Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

0 {Rezension} Jennifer L. Armentrout
- Verloren (Daemon & Katy #3)



Genre: Fantasy, Jugendbuch, Kurzgeschichte
Preis: 0,00€
 
Format: e-Short
Dateigröße: 1444 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 11 Seiten
Verlag: Carlsen (27. November 2015)
Sprache: Deutsch
ASIN: B0162Y4XAU



Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Lux Reihe
4. Origin. Schattenfunke
5. Opposition - Schattenblitz


 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
»Ich saß fest und konnte mich nicht mehr bewegen. Meine Arme reagierten nicht. Jemand packte mich von der Seite, aber ich fühlte nichts. Ich glaubte immer noch zu schreien, doch meine Stimme war fort. Daemon war fort.«
Wie erlebt Daemon das atemlose Finale von »Opal. Schattenglanz«? Finde es heraus und stimme dich auf Band 4 der Bestseller-Serie ein: »Origin. Schattenfunke« erscheint am 18. Dezember 2015.

3 {Rezension} Jennifer L. Armentrout - Daemon & Katy #2





 
Genre: Fantasy, Jugendbuch, Kurzgeschichte
Preis: 0,00€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1156 KB
Verlag: Carlsen (3. November 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00P6ME71K


 

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Lux Reihe
1. Obsidian. Schattendunkel 
1,5. Daemon & Katy. Die erste Begegnung 
2. Onyx. Schattenschimmer 
2,5. Daemon & Katy. Wahnsinnig und verrück 
3. Opal. Schattenglan
4. Origin. Schattenfunke


Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
„Wahnsinnig plus verrückt gleich übergeschnappt.“
Erlebe eine der romantischsten Szenen aus „Onyx. Schattenschimmer“ aus Daemons Perspektive – gerade rechtzeitig, um dich auf den dritten Band der Serie einzustimmen. „Opal. Schattenglanz“ erscheint am 24. April 2015. 


Kurzmeinung: Jennifer L. Armentrouts "Daemon & Katy - Wahnsinnig und verrückt" ist ein kleiner Schmankerl, um die Wartezeit zwischen den einzelnen Bänden der "Lux" Reihe versüßen soll. Man sollte dieses Zusatzkapitel zwischen "Onyx (Band 2)" und "Opal (Band 3)" lesen. Besonders für Fans des männlichen Protagonisten Daemon löst dieser Eshort beinahe Kreischattacken aus. Nachdem wir bereits in "Daemon & Katy - Die erste Begegnung" die erste Begegnung, von dem süß-sauren Protagonisten-Duo Daemon und Katy, aus der männlichen Perspektive erleben durften, folgt mit diesem zweiten Eshort, ein weiters Kapitel aus Daemons Sichtweise. Ich habe das Eshort extra kurz vor dem Verschlingen des dritten Bandes gelesen, damit die Lust auf "Opal" noch einmal verstärkt wird, man sich wieder an die Charaktere gewöhnt und leichter wieder in die Handlung reinfindet. Ich finde es immer wieder interessant einzelne Handlungsszenen aus der Sicht des anderen Protagonisten zu lesen. Meistens sind diese Szenen immer wahnsinnig amüsant und die Charaktere denken ganz anders als erwartet. Zum Beispiel schätzt man Daemon, während gewisser Dialoge, eher als blöden, hämischen, idiotischen, eingebildeten, hochnäsigen, eitlen Oberfiesling ein. Aber das Daemon eigentlich einen weichen Kern hat und Katy immer mehr verfällt, dies nur auf seine sehr verschrobene Art und Weise zeigt, konnte ja kein Mensch ahnen. Umso dankbarer bin ich Jennifer L. Armentrout für diese weitere, wundervolle, herzerwärmende Kurzgeschichte aus Daemons Sichtweise, die mir genüssliche, sehr amüsante Lesemomente verschafft hat. Außerdem, können ruhig weitere folgen!


 
Kleiner Leseschmaus für Zwischendurch ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            5|5 Pandas    
Story            4|5 Pandas 
Schreibstil     4|5 Pandas  
Emotionen     4|5 Pandas 
Charaktere     4|5 Pandas
 
http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas

1 Ann-Kathrin Wolf - Mondscheinkuss





 
Genre: Kurzgeschichte, Fantasy, Jugendbuch, Nymphen
Preis: 1,49€
Dateigröße: 1546 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: bittersweet (18. März 2015)
Sprache: Deutsch

ASIN: B00TU3XFA0

 
 
Reihe
♦ Bittersweet-Kurzgeschichte
  - Mondscheinkuss
 
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Sturmjunge – Seensucht – Regenlachen
Zwei Tage in der Menschenwelt zu verbringen kann so schwer doch nicht sein, denkt sich die junge Nymphe Ariadne und geht prompt eine äußerst leichtsinnige Wette ein. Doch zwei Tage sind ganz schön lang, wenn man seiner Nymphenkräfte beraubt wird und nicht einmal den Busfahrer bezirzen kann. Und noch viel weniger den Jungen mit den Sturmaugen. (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

 
Ann-Kathrin Wolfs "Mondscheinkuss" ist eine Kurzgeschichte aus dem Bittersweet Verlag. Die zuckersüße Geschichte handelt von erster Liebe, Magie und Nymphen. 
Ann-Kathrin Wolfs Schreibstil habe ich bereits in ihrer "Schnee und Ebenholz" Märchenadaption kennen lernen dürfen und habe mich schon dort in ihre Art zu Schreiben verliebt. In "Mondscheinkuss" punkten besonders die beiden wundervollen Protagonisten.
Die 17-Jährige Protagonistin Ariadne ist eine Wassernymphe und besucht die Schule für Nymphen. Dort lernt sie alles rund um die Nymphen-Magie, Geschichte und Art zu Leben, um später wie jede erwachsene Nymphe ein eigenes Naturgebiet beschützen zu können. Eines Tages lässt sie sich auf die verrückte Wette, zwei Tage in der Menschenwelt zu verbringen, mit einer vorlauten Klassenkameradin, ein. Schon nach den ersten zehn Minuten verflucht Ari sich für diese Entscheidung, denn sie ist ihren Nymphenkräften beraubt worden und kann dementsprechenden keinen Menschen bezirzen. Ganz ohne Geld und komplett auf sich alleine gestellt, versucht sie einen Weg zu finden in die nächste Stadt zu kommen, um dort einen Rückweg zu Schule zu finden. Sie findet dort allerdings etwas vollkommen anderes, unerwartetes. Etwas, dass ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. Matt, der junge Student mit den braunen Wuschelhaaren und den tiefblauen, stürmischen Augen, der von Ari mit dem Spitznamen Sturmjunge versehen wird. Die beiden Charaktere sind grundverschieden. Während Ari die Gepaarte Ungeduldigkeit und Aufbrausigkeit in Person ist, ist Matt wahnsinnig geduldig und hilfsbereit. Zu Aris Glück, denn ohne ihren Sturmjungen wäre wohl manche Situation nicht ganz so gimpflig ausgegangen. Die Geschichte zwischen den beiden Protagonisten ist zuckersüß und absolut lesenswert. Als nicht besonders großer Fan von Kurzgeschichten, war ich doch überrascht, wie viel Inhalt und Gefühl Ann-Kathrin Wolf auf diesen wenigen Seiten vermitteln konnte. Allerdings muss ich euch vorwarnen, denn Ann-Kathrin Wolf hat ihrem "Mondscheinkuss" ein furchtbares Ende verpasst, ich hoffe doch sehr, dass der Leser auf eine Fortsetzung hoffen darf!
 
 
Zuckersüße Geschichte für Zwischendurch.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas

0 [Kurzrezension] Chitose Yagami: Das reine Land der Liebe

Diese Kurzgeschichte findet ihr im Anhang von Band 4 Caramel Kiss. 


Inhalt:
Die 15-jährige Kokoro Kinoshita hat ein ganz besonderes Hobby: Sie bewundert gut aussehende Männer. 
Kyosuke und Keisuke Mikami sind mit Abstand die hübschesten und beliebtesten Jungen. Problem ist nur, dass beide absolut kein Interesse an Mädchen zeigen. Natürlich ist Kokoro trotzdem Feuer und Flamme für die beiden und besucht sie sogar zu Hause. Sie wohnen in einem Tempel, doch dort scheint etwas nicht zu stimmen. Gibt es vielleicht einen Grund wieso die beiden aos abweisend gegenüber Mädchen sind?



Meinung:
Kokoro ist ein unglaublich niedliches Mädchen. Sie ist ein wenig naiv oder besser gesagt treudoof, aber das macht sie liebenswürdig und amüsiert den Leser.
Mir gefällt die Verpeiltheit und somit daraus resultierende Niedlichkeit von Kokoro.
Die beiden Jungs Kyosuke und Keisuke sind sehr hübsch gezeichnet, wirken jedoch beide auch total unnahbar, besonders Kyosuke.
Keisuke wirkt im Gegensatz zu seinem Bruder aufgeschlossener, lieber und freundlicher.
Der Zeichenstil ist sehr mädchenhaft und definitiv im Shojo-Genre einzuordnen.
Chitose Yagami hat diese Kurzgeschichte mit viel Liebe gezeichnet. Vorallem die Kleidung der Protagonistin gefällt mir sehr und auch ihre Frisur ist toll. Sie ist einfach zuckersüß.
Die Palens sind wie alle von Chitose Yagamis Mangas sehr durcheinander, ohne jede Struktur.
Sie wurden mit niedlichen, mädchenhaften Accessoires geschmückt, wie zum Beispiel verschiedene Blumenarten, Sternen, Herzen und Wölkchen.

Fazit:
Gerne mehr davon! Schade, dass ''Das reine Land der Liebe'' nur eine Kurzgeschichte ist.
Jedem Leser der lustige, romantische und niedliche Shojo-Mangas mag wird begeistert sein!

Bewertung: 
Story: 5/5 Punkten
Schreibstil: 5/5 Punkten
Emotionen: 5/5 Punkten 


Gesamtbewertung:

0 [Kurzrezension] Chitose Yagami: Der Liebesgott

Diese Kurzgeschichte findet ihr im Anhang von Band 4 Caramel Kiss.


Inhalt:
Yui Yoshimatsu hat viel gelernt um es auf die berühmte Oberschole zu schaffen. Auf diese Schule geht auch ihr Schwarm Kazuki-kun, dass ist auch der Grund, weshalb sie so viel gelernt hat.
Plötzlich taucht Shinigami-san auf, ein Geist, der Menschen begleitet, die bald sterben werden und er klärt Yui über ihren baltigen Tod auf.
Dabei will Yui doch nichts sehnlicher als Kazuki ihre Liebe zu gestehen ...







Meinung:
Chitose Yagami hat in ihrer Kurzgeschichte ''Der Liebesgott'' die Personen sehr liebevoll gezeichnet. Besonders die Protagonistin Yui ist unglaublich hübsch. Außerdem hat sie einen sehr liebenswürdigen Charakter, aufgrunddessen muss man sie einfach gern haben.
Besonders toll sind die niedlichen Chibi-Darstellungen von Yui. Diese sind meistens total amüsant und ich musste oft lachen während des Lesens.
Kazuki-kun gefällt mir persönlich weder vom Aussehen noch vom Charakter. Hingegen Shinigami ist sehr lustig und amüsant und sein Kleidungstil gefällt mir.
Kazuki wirkt im Gegensatz zu ihm total blass und langweilig.
Das Ende ist sehr unerwartet. Ich habe gar nicht mit so einem Ausgang der Geschichte gerechnet. 
Ich fühlte mich angenehm überrascht von Chitose Yagami.
Die Panels sind ziemlich unregelmäßig, groß, klein und überschneiden sich gegenseitig. Sie sind so gut wie leer, was ich sehr schade finde, denn die meisten sind fast nur weiß.

Fazit:
Tolle Charaktere, tolle Geschichte, tolle Zeichnungen.
Mir hat diese Kurzgeschichte viel Spaß bereitet.

Bewertung: 
Story: 4/5 Punkten
Zeichenstil: 5/5 Punkten
Emotionen: 4/5 Punkten


Gesamtwertung: