert sich mit seinem Älterwerden nicht, allerdings ihre kindliche Freundschaft schon. Die beiden haben irgendwann unterschiedliche Freundeskreise und leben sich auseinander. Bis zu diesem einen Abend kurz vor ihrem High School Abschluss, bei dem Margo Q für einen Rachefeldzug einspannt und Q erneut erkennt, wie unfassbar schön Margo doch ist. Dann verschwindet Margo, aber Q's Faszination bleibt und er begibt sich auf der Suche nach dem unantastbaren, rätselhaften Nachbarsmädchen, das Rätsel so sehr liebt und selbst zu einem wird. Ich bin begeistert von John Greens Charakteren, Q gefällt mir sehr gut und obwohl er ein männlicher Protagonist ist, kann man sich auch als Mädchen gut in ihn hinein versetzen. Auch Q's Freunde haben sich ein Plätzchen in meinem Leserherz verschaffen. Ich musste viel über ihre spontanen Witze und Blödeleien lachen. Allerdings gefällt mir Margo nicht. Sie ist so unfassbar Ich-bezogen und furchtbar egoistisch, dass sie gar nicht merkt, wie viel sie den Menschen in ihrem Umfeld bedeutet und wie sehr sie sie durch ihre egoistischen Aktionen verletzt.
 
Ich bin ehrlich gesagt noch nicht hundertprozentig sicher, ob ich John Greens Ende verstanden habe, aber ich meiner Meinung nach hat Margo sich am Ende gefunden und Q hat die wahre Margo kennen lernen dürfen. Allerdings kann man das gewählte Ende auch sicherlich anders deuten. Mir hat es sehr gut gefallen, mit Q miträtseln zu dürfen, Gedichte entschlüssen zu dürfen und Margos Spuren zu folgen, auf der Suche nach sich selbst.
Wieder ein wundervoll-ergreifender Jugendroman aus John Greens Feder
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
Cover            4|5 Pandas    
Story           5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     3|5 Pandas


 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
http://lielan-reads.blogspot.de/2015/05/sommerbuch-challenge-2015.html


0 {Rezension} Christine Thomas
- Rock my World




 
Genre: Contemporary YA, Sommerlektüre
Preis: 9,99€
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: cbt (14. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570309924
ISBN-13: 978-3570309926
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren 


 
Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Rock my World
1. Ein heißer Sommer
2. Noch kein Titel
 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Als Jasmin (17) auf ihrer Geburtstagsparty ihren Freund Conall beim Fremdgehen mit ihrer besten Freundin erwischt, ist sie dankbar, nach L.A. flüchten zu können. Ihre Mutter hat beschlossen, dort als Schauspielerin neu durchzustarten. Während ihr bester Freund Leon ihren Rachesong »Sorry Ass« zum YouTube-Hit macht, jobbt Jasmin in L.A. bei Starbucks und verliebt sich dort in den geheimnisvollen Raoul. Doch mit dem Erfolg von »Sorry Ass« tritt Conall, der mit seiner Band ebenfalls immer bekannter wird, wieder auf den Plan. Wird Jasmin auf seine medienwirksamen Versöhnungsversuche eingehen oder sich für Raoul entscheiden?

 
 
Christine Thomas "Rock my World - Ein heißer Sommer" ist der Auftaktroman ihrer neuen Jugendbuchreihe, die ein gelungener Mix aus leichter Sommerlektüre und emotionalem Contemporary Young Adult ist. Einige von euch kennen Christine Thomas vielleicht unter dem Namen Jane Christo, mit diesem Namen hat sie unter anderem ihre "Blanche" Reihe veröffentlicht. 

Die 17-jährige Protagonistin Jasmin wächst mit Partys, Shopping und oberflächlichen Freundinnen in Berlin auf. Als ihre beste Freundin ihr einen Dolchstoß versetzt und auf ihrer Geburtstagsparty mit ihrem Freund Conall fremdgeht und das auch noch direkt vor ihren Augen, beschließt sie den geplanten Umzug nach L.A. gar nicht mehr so doof zu finden. Ihre Mutter will dort an ihrer Schauspielerinnenkarriere feilen. Für Jasmin heißt es allerdings nicht nur Balast in Berlin zurück lassen, sondern auch geliebte Menschen. Dies und andere Gründe machen den Neustart in L.A. alles andere als einfach, aber Jasmin ist eine Kämpfernatur und gibt keinesfalls schnell auf.

Christine Thomas veranschaulicht dem Leser, dass mit viel Geld, Villa, Pool und einer riesen Garage voller Luxusschlitten, das Leben auch kein Zuckerschlecken ist. An der Schule für Reiche und Schöne herrschen genau solche Missstände, wie Mobbing, wie an jeder anderen Schule auch. Jasmin hat es ebenso schwer, wie jeder andere Teenager, die Selbstfindungsphase zu durch schreiten, heraus zu finden was sie wirklich erreichen will und eben dafür zu kämpfen. Natürlich begegnen ihr auf diesem Weg auch einige Felsbrocken, die ist ihr nicht gerade leicht machen ihr Ziel zu erreichen. Ein Glück gibt es in Jasmins Leben nicht nur solche Felsbrocken, sondern eben auch genug Freunde, die an ihrer Seite stehen und sie auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Sehr gut gefallen hat mir ihr bester Freund Leon, den Jasmin leider in Berlin zurück lassen musste. Dieser hat Jasmin von der ersten Seite an immer wieder aus ihrem tiefen Loch der Selbstzweifel und Trauer gezogen und ihr die Musik, ihre Musik, näher gebracht. Leon war es auch der Jasmin zum großen Youtube Star gemacht hat, in dem er ihren Song "Sorry Ass" im Netz gestreut hat. Ebenfalls gefällt mir der "Bad-Boy" Raoul. Auch dieser führt kein einfaches Leben und musste schon einiges wegstecken. Seine leidenschaftliche Art und Weise berührt nicht nur Jasmin, sondern beschehrt auch dem Leser einige prickelnde Lesemomente.

Die Musik ist natürlich eine ganz große Nummer in "Rock my World" und Chrinstine Thomas trifft auch noch so ziemlich meinen Musikgeschmack. Die Songtexte, welche aus Jasmins Feder stammen gefallen mir sehr gut und die große Emotionalität kommt auf jeden Fall an. Erstaunt war ich allerdings über das Ende. Ich muss gestehen, dass ich nicht mit einem Cliffhanger gerechnet habe, weil ich davon ausgegangen bin, dass "Rock my World" ein Einzelband ist. Nach diesem gelungenen und überzeugenden Auftakt bin ich nun allerdings sehr glücklich, noch mehr über die liebenswerte Protagonistin und ihren Werdegang lesen zu dürfen.

Lesenswerter Mix aus leichter Sommerlektüre und emotionalem Contemporary Young Adult
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

Cover            4|5 Pandas    
Story            4|5 Pandas 
Schreibstil     4|5 Pandas  
Emotionen     4|5 Pandas 
Charaktere     4|5 Pandas


http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas

 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
http://lielan-reads.blogspot.de/2015/05/sommerbuch-challenge-2015.html

1 {Rezension} Colleen Hoover
- Weil ich Layken liebe




 
Genre: Contemporary YA
Preis: 9,95€
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423715626
ISBN-13: 978-3423715621
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Slammed
 
Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Will & Layken
1. Weil ich Layken liebe
2. Weil ich Will liebe
3. Weil wir uns lieben


 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…

 
 
Colleen Hoovers "Weil ich Layken liebe" gehört zu eben diesen Büchern, die man wohl niemals vergessen wird. Es lässt sich ins Genre Contemporary Young Adult einordnen und ist auf gar keinen Fall eine leichte Lektüre für Zwischendurch. Mit diesem Reihenauftakt bin ich Colleen Hoover wohl voll und ganz verfallen und werde weitere Bücher aus ihrer Feder lesen.

In "Weil ich Layken liebe" hat Colleen Hoover eine Handlung um die Protagonistin Layken geschaffen, die den Leser mehrfach schlucken lässt. Nach dem tragischen und immer noch nicht verarbeitetem Unfalltod ihres Vaters, zieht Laykens Mutter mit ihr und ihrem kleinen Bruder von Texas nach Michigan. Ein neues Leben soll der Familie angeblich einen Tapetenwechsel verschaffen. Allerdings fällt es Layken schwer alles zurück zu lassen und an einer neuen Schule, mit neuen Menschen, in einer vollkommen neuen Umgebung neu an zu fangen. Dann lernt sie Will kennen, den netten, charmanten, sehr gutaussehenden Nachbar, mit dem sie sich gleich verbunden fühlt. Die Intensität dieser ersten Begegnung ist selbst durch die Buchseiten spürbar und der Leser weiß gleich, diese beiden gehören definitiv zusammen!  Aber dann funkt diesen wundervollen Charakteren, die es so sehr verdient hätten glücklich zu sein, das Leben dazwischen. Und hier erwartet den Leser kein einfacher Hollywood Kitschkram von wegen große Katastrophe - viel Blabla - und letzendlich trotzdem Happy End. Nein, in "Weil ich Layken liebe" müssen die Charaktere erst einmal ganz tief stürzen und wahnsinnig hart an sich und an ihrem Leben, um nicht zu ersticken und eventuell ein kleines Fünkchen Glück erleben zu dürfen.

Wer eine witzige, romantische, vielleicht ein bisschen kitschige Jugendbuch-Liebesgeschichte erwartet und lesen möchte, sollte von diesem Roman lieber die Finger lassen. "Weil ich Layken liebe" setzt sich thematisch mit wohl jeder Katastrophe die im Leben eines Teenagers passieren könnte auseinander: Tod eines Elternteils, Verlust, Verantwortung, Liebe zu einem Lehrer, Adoption, Liebeskummer, Mobbing. Trotz der teilweise todtraurigen Handlung konnte Colleen Hoover mich doch mit ihrer "Liebe auf den ersten Blick" Story fesseln, Will und Layken sind wahnsinnig authentisch, sodass man von der ersten bis zur letzten Seite mit ihnen fühlen, leiden und lieben muss. 

Der Oberknaller sind die Poetry-Slam Szenen. Mir stand während des Lesens mehrfach der Mund offen wie gut und perfekt und emotional diesen sind. Gerade diese Art des literarischen Vortrags hat mich mehrfach zu Tränen gerührt und keinesfalls los lassen können. Colleen Hoover hat diese perfekt in die Handlung einfließen lassen und perfekt auf die einzelnen Charaktere zu geschnitten. Einfach wundervoll - DAS muss man erlebt und gelesen haben!

Alle, wirklich ALLE, Charaktere aus Colleen Hoovers Feder, selbst die Nebencharaktere, sind so unfassbar glaubwürdig und echt, eben Charaktere zum Anfassen und zum Verlieben. Ich könnte am Ende des Buches gar nicht mehr zählen, wie oft mir die Tränen gekommen sind vor Emotionalität und Mitfiebern mit den Charakteren und deren Schicksalen. Es ist so wunderschön ergreifbar, aber auch wunderschön literatisch perfekt - ein Muss für jeden Contemporary Fan.
Kleiner Überlebenstipp: Auf jeden Fall Taschentücher parat haben während des Lesens!


LKW-Ladung Taschentuch Verbrauch garantiert!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas


 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
http://lielan-reads.blogspot.de/2015/05/sommerbuch-challenge-2015.html

0 {Update} Sommerbuch-Challenge


Die Sommerbuch-Challenge 2015
Update #1 ♥ - gelesene Sommerbücher Juni
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

Alsoooo, die ersten beiden Schätzchen sind verschlungen und jaaaaaaaa sie waren ein absoluter oberhammermegahypertoller Sommertraum! "Von wegen Liebe" aus der Feder von Kody Keplinger wollte ich unbedingt vor dem Kinofilm lesen, aber nun nach dem Lesen ist mir klar, dass es eigentlich blödsinnig war, denn der Trailer wirkt komplett anders als der Inhalt des Buches. Da ich mir den Kinofilm auf jeden Fall anschauen werde, bin ich sehr gespannt, wie dieser im Vergleich zum Buch abschneiden wird. Habt ihr ihn schon geschaut? Und dann ist da noch Morgan Matsons "Vergiss den Sommer nicht" gewesen. Nachdem ich ihr "Amy on the Summer Road" so sehr geliebt habe, war ihr anderes Buch auf jeden Fall Pflicht diesen Sommer. Wow, ich habe nicht mit einer solch geballten Ladung an Emotionen gerechnet - so wundervoll ♥.


Meine Rezensionen:


Die Sommerbücher
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯



Juni: Morgan Matson - Vergiss den Sommer nicht 
Juni: Kody Keplinger - Von wegen Liebe 
Juli: Colleen Hoover - Weil ich Layken Liebe  
Juli: Christine Thomas - Rock my World. Ein heißer Sommer 
August: John Green - Margos Spuren
August: Brenda St John Brown - Ein Sommer in Tokio
September: Simone Elkeles - Du oder der Rest der Welt
September: Julie Leuze - Der Geschmack von Sommerregen



 
Das Gewinnspiel ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Ich werde euch regelmäßig Updates über den Verlauf meiner ganz persönlichen Sommerbuch-Challenge geben. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was sich hinter den einzelnen Büchern verbirgt und ob  mich alle fesseln können. Natürlich bin ich mindestens genauso gespannt wie ihr welches Buch unser absolutes Hightlight wird und damit auch euer Gewinnbuch! Unter allen regelmäßigen Kommentatoren verlosen wir auch noch eine sommerliche Überraschung, also stalken und mit verfolgen lohnt sich! :) ♥

Anfang Juni stürze ich mich in meine erste heiße Sommerlektüre... ♥