Posts mit dem Label Maureen Johnson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maureen Johnson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7 {New in} Februar Suchtnachschub #2


Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Diese Neuzugänge stammen alle von Mamas und Papas Weihnachtsgutschein aus der Mayersche *hihi*. Ja, ich weiß Weihnachten ist schon lange her, aber ich habe ihn mir aufgehoben, bis ich nach der Klausurphase ausgiebig shoppen kann. Ich hatte mir vorgenommen nur Reihenfortsetzungen zu shoppen und bis auf ein Büchlein hat das auch perfekt funktioniert. 

"Feuer und Glas - Die Verschwörung" ist spontan in meinen Warenkorb gewandert, weil es auf 3 Euro runtergesetzt war und Band 1 bereits in meinem Regal steht :). Ein absolutes Must-Have war für mich "Das unendliche Meer". Oh mein Gott "Die 5. Welle" hat mir soooo gut gefallen und der Kinofilm war auch wahnsinnig gut, da kann ich gar nicht anders als weitersuchten! Ebenfalls ein absolutes unbedingtes Kauf-Muss  ist der dritte Band der "Throne of Glass" Reihe. Ich habe Band 2 zwar noch nicht inhaliert, aber ich weiß ganz genau, dass ich Band 3 anschließend ganz dringend brauchen werde :D. Eine weitere Reihenfortsetzung, die unbedingt in mein Regal gehört, ist "In Aeternum", ich bin schon sehr gespannt wie die "Schatten von London" Reihe weiter gehen wird. Die letzte Reihenfortsetzung von meinem Mayersche-Shopping ist "Makellos", der zweite Band von Sara Shepards "Pretty Little Liars" Reihe.

Das einzige Büchlein, dass keine Reihenfortsetzung ist, aber trotzdem unbedingt bei mir einziehen musste, ist "Anna and the french kiss". Eine englische Lektüre, die ich schon ewig lesen wollte! Die Begeisterungsausbrüche zu diesem Schätzchen sind einfach gewaltig und ich liebe die englischen Cover zu der Reihe. ♥

Ich habe euch vorhin irgendwie ausversehen angeschwindelt, denn nicht alle Büchlein stammen aus meinem Mayersche-Shopping. Meine liebste Leo, hat mir den zweiten Teil von C.L. Wilsons "Wenn der Sommer stirbt" nachträglich zum Geburtstag geschenkt *quietsch*. Dankeschön Schatz! ♥
So Sub gefüttert und übersättigt, es muss dringend mehr verschlungen werden!
 

0 Waiting on Wednesday #89

Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen. Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.
 

0 {Rezension} Maureen Johnson
- In Memoriam (Die Schatten von London #2)



Genre: Jugendbuch, Thriller, Fantasy, Mystery
Preis: 13,99€
 

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: cbt (15. Juni 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570309991
ISBN-13: 978-3570309995
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: The Shades of London 2
 


Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Die Schatten von London
1.  Die Schatten von London
2. In Memoriam
3. In Aeternum 
 

Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Wenn das Grauen in den Straßen von London lauert ...

Nachdem Rory den Jack-the-Ripper-Doppelgänger in einem finalen Kampf vernichtet hat, ist sie selbst zu einem menschlichen Terminus geworden. Sie hat nun die zweifelhafte Gabe, Geister durch bloße Berührung eliminieren zu können. Genau das macht sie unendlich wertvoll für die Shades – die Internationale Sondereinheit von Geisterjägern. Denn eine neue Serie von mysterösen Mordfällen versetzt ganz London in Angst und Schrecken. Und diese neuen Fälle sind tatsächlich noch wahnsinniger als die Ripper-Morde. Rory erkennt schnell: Wahnsinnige Zeiten verlangen wahnsinnige Lösungen. Aber wird sie die Shades von ihren Methoden überzeugen können?

1 Gemeinsam Lesen #75


Eine Aktion bei den Schlunzen-Büchern
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich Maureen Johnsons "In Memoriam", den zweiten Band ihrer "Die Schatten von London" Trilogie und bin auf S. 54.

4 Juni Suchtnachschub #3 ♥

 
Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Nun aber zu den neuen Büchern, die mein Regal berreichern ♥. Aktuell weiß ich gar nicht mit welchem Buch ich zuerst starten soll. Momentan flattert ein wundervolles Buch nach dem anderen zur Haustür hinein und steigert meine Entscheidungsschwierigkeit, was die nächste Monatsleseliste angeht, ins Unermessliche steigern. Amy Ewings "Das Juwel" ist eine grandiose Augenweide - wow, was für ein Eyecatcher Cover und dabei dachte ich, dass die englische Ausgabe schon wahnsinnig hübsch ist. Das Kleid besteht sogar aus kleinen Glitzersteinchen *seufz*. J.R. Wards 24. Black Dagger Band "Königsblut" ist für mich natürlich ein absolutes Must-Read. Allerdings muss ich mich nach diesem Band dann erst einmal gedulden, denn den 25. Band gibt es noch nicht D:. Auch den zweiten Band von Maureen Johnsons "Die Schatten von London" Reihe "In Memoriam" habe ich sehnlichst erwartet. Ich bin sehr gespannt, ob er mit dem ersten Band mithalten kann. Und dann hat mich noch eine Neuerscheinung aus dem Piper Verlag überrascht. Emily St. John Mandels "Das Licht der letzten Tage" klingt wahnsinnig interessant, wobei ich es null einschätzen kann. Der Klappentext macht mich aber unfassbar neugierig auf diese neue Dystopie.

 
Welche tollen, neuen Bücher sind in dieser Woche in eure Buchregale eingezogen?

3 Waiting on Wednesday #35

Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen. Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.
 

Binkys & mein WoW der Woche:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 
Maureen Johnson - In Memoriam (Die Schatten von London #2)
Wenn das Grauen in den Straßen von London lauert ...
Nachdem Rory den Jack-the-Ripper-Doppelgänger in einem finalen Kampf vernichtet hat, ist sie selbst zu einem menschlichen Terminus geworden. Sie hat nun die zweifelhafte Gabe, Geister durch bloße Berührung eliminieren zu können. Genau das macht sie unendlich wertvoll für die Shades – die Internationale Sondereinheit von Geisterjägern. Denn eine neue Serie von mysterösen Mordfällen versetzt ganz London in Angst und Schrecken. Und diese neuen Fälle sind tatsächlich noch wahnsinniger als die Ripper-Morde. Rory erkennt schnell: Wahnsinnige Zeiten verlangen wahnsinnige Lösungen. Aber wird sie die Shades von ihren Methoden überzeugen können?
 



Der Erscheinungstermin:
15. Juni 2015

Warum wir dieses sehnlichst erwarten? 
Nachdem ich am Sonntag den ersten Band von "Die Schatten von London" beendet habe und es mir wahnsinnig gut gefallen hat. Konnte ich gar nicht anders, als den zweiten Band "In Memoriam" auf meine Wunschliste und meine Must-Read-Liste zu setzen. Natürlich freue ich mich riesig auf ein Widersehen mit Rory und London. ♥
 

3 Maureen Johnson - Die Schatten von London #1





 
Genre: Jugendbuch, Fantasy, Mystery
Preis: 13,99€
Taschenbuch: 512 Seiten
Verlag: cbt (8. Dezember 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570309436
ISBN-13: 978-3570309438
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: The Shades of London 1



http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
Reihe
♦ Die Schatten von London
1. Die Schatten von London
2. In Memoriam (15. Juni 2015)

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Jack the Ripper is back
Der Tag von Rorys Ankunft im altehrwürdigen Internat Wexford ist gleichzeitig der Tag, an dem eine Mordserie beginnt, die ganz London in Atem hält. Jack the Ripper ist zurück, oder vielmehr jemand, der exakt die Taten des Serienmörders kopiert. Unter den Augen der an den Bildschirmen mitzitternden Londoner Bevölkerung tötet der Ripper trotz Überwachungskameras und observierenden Hubschraubern weiter – und lässt die Polizei alt aussehen, so ganz ohne Zeugen. Was keiner weiß: Eine einzige Zeugin gibt es – Rory. Die junge Amerikanerin ist die Einzige, die den Mörder gesehen hat. Womöglich auch die Einzige, die ihn sehen kann? Und plötzlich ist der Ripper hinter Rory her ... (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Fortsetzung:



Story + Schreibstil: Maureen Johnsons "Die Schatten von London" ist der Auftakt einer Jugendbuch-Reihe, die aus einer perfekten Mischung aus Krimi, Liebe, Drama, Fantasy und Internatsgeschichte besteht. Der Leser taucht gleich in eine typische englische Welt ein: Dauerregen, alte, wunderschöne Gebäude, wie zum Beispiel das Internatsgelände Wexford und darf sich dort wohlfühlen. Da ich wahnsinnig auf die englische Atmosphäre abfahre, war der Einstieg in "Die Schatten von London" natürlich ein bombastisches Highlight. Rory beschreibt grundsätzlich ersteinmal alles vom Flughafen bis Wexford, in Wexford, das Essen, die Gewohnheiten, der typisch englische Sport Hockey, die Schuluniformen mit den Kniestrümpfen und Krawatten. Natürlich war dies nicht nur für den Leser eine Außergewöhnlichkeit, sondern auch für die amerikanische Protagonistin. Rory hätte sich wirklich keinen schlechteren Zeitpunkt für den Schul-und Landwechsel einfallen lassen können, denn aktuell wird London von einer Neuauflage des gefürchteten Jack the Ripper heimgesucht. Immer wieder tauchen kurze Perspektivenwechsel zu Menschen von der Polizei oder der Presse auf, die mit dem Ripper-Fall zu tun haben, um die Handlung noch spannender und atemberaubender zu gestalten. Alles in allem ist Maureen Johnsons Reihenauftakt sehr gelungen und man darf in vollkommen unterschiedliche Art und Weisen des Schreibens eintauchen. So hat man von jedem Genre etwas und liest eine Art Krimi-Fantasy-Romance-Internatsgeschichte.

Charaktere: Die Protagonistin Rory hat einfach Alles was man sich von einer perfekten Protagonistin wünscht. Ihr amerikanischer Charme verleiht ihr eine besondere Art und Niedlichkeit, die man gar nicht in Worte fassen kann, sondern selbst erleben sollte. Man muss Rory einfach gern haben, denn ihre offene, strahlende Art und Weise lässt sie in besonders viel Liebenswürdigkeit erstrahlen. Zusätzlichen Zucker erhält der Leser durch Rorys wundervollen Humor und ihren einzigartigen Sarkasmus. Sie ist eine ziemlich mutige Heldin, der Ripper verleiht ihr im Grunde keine Angst, sonst nur weiteren Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen. Während sich andere Heldinnen schlotternd hinter männlichen Protagonisten verstecken würden, maschiert Rory in ihrem Krokodilpyjama los und stellt sich der Jack the Ripper Kopie. Dieser jemand hat mir vom ersten Auftauchen an Herzrasen verschafft. Während Rory der Geschichte die verdiente Lockerheit und den genüsslichen Humor und stellenweise sogar eine Prise Romantik verleiht, ist ihr männlicher Antagonist für die Düsternis der Handlung zuständig, für die Panik, die Ängste und die schlaflosen Nächte des Lesers. Charaktertechnisch hat Maureen Johnson ganz tief in die Trickkiste gegriffen und neben den beiden Hauptprotagonisten auch noch für eine liebenswürdige beste Freundin, die Internatzimtzicke und einen charamanten, jungen Engländer gesorgt, der Rorys Herz im Sturm erobert. Für mich war "Die Schatten von London" mit wundervollen Charkateren besetzt und natürlich freue ich mich riesig auf ein Widersehen mit diesen.


Krokodil-Pyjama meets Jack the Ripper ♥
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            5+|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5+|5 Pandas

24 Gemeinsam lesen #36


Gemeinsam lesen - Teil #36
Gemeinsam lesen ist eine Bloggeraktion der lieben Asaviel (Asaviels Bücher-Allerlei) und wird nun von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher weitergeführt. Ihr wollt auch teilnehmen und mit anderen Buchbloggern gemeinsam lesen, dann schaut einfach bei Asaviel vorbei. Teilnehmen darf man jederzeit und die Fragen dürfen auch nach Dienstag beantwortet werden!


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? 
Heute habe ich mit Maureen Johnsons erstem Band ihrer spannenden Reihe begonnen: "Die Schatten von London". Und bin auf S. 26.



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Ich fand mich in einer Eingangshalle mit Mosaikfußboden und dunklen holzgetäfelten Wänden wieder."  (S.26)

 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Erwartungen an "Die Schatten von London":  Ich erwarte Spannung! Ein schönes Setting, da ich London so liebe. Und interessante Charaktere, schließlich lässt die Autorin Jack the Ripper neu aufleben. Vielleicht gibt es sogar eine kleine Akademie-Passage, denn die Protagonistin Rory lebt im altehrwürdigen Internat Wexford. Ich hoffe, dass mich "Die Schatten von London" mich nicht enttäuscht. :)


4.
Wie wichtig ist euch das Cover? Beeinflusst es euch beim Kaufen oder ist es komplett egal? Wie gefällt euch das Cover eures aktuellen Buches? Sollte es zum Inhalt passen?
Also ich würde sagen 50:50. :D Auf der einen Seite kaufe ich des öfteren Bücher aufgrund von wunderschönen Covern, natürlich nur dann, wenn auch der Klappentext stimmt. Irgendwie freut man sich als Lesesüchtiger doch immer, wenn wir ein Buch mit einer wundervollen Optik in den Händen halten dürfen. Auf der anderen Seite kommt es mir definitiv mehr auf den Inhalt an. Wenn ein Buch ein wundervolles Cover hat, aber keinen überzeugenden Inhalt, dann kann ich mich leichter von diesem trennen, als wenn es umgekehrt ist. Viele Dystopien haben ja auch nicht unbedingt die schönsten Cover und trotzdem liebe ich sie :). Trotzdem lässt sich der "erste Eindruck" meistens nicht umgehen, schließlich ist das Cover das erste, was uns an Büchern auffällt.