Posts mit dem Label Richelle Mead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Richelle Mead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1 {New in} Neue Buchschätze im November #1


Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Endlich komme ich auch mal wieder dazu euch meine Neuzugänge vor zu stellen. Ich schäme mich so, denn einige dieser Neuzugänge sind bereits vor der Buchmesse bei mir eingezogen.

Der Piper Verlag hat mir gleich zwei Neuerscheinungen zur Verfügung gestellt. Vor der Buchmesse ist bereits Jennifer L. Armentrouts "Deadly Ever After" bei mir eingezogen. Ich freue mich über jede JLA Neuerscheinung, diese Frau trifft genau meinem Lesegeschmack. Letzte Woche ist dann noch Erin Watts "Paper Passion" in mein Regal gewandert. Ich liebe die Paper Reihe so sehr und bin gespannt wie es weiter geht. Dann habe ich Richelle Meads "The Promise" gewonnen, es ist so wunderwunderwunderschön und als großer Fan ihrer Vampirbücher bin ich sehr, sehr gespannt auf diese Neuerscheinung. 

Auf der Buchmesse habe ich mir zwei neue Schätzchen gekauft. Ihr habt mir so viel von "Countdown to Noah" vorgeschwärmt, dass der erste Band nun endlich bei mir einziehen musste. Ich hab mal wieder so richtig Lust auf eine düstere Dystopie! Und dann ist noch Sandra Regniers "Anderwelt" in meinen Koffer gewandert. Einfach weil ich alle ihre Bücher verschlungen und geliebt habe und ich die super liebe Autorin endlich live treffen durfte.  

Und zu guter Letzt ist dann noch ein Büchlein aus dem Panini Verlag bei mir eingezogen. Ich freue mich so riesig über die Ausgabe von "Die dunklen Künste". Als riesengroßer Potterfan gehört diese einfach in mein Regal und das Buch ist typisch Panini wunderschön aufgemacht, mit grandiosen Ideen und Fotos. 
So Sub gefüttert und übersättigt, es muss dringend mehr verschlungen werden.




1 {WTR} Leseliste Oktober 2017


Liebste Lesesüchtigen,
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
Neuer Monat, neue Leseliste. Leider habe ich meine Leseliste September nicht ganz geschafft. Aber gut, 5 Bücher in einem Klausurmonat waren auch sehr optimistisch geplant. :D Trotzdem konnte ich 4 der 5 Schätzchen verschlingen. Dementsprechend plane ich im Oktober mal wieder ein paar Büchlein mehr. Auf die beiden Jennifer Estep Bücher freue ich mich schon seit Monaten. Ich liebe ihre Mythos Academy Reihe so sehr, dass ich mich riesig auf die Spin Off freue. Und der erste Band ihrer Superhelden Reihe war der Knaller, ich hoffe, dass mich auch Band 2 "Hot Mama" überzeugen kann. Dann habe ich mich spontan dazu entschieden den vierten Band der "Bloodlines" Reihe von Richelle Mead mit auf die Leseliste zu packen, weil ich ihn eigentlich schon letzten Monat lesen wollte und leider keine Zeit hatte.  Eine weitere Reihenfortsetzung auf die ich mich riesig freue ist der zweite Band "Im leuchtenden Sturm" von Jennifer L. Armentrout. Ich bin gespannt, weil ich ein paar negative Dinge über diese Fortsetzung gelesen habe, die mir nicht gefallen haben :/. Und dann sind da noch die beiden grandiosen Neuerscheinungen "Shadow Dragon" und "Beautiful Liars". ♥
Welche der Bücher habt ihr bereits verschlungen und welche würdet ihr gerne verschlingen?



 
 
Leseliste Oktober 2017
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
1. Jennifer Estep - Hot Mama (RE)
2. Jennifer Estep - Bitterfrost (RE)
3. Richelle Mead - Feuriges Herz (♥)
4. Jennifer L. Armentrout - Im leuchtenden Sturm (Reihenfortsetzung)
5. Kristin Briana Otts - Shadow Dragon (♥)
6. Katharine McGee - Beautiful Liars (RE)





8 Gemeinsam Lesen #151

Eine Aktion bei den Schlunzen-Büchern
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich Richelle Meads "Magisches Erbe"den dritten Band ihrer "Bloodlines" Reihe und bin auf S. 228.


5 Gemeinsam Lesen #146

Eine Aktion bei den Schlunzen-Büchern
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich Richelle Meads "Die Goldene Lilie"
den zweiten Band ihrer "Bloodlines" Reihe und bin auf S. 42.


2 Waiting on Wednesday #133


♦ Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) 
schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch 
Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen.
Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.

2 Richelle Mead: Bloodlines 01 - Falsche Versprechen




Meine Wertung: ♥♥♥♥+ 
Preis: 12,99€
Leseprobe Jetzt reinlesen [465kb PDF]
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: Egmont LYX; Auflage: 1 (5. April 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802587863
ISBN-13: 978-3802587863

 
R E I H E
Bloodlines
1. Falsche Versprechen
2. Die goldene Lilie
3. Magisches Erbe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Als Alchemistin ist es Sydneys Aufgabe, die Geheimnisse der Vampire zu bewahren und gleichzeitig die Menschen vor den Blutsaugern zu schützen. Da gerät Jill Dragomir, die Schwester der Vampirkönigin Lissa, in tödliche Gefahr, und die Moroi müssen sie verstecken. Um einen Krieg zwischen den Vampiren zu verhindern, soll Sydney über Jill wachen. Gemeinsam flüchten sich die Mädchen an einen Ort, wo niemand eine Vampirin vermuten würde: ein Internat für menschliche Schüler in Kalifornien. Doch damit fängt der Ärger erst richtig an ...  (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
A N S C H L U S S B A N D

Wieso nur habe ich solange damit gewartet den ersten Band der Spin Off Reihe zu Richelle Meads wundervoller Vampire Academy zu lesen? Achja richtig, wahrscheinlich lag der Grund an der anschließend aufkommenden Sucht und diese Gefahr wollte ich nicht eingehen, wenn noch nicht genügend Anschlussbände erschienen sind. Da nun zum Glück Band 2 und 3 bereits in griffbarer Nähe sind, habe ich mich an den ersten Band der Bloodlines Reihe "Falsche Versprechen" gewagt.

Und ja, ich bin wieder voll da! Mitten in dem unglaublichen, prickelnden, berauschenden Gefühl, welches Richelle Mead immer wieder bei mir aufkommen lässt. Richelle Mead ist, wenn ich eine kühren müsste, meine Lieblingslieblingsautorin. Ihre Bücher haben mich bislang alle umgehauen! 

Ich habe mir schon fast gedacht, dass die Handlung in dieser Spin Off Reihe nicht an der Vampire Academy spielen wird. Schade eigentlich, denn die Schule ist beinahe schon zu einem zweiten Zuhause von mir geworden. Aber da die Protagonistin Sydney eine Alchemistin und damit eigentlich eine Vampir-Hasserin ist, wird sie sich wohl kaum freiwillig an eine Vampir Schule einschreiben, abgesehen davon, dass sie wohl auch nicht angenommen worden wäre. Allerdings hat der Leser gleich in den ersten paar Kapiteln ein Wiedersehen mit den tollsten Charakteren aus Vampire Academy. Wenn Richelle Mead dieses Wiedersehen lange herausgezögert hätte, dann müsste ich ihr das wahrscheinlich krum nehmen, schließlich haben diese Charaktere viele, viele Fans, die sehr, sehr enttäuscht wären. Um ehrlich zu sein hätte ich aber auch nicht damit gerechnet, dass Richelle Mead aus der Spin Off Reihe ebenfalls eine Akademie-Reihe macht, aber hey, umso besser, denn ich liebe schließlich Akademie Bücher ♥.

Die Protagonistin der Spin Off Reihe "Bloodlines" Sydney ist dem Leser bereits aus "Vampire Academy" bekannt. Das Buch wird aus ihrer Perspektive erzählt, sodass sich der Leser voll und ganz auf sie einlassen kann. Mit viel Selbstironie, Sarkasmus und Zickereien hat sie sich eindeutig in mein Herz eingeschlichen. Aber nicht nur Sydney ist von einer der Nebenrollen in eine Hauptrolle geschlüpft, auch Jill Dragomir (Lissas Schwester), Eddie ein guter Freund von Rose (auch ein Dhampir) und Adrian Ivashkov ♥ haben sich nun eine eigene Story bei Richelle Mead verdient. Einige Morois erkennen Lissa immer noch nicht als ihre Königin an und wollen ihr dieses Amt streitig machen, indem sie ihrer Schwester Jill nach dem Leben trachten. So wird Jill ein neues Leben verschafft, indem sie und Eddie, ihr Beschützer, sich als Menschen an einem normalen Internat einschreiben, das Amberwood Internat.  Sydney soll als Alchemistin, welche alles was mit Vampiren zu tun hat vor den Augen der Menschen versuchen zu verschleiern, nach dem Rechten sehen und die beiden unterstützen. Schnell wird dem Leser klar, dass die Amberwood doch nicht so eine ganz "normale" Schule ist und die drei bekommen so einige Probleme.

Adrian ♥. Hach, ich war am Ende von Vampire Academy so traurig und habe sogar ein paar Tränchen verdrückt, weil er nicht sein Happy End bekommen hat. Aber dazu gibt es ja nun die Chance, schließlich ähnelt Sydney Rose doch in einigen Zügen ihres Wesens, deswegen verstehen die beiden Mädchen sich wohl auch so gut.

Sarkastisch, romantisch, ultra spannend - typisch Richelle Mead ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

C O V E R    5|5 Pandas
S T O R Y    5+|5 Pandas
  S C H R E I B S T I L     5+|5 Pandas
E M O T I O N E N    5+|5 Pandas
C H A R A K T E R E    5+|5 Pandas
 

4 {Rezension} Richelle Mead: Dornenthron 02



Meine Wertung: ♥♥♥♥♥+ 
Preis: 12,95€
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: LYX; Auflage: 1 (4. Oktober 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802582128
ISBN-13: 978-3802582127
Originaltitel: Dark Swan: Thorn Queen

 
R E I H E
Dark Swan
2. Dornenthron
3. Feenkrieg
4. Schattenkind

~

Die Schamanin Eugenie Markham muss sich erst noch an ihre neue Rolle als Königin des Dornenlandes gewöhnen. Und auch ihre Gefühlswelt gerät durcheinander, da ihr Geliebter Kiyo neuerdings viel Zeit mit seiner schwangeren Ex-Freundin verbringt. Da verschwinden plötzlich junge Mädchen aus der Anderswelt, und Eugenie muss der Sache auf den Grund gehen. Diesmal hat sie es jedoch mit einem äußerst perfiden Gegner zu tun, der es noch dazu auf sie persönlich abgesehen zu haben scheint. Eine gefahrvolle Reise liegt vor ihr, die sie tief in die Anderswelt führt ... (Quelle: amazon.de)


Bilder von Richelle Mead 

Bevor sie zum Shootingstar der Fantasy-Szene wurde, hatte Richelle Mead (geboren 1976 in Michigan) schon einige Karriereansätze hinter sich: Kunst und Religion hatte sie studiert, und auch eine Ausbildung als Lehrerin genossen. Mythologisches und Geheimnisvolles hatte sie aber schon immer fasziniert, und irgendwann wagte sie dann den Schritt in ein Genre, zu dessen Topautorinnen sie heute gehört: Urban Fantasy. Teenager und junge Erwachsene verschlingen ihre Werke, seien es die Bände der Romanserie "Vampire Acadamy", die "Georgina Kincaid"-Reihe oder die Folgen der "Dark Swan Novels". (Quelle: amazon.de)


 
 BÄMM! Da ist meine Richelle Mead wieder! Richelle Meads "Dornenthron", der zweite Band der Dark Swan Reihe, ist der absolute Oberhammer und definitiv mein Monatshighlight an gelesenen Büchern.

Richelle Mead ist nach ihrer grandiosen Vampire Academy Reihe zu einer meiner Lieblingsautorinnen geworden. Von ihrer Dark Swan Reihe war ich nach dem ersten Band schon sehr begeistert, aber nach dem zweiten Band, weiß ich gar nicht mehr wie die Gute das noch toppen möchte. Teilweise stand mir der Mund offen (Achtung Fliegenverschluckungsgefahr bei dieser Hitze), weil ich nicht fassen konnte was sich auf diesen 360 Seiten so alles abspielt. Mit vielen grandiosen Überraschungseffekten fesselte sie mich immer mehr an Eugenie Markhams Geschichte und zog mich immer tiefer in die Anderswelt. Da sich Eugenies Schicksal am Ende vom ersten Band gravierend verändert hat, spielt der Großteil der Handlung in der Anderswelt, der Welt der Feen. Wahrscheinlich ist dies auch eines der Gründe, weshalb mir der zweite Band NOCH besser gefallen hat. Richelle Mead beschreibt diese Welt mit so viel Hingabe und hat eine dermaßen gute Beschreibungskunst, so dass ich mich schon selbst in dieser gesehen habe. Dadurch wurde es dem Leser äußerst schwer gemacht sich von den Seiten zu lösen und hinterher ga es das große Erwachen - Leider. Ich hätte mich viel lieber noch länger von Richelle Mead verzaubern lassen.

Teilweise habe ich mich ein bisschen an Julie Kagawas "Plötzlich Fee" Reihe erinnert. Allerdings ist dies nun nicht negativ und Mead hat keinesfalls abgeschrieben. Aber die Anderswelt ist für mich so ein bisschen wie das Nimmernie, ich bin gerne dort und lasse mich immer wieder gerne dorthin zaubern. "Dark Swan" ist allerdings für Erwachsene und kein Jugendbuch, denn die Feen und anderen Wesen aus der Anderswelt sind böser, gefährlicher und ziemlich sexistisch. - Also ein "Plötzlich Fee" mit ein bisschen Erotik abgerundet. Einfach perfekt! ♥

Richelle Mead hat Magie in allen Bereichen des Schreibens verwendet!

Ich bin immer noch wahnsinnig verliebt in den Feenkönig Dorian. Natürlich, ich stehe doch immer auf die hoffnungslos verlorenen, sarkastischen, leicht bösartigen Gegenspieler der schnulzigen und furchtbar nervig lieben Beziehungspartner der Protagonistinnen. Hinter dieser etwas "bösen" Fassade steckt meistens ein sehr verlässlicher, liebenswürdiger und extrem verrückter, liebesnärrischer, sehr verletzlicher Kern, bei dem man gar nicht anders kann, als ihn abgöttisch zu lieben! So auch bei Dorian. Ich habe mir bereits im ersten Band "Sturmtochter" ein Happy End zwischen Eugenie und Dorian gewünscht und im zweiten Band kommt die Autorin diesem immer näher. Allein deswegen hat dieser Band schon einen extra Panda verdient.

Richelle Mead hat ein wunder, wunder, wunder, wunder, (...),  wunderschönes Ende für den zweiten Band ihrer "Dark Swan" Reihe gewählt, das mir vor Glück die Tränen in die Augen getrieben hat. Mehr möchte ich nun gar nicht dazu schreiben, sonst spoiler ich euch noch unbewusst. Ich sage nur soviel, mich hat es voll und ganz verzaubert und ausgefüllt!


Magie pur! Wunderschöner Handlungsort, ausdrucksstarke Charaktere und eine Spannung der besonderen Art.

~


C O V E R    5+|5 Pandas
S T O R Y    5+|5 Pandas
  S C H R E I B S T I L     5+|5 Pandas
E M O T I O N E N    5+|5 Pandas
C H A R A K T E R E    5+|5 Pandas
  

4 {Zuwachs} Angriff auf meinen SuB + Osterwichteln



Ja, ich habe die letzten Wochen gesammelt D:
Also wie die Überschrift schon sagt. Ich bin furchtbar schockiert, wie viel sich innerhalb den letzten Monats schon wieder angesammelt hat. *schluck* Na gut, wir hatten Ostern (rausred). Mein liebster Schatz hat mich mit einer Medimops Bestellung überrascht und nicht nur das, denn er hat mir zusätzlich auch noch ein Buch bei Thalia bestellt. Ist das nicht lieb? Natürlich kam dann auch noch mein Osterwichtelbüchlein an und dann noch ein Rezensionsexemplar. Außerdem bin ich noch mit meiner Unibekannschaft durch die Bücherläden aus Düren gezogen, wollte eigentlich nichts kaufen, aber habe letzendlich zu Warm Bodies (von dem Kinofilm war ich mehr als begeistert) und den zweiten Band von Ema Toyamas Reihe Kami Kami Kaeshi gegriffen.

Meine Wichtelmama Favola hat mich mit Folgendem beglückt - Dankeschön! ♥

Tims Medimopsbestellung ♥

Tims Ostergeschenk ♥

Und meine restlichen Neuzugänge - ein Rezensionsexemplar von tollem Blue Panther Books Verlag, ein Buch von meiner Wunschliste "Warm Bodies", weil ich total in den Kinofilm verliebt bin und hoffe, dass das Buch NOCH besser ist ♥. Dann kamen noch diese niedlichen Lesezeichen von Lovelybooks an *freu*.


2 {Rezension} Richelle Mead: Dark Swan 01 - Sturmtochter





Meine Wertung: ♥♥♥♥♥
Preis: 12,95€
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: LYX; Auflage: 1 (3. Mai 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 380258211X
ISBN-13: 978-3802582110
Originaltitel: Dark Swan: Storm Born
 









 
Reihe?
Dark Swan
1.) Sturmtochter
2.) Dornenthron
3.) Feenkrieg
4.) Schattenkind

* * * * *

Eugenie Markham ist eine mächtige Schamanin, die sich ihren Lebensunterhalt damit verdient, Geister und andere übernatürliche Geschöpfe zu bannen, die in die irdische Welt einbrechen. Sie erhält den Auftrag, ein junges Mädchen zu suchen, das vermutlich von Feen entführt wurde. Dazu muss sie selbst in die magische Welt der Feen reisen – ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen. Unterstützung erhält sie von dem geheimnisvollen Gestaltwandler Kiyo, der ihr nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht einfach nicht mehr aus dem Sinn will. In der Welt der Feen macht Eugenie außerdem eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was sie bislang zu wissen glaubte... (Quelle: amazon.de)


Anschlussband:

 
Bilder von Richelle Mead 

Bevor sie zum Shootingstar der Fantasy-Szene wurde, hatte Richelle Mead (geboren 1976 in Michigan) schon einige Karriereansätze hinter sich: Kunst und Religion hatte sie studiert, und auch eine Ausbildung als Lehrerin genossen. Mythologisches und Geheimnisvolles hatte sie aber schon immer fasziniert, und irgendwann wagte sie dann den Schritt in ein Genre, zu dessen Topautorinnen sie heute gehört: Urban Fantasy. Teenager und junge Erwachsene verschlingen ihre Werke, seien es die Bände der Romanserie "Vampire Acadamy", die "Georgina Kincaid"-Reihe oder die Folgen der "Dark Swan Novels". (Quelle: amazon.de)


 
Von Richelle Meads "Dark Swan" - Reihe habe ich lange Zeit die Finger gelassen. Der erste Band "Sturmtochter" steht bereits seit über einem Jahr ungelesen in meinem Regal. Allerdings kann ich nicht genau sagen, wieso. Ich wollte mir wahrscheinlich den guten Eindruck von Richelle Meads "Vampire Academy" Reihe, welche ich abgöttisch liebe, nicht versauen. Der Klappentext von "Sturmtochter" klingt nämlich schon so, als wäre das Buch von einer anderen Autorin. Und dieser Eindruck hat sich nun nach dem Lesen verstärkt. Allerdings in die positive Richtung. Ich liebe "Vampire Academy" aber nun liebe ich auch "Dark Swan". Ich finde es immer wieder grandios wie vielseitig einige Autorinnen doch sind, denn wüsste ich nicht, dass das Buch von Richelle Mead geschrieben ist, hätte ich dies keinesfalls erkannt.

Richelle Meads Schreibstil ist einfach unglaublich vielseitig. Nachdem ich ihre Reihe "Vampire Academy" verschlungen habe, hätte ich sie in "Dark Swan" keinesfalls als mir bekannte Autorin erkannt. Da sieht man mal wieder den Unterschied von Erwachsenenliteratur zu Jugendbuch. Allerdings hat Richelle Mead ihr Spannungvolles Schreiben beibehalten, sie lässt den Leser mehrfach dumm aus der Wäsche schauen. Die Überraschungsmomente und aufgeworfenen Fragen liebe ich so an ihr. Die Seiten verfliegen dadurch nur so. Ihre erotischen Szenen sind für mich neu. Aber sie haben das gewisse Etwas, die Romantik sprüht aus den Seiten und überträgt sich auf den Leser. Das Buch ist obwohl es Erwachsenenliteratur ist, keinesfalls Sexlastisch. Im gesamten ersten Band gibt es insgesamt 3-4 erotische Szenen, die auch keinesfalls pervers, sondern wunderschön ausgeschmückt sind, sodass der Leser die Hitze, die zwischen den Charakteren besteht, mitempfinden kann. Richelle Mead hat ihren wundervollen Humor, Sarkasmus und ihre Ironie wieder in die Protagonistin mit einfließen lassen. Damit lockert sie dramatische, kritische und sehr gefährliche Kämpfe mit Feen auf und bringt den Leser mehrfach zum schmunzeln. Ich musste gleich beim ersten Satz des Buches lachen.

Teilweise habe ich mich ein bisschen an Julie Kagawas "Plötzlich Fee" Reihe erinnert. Allerdings ist dies nun nicht negativ und Mead hat keinesfalls abgeschrieben. Aber die Anderswelt ist für mich so ein bisschen wie das Nimmernie, ich bin gerne dort und lasse mich immer wieder gerne dorthin zaubern. "Dark Swan" ist allerdings für Erwachsene und kein Jugendbuch, denn die Feen und anderen Wesen aus der Anderswelt sind böser, gefährlicher und ziemlich sexistisch.

Eugenie Markham ist von ihrem Stiefvater schon als Kind zu einer Schamanin ausgebildet worden. Sie bekämpft Feen und Wesen aus der Anderswelt, welche in unsere Welt eingedrungen sind und Menschen belästigen, unter dem Namen Odile Dark Swan. Doch plötzlich kennen eben diese Wesen ihren richtigen Namen. Noch dazu erliegt sie dem Charme des gutaussehnden Kiyo. Allerdings scheint dieser Geheimnisse zu haben und kein Mensch zu sein. Richelle Meads Ideen sind grenzenlos und begeistern mich wirklich alle, genauso ihre Charakterauswahl. Eugenie ist eine wundervolle Protagonistin. Als Schamanin ist sie gnadenlos, stark, sehr hart und versucht durch ihre selbstironische Art ihre Schwächen zu überspielen. Ihre Ängste und Sorgen machen sie sehr liebenswürdig und menschlich. Ihren Mitbewohner Tim finde ich total cool, er ist extrem witzig und nimmt alles ungewöhnliche was um ihn herum geschieht mit Humor. Irgendwie verhält er sich ein bisschen wie Eugenies großer Bruder, beschützt sie und hält ihr notfalls auch mal das Händchen. Bisher weiß ich nicht so wirklich was ich von Kiyo halten soll. Er verheimlicht Eugenie einfach zu viel, ich bin gespannt welche Geheimnisse dort im zweiten Band noch alle auf den Leser warten.

Heimlich habe ich mich in Dorian verliebt. Ahhh, wieso finde ich eigentlich immer die Feenkönige so anziehend? Hoffentlich merkt Eugenie auch noch, dass Dorian der Richtige ist und hoffentlich täuschen mich meine Gefühle nicht und Dorian hat böse Pläne mit Eugenie.

 
Richelle Mead zählt zu meinen Lieblingsautorinnen und der erste Band ihrer "Dark Swan" Reihe hat diesen Eindruck noch einmal verstärkt. Ich bin mehr als begeistert. Die Storyidee, die Charaktere, ihr Humor, gepaart mit ein bisschen Erotik, alles ist stimmig. Somit ist der zweite Band ganz oben auf meine Wunschliste gewandert.


* * * * *
- Covergestaltung: 5/5 Punkten
- Story: 5/5 Punkten
  - Schreibstil: 5+/5 Punkten
- Emotionen: 5/5 Punkten  
 
- Charaktere: 5+/5 Punkten