Posts mit dem Label Kurzrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3 Jennifer L. Armentrout - Daemon & Katy. Die erste Begegnung





 
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Preis: 0,00€
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1156 KB
Verlag: Carlsen (3. November 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00P6ME71K


http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
Reihe
♦ Lux Reihe
1,5. Daemon & Katy. Die erste Begegnung
2. Onyx. Schattenschimmer
3. Opal. Schattenglanz
4. Noch kein Titel
 
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Ein äußerst gefährliches Kätzchen...
Was geht Daemon durch den Kopf, als er Katy zum ersten Mal begegnet? Warum verhält er sich wie ein Vollidiot? Diese Bonusgeschichte gibt dir einen Einblick in seine Gedanken – gerade rechtzeitig, um dich auf den zweiten Band der Serie einzustimmen: "Onyx. Schattenschimmer" erscheint am 21. November 2014. (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 
 
 
Kurzmeinung: Jennifer L. Armentrouts "Daemon & Katy. Die erste Begegnung" ist ein kleiner Schmankerl, um die Wartezeit zwischen den einzelnen Bänden der "Lux" Reihe versüßen soll. Besonders für Fans des männlichen Protagonisten Daemon löst dieser Eshort beinahe Kreischattacken aus. Hier darf der Leser die erste Begegnung von dem süß-sauren Protagonisten-Duo Daemon und Katy aus der männlichen Perspektive erleben. Für mich persönlich hat dieser Eshort noch einmal die Lust auf den zweiten Band "Onyx" verstärkt. Ich finde es immer wieder interessant einzelne Handlungsszenen aus der Sicht des anderen Protagonisten zu lesen. Meistens sind diese Szenen immer wahnsinnig amüsant und ganz anders als erwartet. Zum Beispiel habe ich Daemon während dieser ersten Begegnung aus der Sicht aus Katys Augen vollkommen anders eingeschätzt. Eher als blöden, hämischen, idiotischen, eingebildeten, hochnäsigen, eitlen Oberidioten. Aber das Daemon eigentlich einen weichen Kern hat und Katy gleich von ersten Sekunde an verfallen war, dies nur auf seine sehr verschrobene Art und Weise zeigt, konnte ja kein Mensch ahnen. Umso dankbarer bin ich Jennifer L. Armentrout für diese wundervolle, herzerwärmende Kurzgeschichte, die mir genüssliche, sehr amüsante Lesemomente verschafft hat.
 
Kleiner Leseschmaus für Zwischendurch ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
 
   Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas
 

2 Rezensionen: Liebesmond ● Ungezähmt ● Unite Me

♥♥♥♥♥              ♥♥♥♥♥              ♥♥♥♥
 
Durchschnittspanda:
Da ich momentan durch die Uni nicht mehr ganz so viel Zeit für Rezensionen habe, musste ich mir etwas für die, naja sagen wir mal so, beinahe verstaubten Bücher, die noch unrezensiert sind, einfallen lassen. Und demnach werde ich nun Kurzrezensionen verfassen. Besonders bei Reihenfortsetzungen und Ebooks wird dies nun Alltag werden.

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
J.R. WARD - LIEBESMOND 
Black Dagger #19
Als absoluter Black Dagger Fan muss ich mich natürlich in Grund und Boden schämen, dass ich nun fast 1 1/2 Jahre gewartet habe, bis ich endlich den 19. Band Liebesmond verschlungen habe. Ehrlich gesagt hasse ich es, dass der Verlag die englischen Bände in zwei Deutsche Bände unterteilt, weil der erste und somit auch dieser, immer einen absolut miesen Cliffhanger, hat. Deswegen warte ich meistens solange, dass beide Bände erschienen sind. Dieser 19. Band enthält den ersten Teil der Geschichte des Bruderschaftskriegers Tohrment. Vor seiner Geschichte hatte ich eine wahnsinnig große Angst, weil ich doch bei traurigen Handlungszenen immer so sentimental werde und gerade bei Tohrs Vorgeschichte mit Wellsie, hatte ich Panik vor meinem Taschentuch-Verbrauch. Allerdings kam dann alles ganz anders. Die bereits angedeutete Liebesgeschichte zwischen Tohr und No'One sagt mir sehr zu, weil J.R. Ward hier zwei verletzte Seelen vereint, die ein bisschen Glück mehr als verdienen. Die beiden haben eine sehr interessante gemeinsame Vorgeschichte und umso spannender bleibt die Frage, was mich noch im Folgeband Schattentraum erwarten wird. Die Nebenhandlungen drehen sich wie immer und Blay und Quinn, die ja zum Glück in Band 21 endlich ihre eigene Geschichte erhalten werden, das ewige Hin und Her zwischen ihnen, ist ja kaum noch zu ertragen. Außerdem machen John und Xhex einen Großteil der Handlung aus. Dies hat mich nicht wirklich überraschen können, da John ein ganz besonderes Verhältnis zu Tohr hat, spielt er natürlich auch eine große Rolle in seiner Geschichte. Ich bin gespannt, was J.R. Ward für ihre Charaktere noch geplant hat im Anschlussband.

Bewertung: ♥♥♥♥♥
(bei Amazon kaufen?)
 
Fazit: Tohrment und sein verdientes Glück ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
P.C. CAST UND KRISTIN CAST - UNGEZÄHMT
House of Night #4

Ungzähmt ist der vierte Band der House of Night Reihe, des Mutter-Tochter-Gespanns P.C. und Kristin Cast. Diese Reihe fasziniert mich von Band zu Band mehr. Abgesehen von der Tatsache, dass ich irgendwie so gut wie jedem Akademie-Buch verfallen bin, hat House of Night etwas vollkommen wundervolles Besonderes: Die Vampyre. Für mich sind diese Vampyre absolut perfekt. Ich liebe Geschichten über Vampire, aber auch Geschichten über Magie, Hexen, Elemente und Dämonen. P.C. und Kristin Cast haben aus Allem einfach ein Gesamtes geschafft und alle Eigenschaften in ihren Vampyren vereinigt. Zoey hat durch einen ziemlich dämlichen Fehler am Ende des dritten Bandes so gut wie alle ihre Freundschaften aufs Spiel gesetzt und mehr als einen Tiefschlag kassiert. Allerdings hatte sie dies auch dringend nötig. Ihre extrem hochnäsige und angeblich unantastbare Art und Weise, war nicht leicht zu ertragen. Durch diese Tiefschläge hat sich Zoey allerdings ziemlich gewandelt, sie ist nun schonungslos ehrlich zu ihren Freunden und kein Stück mehr hochnäsig, eher eingeschüchtert und zurückhaltend. Leider hat sie auch alle ihre Liebesbeziehungen am Ende des dritten Bandes aufs Spiel gesetzt, besonders wegen Erik hat mein Herz geschmerzt, ihn mochte ich von allen am Liebsten. Ein Glück kehrt er zurück ans House of Night und ich bin wahnsinnig gespannt, ob sich zwischen den beiden noch einmal etwas anbahnen kann. Es tauchen in diesem Band einige interessante neue Persönlichkeiten, die man auf gar keinen Fall verpassen sollte! Natürlich geht auch der Kampf gegen Neferet in die nächste Runde und steigert die Spannung ins Unermessliche. Was mich dazu veranlasst ziemlich zeitnah den fünften Band der Reihe zu verschlingen.

Bewertung: ♥♥♥♥♥
(bei Amazon kaufen?)
 
Fazit: Spannung pur bis zur letzten Seite!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
TAHEREH MAFI - UNITE ME
Shatter Me #1,5 und 2,5

Unite Me ist die Taschenbuch Gesamtausgabe der Kurzgeschichten Destroy Me und Fracture Me, die es auch als Ebooks zu kaufen gibt. Diese Kurzgeschichten beinhalten die tiefsten Gefühle von den beiden männlichen Protagonisten der Shatter Me Reihe Warner und Adam. Da ich Destroy Me (Zerstöre Mich) bereits vorher gelesen und rezensiert habe, werde ich nun genauer auf Adams Kurzgeschichte Fracture Me eingehen. Da ich absoluter Warner Fan bin hatte ich ursprünglich so gar keine Lust Adams Sicht der Geschichte zu erleben. Allerdings hat mir diese das Warten auf den Abschlussband Ignite Me verkürzt. Außerdem war diese natürlich perfekt, weil sie genau zwischen Band 2 und 3 spielt. Es war auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis in Adams Gefühlswelt einzutauchen. Diese hat mir den Charakter um einiges näher gebracht und man versteht als Leser auch endlich seine Sicht der Dinge und erfährt einiges, was Juliette als Protagonistin noch nicht einmal ahnen kann. Besonders gefallen hat mir Adams Beziehung zu seinem kleinen Bruder James. Hier wird auch klar, dass Juliette niemals die Nummer eins in seinem Herzen einnehmen kann, dann diese gehört bereits James. Diese Liebe und Sorge um seinen jüngeren Bruder hat mich sehr mitnehmen können und letzendlich kann ich Adam hinblickend auf die gesamte Handlung verstehen und seine Handlungen nach voll ziehen. Trotzdem wird Adam niemals so weit in mein Leserherz vordringen können wie sein Konkurrent Warner. Ein besonderer Schmankerl ist allerdings Juliettes Tagebuch. Ehrlich gesagt habe ich mich darauf am Meisten gefreut, denn ich wollte Warners Gefühle noch besser nachvollziehen können, nachdem er so besessen von Juliettes geschriebenen Worten war und sich kaum von diesen lösen und sich direkt mit diesen identifizieren konnte. Allein schon aufgrund diesen Tagebuches lohnt sich der Kauf dieses Kurzgeschichten Bandes.

Bewertung: ♥♥♥
(bei Amazon kaufen?)
 
Fazit: Wundervolle Kurzgeschichten zur Shatter Me Reihe ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

5 Rezensionen: Grave Mercy 1 ● Himmelsfern

♥♥♥♥♥+              ♥♥♥
 
Durchschnittspanda:
Da ich momentan durch die Uni nicht mehr ganz so viel Zeit für Rezensionen habe, musste ich mir etwas für die, naja sagen wir mal so, beinahe verstaubten Bücher, die noch unrezensiert sind, einfallen lassen. Und demnach werde ich nun Kurzrezensionen verfassen. Besonders bei Reihenfortsetzungen und Ebooks wird dies nun Alltag werden.

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
ROBIN LAFEVERS - DIE NOVIZIN DES TODES
Band 1 

Robin LaFevers "Die Novizin des Todes" ist der erste Band ihrer "Grave Mercy" Reihe und zählt zu einen meiner absoluten Jahreshighlights 2013. Ich habe mir recht lange Zeit mit der Rezension gelassen, da ich einfach nicht wusste, wie ich dieses überragende Buch in Worte fassen soll. Schon das Cover hat mich bei Erscheinen des Buch absolut in seinen Bann gezogen, diese krassen Gegensätze, sind einfach ein Hingucker schlechthin. Ein junges Mädchen in einer langen, wahrscheinlich kirchlichen Robe (diese waren meistens rot), mit einer Armbrust in der Hand, wenn diese Ironie nicht förmlich ins Auge sticht. "Die Novizin des Todes" handelt von der 17-jährigen Ismae, welche sich nach einer Zwangsheirat in das Kloster St. Mortain flüchtet und dort wird sie zu einer Auftragsmörderin ausgebildet. Denn die Schwestern des Klosters dienen einer alten Gottheit, dem Gott des Todes, dieser schickt ihnen regelmäßig Aufträge, welche Menschen den Tod finden sollen. Ismae zweifelt allerdings irgendwann die Entscheidungen des sogenannten Gottes an und versucht ihren eigenen Weg zu finden, ab diesem Zeitpunkt trifft sie auf ihren männlichen Gegenspieler Gavriel Duval. Gavriel Duval ist ein bretonischer Edelmann und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht die Herzogin der Bretagne, Anne, zu beschützen und ihr einen wohlverdienten Ehemann zu verschaffen. Durch "Grave Mercy" habe ich ein neues Lieblingsgenre entdeckt: Das historische Fantasy-Jugendbuch! Allerdings macht dieses wundervolle Buch, nicht nur die Handlung, die unglaublich charmanten Charaktere, und das historische Setting und die fantastische Hintergrundsgeschichte um die Götter und ihre Sagen so perfekt, sondern die Robin LaFevers weiß einfach, wie sie ihre Leser verzaubern kann. Mit viel Ironie, Selbstsicherheit, Sarkasmus und anderen amüsanten Handlungsszenen, lockert sie die Härte und Strenge des doch sehr prüden 15. Jahrhunderts auf. Und so viel hemmungslose Romantik hatte ich schon lange nicht mehr in einem Jugendbuch. Natürlich hat Duval viel dazu beigetragen. Er hat mein Herz gleich im Sturm erobert, seine starke und dennoch zurückhaltende Art ist sowas von verdammt sexy. Außerdem ist er körperlich wahrhaftig in Gott und natürlich weiß es seine Muskelkraft gekonnt einzusetzen. *schmacht* Seine teilweise sehr ironischen Sprüche sind ein Flirten der ganz besonderen Art und Weise und veranlassen gleich ihm vollkommen zu verfallen.
Oh ich liebe, liebe, liebe, liebe dieses wundervolle Buch! Ich würde es gerade am Liebsten gleich noch einmal verschlingen! Allerdings habe ich noch nicht zum zweiten Band der "Grave Mercy" Reihe gegriffen, da dieser nicht mehr von Duval und Ismae handelt, sondern von Ismaes Freundin und Schwester Sybella. Nur habe ich mich eben Hals über Kopf in die beiden Protagonistin aus diesem ersten Band verliebt und kann mich schwerlich von ihnen lösen, geschweige mir die Handlung mit anderen Charakteren vorstellen.


Übrigens wurde Gavriel Duval im Oktober zu meinem BOOK KING gekührt! ♥


Bewertung: ♥♥♥♥♥+
(bei Amazon kaufen?)
 
Fazit: Gevatterin Tod trifft auf hemmungslose Romantik! ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
JENNIFER BENKAU - HIMMELSFERN
Einzelband

Nach der dystopischen Dilogie "Dark Canopy" und "Dark Destiny" und einem erotischen Roman ist "Himmelsfern" das nächste Jugendbuch, dass ich von dem Allround Talent Jennifer Benkau lesen darf. Ich bin immer noch vollkommen baff, wie vielseitig diese grandiose Autorin doch ist, denn bislang haben mir wirklich alle ihre Bücher gefallen, alle haben ihren ganz besonderen Charme und alle können ihre Leserschaft beeindrucken. Wenn man das "Himmelsfern" Cover studiert, könnte man auf die Idee kommen, eine schnulzige Romanze aufgegriffen zu haben, allerdings ist die Geschichte um die Protagonistin Noa vollkommen anders, denn Jennifer Benkau schrieb Noa ein spannendes, faszinierendes, kompliziertes Leben. Noa lebt alles andere als normales Teenagerleben. Ein Glück hat sie gerade Sommerferien, sonst würde sich dieses keinesfalls mit dem normalen Schulalltag vereinbaren lassen. Noch dazu kommt Noas sehr außergewöhnliches Hobby, für das sie Feuer und Flamme ist: Den Tanz mit einem brennenden Poi. Durch einen plötzlichen, schicksalhaften Unfall und dessen Folgen lernt sie Marlon kennen. Dieser sehr rätselhafte umgibt mehr als ein Geheimnis und da Noa das Spiel mit dem Feuer liebt, ist sie auch bei Marlon, obwohl sie das definitiv nicht sein sollte, gleich vollends entbrannt. Leider ist Marlon eben dieser Charakter, der mir in "Himmelsfern" nicht gefällt. Sobald Marlon in die Handlung tritt, fängt sich diese an zu ziehen und wird teilweise echt trocken und langatmig. Was ich unglaublich schade finde, denn als ich mit dem Lesen der ersten paar Kapitel begonnen habe, konnte ich mich vor Spannung kaum lösen. Dabei liebe ich Jennifer Benkaus wundervoll prickelnden, fesselnden Schreibstil, wieso lässt diese atemberaubende Action nach? Nach einem etwas sehr anstrengendem Hin und Her in der Liebesgeschichte zwischen Noa und Marlon fängt sich die Handlung dann doch noch einmal und reißt mich voll und ganz mit. Letzendlich musste ich bei dem wundervollen, unglaublich ergreifendem Ende doch noch ein paar Tränchen verdrücken und werde dieses definitiv nicht so schnell vergessen! ♥
Warum ich einen Stern abziehe? Weil ich mich leider mit keinem der Charaktere  identifizieren konnte, aber es konnte auch kein Charakter mein Herzchen stehlen und sich für die Ewigkeit in meinem Leserbibliotheksgehirn einnisten. Im Gegensatz zu Neél und Joy aus Dark Canopy, habe ich nach den 2 Monaten Lesen die Charakternamen schon beinahe wieder vergessen. Super schade, trotz der schönen und gelungenen Story.


Bewertung: ♥♥♥
(bei Amazon kaufen?)
 
Fazit: Irgendwie blieb die erhoffte, explodierende Leserleidenschaft bei mir aus.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

0 [Kurzrezension] Chitose Yagami: Das reine Land der Liebe

Diese Kurzgeschichte findet ihr im Anhang von Band 4 Caramel Kiss. 


Inhalt:
Die 15-jährige Kokoro Kinoshita hat ein ganz besonderes Hobby: Sie bewundert gut aussehende Männer. 
Kyosuke und Keisuke Mikami sind mit Abstand die hübschesten und beliebtesten Jungen. Problem ist nur, dass beide absolut kein Interesse an Mädchen zeigen. Natürlich ist Kokoro trotzdem Feuer und Flamme für die beiden und besucht sie sogar zu Hause. Sie wohnen in einem Tempel, doch dort scheint etwas nicht zu stimmen. Gibt es vielleicht einen Grund wieso die beiden aos abweisend gegenüber Mädchen sind?



Meinung:
Kokoro ist ein unglaublich niedliches Mädchen. Sie ist ein wenig naiv oder besser gesagt treudoof, aber das macht sie liebenswürdig und amüsiert den Leser.
Mir gefällt die Verpeiltheit und somit daraus resultierende Niedlichkeit von Kokoro.
Die beiden Jungs Kyosuke und Keisuke sind sehr hübsch gezeichnet, wirken jedoch beide auch total unnahbar, besonders Kyosuke.
Keisuke wirkt im Gegensatz zu seinem Bruder aufgeschlossener, lieber und freundlicher.
Der Zeichenstil ist sehr mädchenhaft und definitiv im Shojo-Genre einzuordnen.
Chitose Yagami hat diese Kurzgeschichte mit viel Liebe gezeichnet. Vorallem die Kleidung der Protagonistin gefällt mir sehr und auch ihre Frisur ist toll. Sie ist einfach zuckersüß.
Die Palens sind wie alle von Chitose Yagamis Mangas sehr durcheinander, ohne jede Struktur.
Sie wurden mit niedlichen, mädchenhaften Accessoires geschmückt, wie zum Beispiel verschiedene Blumenarten, Sternen, Herzen und Wölkchen.

Fazit:
Gerne mehr davon! Schade, dass ''Das reine Land der Liebe'' nur eine Kurzgeschichte ist.
Jedem Leser der lustige, romantische und niedliche Shojo-Mangas mag wird begeistert sein!

Bewertung: 
Story: 5/5 Punkten
Schreibstil: 5/5 Punkten
Emotionen: 5/5 Punkten 


Gesamtbewertung:

0 [Kurzrezension] Chitose Yagami: Der Liebesgott

Diese Kurzgeschichte findet ihr im Anhang von Band 4 Caramel Kiss.


Inhalt:
Yui Yoshimatsu hat viel gelernt um es auf die berühmte Oberschole zu schaffen. Auf diese Schule geht auch ihr Schwarm Kazuki-kun, dass ist auch der Grund, weshalb sie so viel gelernt hat.
Plötzlich taucht Shinigami-san auf, ein Geist, der Menschen begleitet, die bald sterben werden und er klärt Yui über ihren baltigen Tod auf.
Dabei will Yui doch nichts sehnlicher als Kazuki ihre Liebe zu gestehen ...







Meinung:
Chitose Yagami hat in ihrer Kurzgeschichte ''Der Liebesgott'' die Personen sehr liebevoll gezeichnet. Besonders die Protagonistin Yui ist unglaublich hübsch. Außerdem hat sie einen sehr liebenswürdigen Charakter, aufgrunddessen muss man sie einfach gern haben.
Besonders toll sind die niedlichen Chibi-Darstellungen von Yui. Diese sind meistens total amüsant und ich musste oft lachen während des Lesens.
Kazuki-kun gefällt mir persönlich weder vom Aussehen noch vom Charakter. Hingegen Shinigami ist sehr lustig und amüsant und sein Kleidungstil gefällt mir.
Kazuki wirkt im Gegensatz zu ihm total blass und langweilig.
Das Ende ist sehr unerwartet. Ich habe gar nicht mit so einem Ausgang der Geschichte gerechnet. 
Ich fühlte mich angenehm überrascht von Chitose Yagami.
Die Panels sind ziemlich unregelmäßig, groß, klein und überschneiden sich gegenseitig. Sie sind so gut wie leer, was ich sehr schade finde, denn die meisten sind fast nur weiß.

Fazit:
Tolle Charaktere, tolle Geschichte, tolle Zeichnungen.
Mir hat diese Kurzgeschichte viel Spaß bereitet.

Bewertung: 
Story: 4/5 Punkten
Zeichenstil: 5/5 Punkten
Emotionen: 4/5 Punkten


Gesamtwertung: