Posts mit dem Label Morgan Matson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Morgan Matson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

0 Waiting on Wednesday #162


♦ Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) 
schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch 
Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen.
Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.

0 Waiting on Wednesday #134


♦ Liebe Lesesüchtigen, natürlich ist uns die Aktion "Waiting on Wednesday" (WoW) 
schon oft auf anderen Blogs aufgefallen und nun, inspiriert durch 
Jennifer L. Armentrouts "Obsidian", möchten Binky und ich auch teilnehmen.
Jeden Mittwoch möchten wir euch unsere heiß ersehnten Neuerscheinungen präsentieren, schließlich wollen wir euch diese nicht vorenthalten. Dieses Event wird von Breaking the Spine gehostet.

1 {Rezension} Morgan Matson - Vergiss den Sommer nicht




 
Genre: Contemporary YA, Sommer
Preis: 7,99€
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: cbj (13. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570401812
ISBN-13: 978-3570401811
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Originaltitel: Second Chance Summer
 
Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Einzelband
 
Andere Titel von Morgan Motsan: 
- Amy on the Summer Road

 
Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Ein letzter Sommer, der ewig währen sollte ...

Immer wenn es brenzlig wird, hat Taylor genau eine Lösung: Sie rennt weg. Doch jetzt ist es die Zeit, die ihr davonläuft. Ihr Vater hat nur noch wenige Wochen zu leben und einen Wunsch: Diesen letzten gemeinsamen Sommer soll die Familie in Lake Phoenix verbringen - so wie früher. Taylor liebt den funkelnden See mit seinen duftenden Wäldern, den Abenden am Strand ... doch vor 5 Jahren, hat sie dort nicht nur ihre beste Freundin, sondern auch ihre erste Liebe enttäuscht. Nun versucht Taylor, all das wiedergutzumachen - und diesen Sommer festzuhalten, die letzten Tage mit ihrem Dad, die unwiederbringlich schwinden ...

 
 
Morgan Matsons "Vergiss den Sommer nicht" gehört zu eben diesen Büchern, die man wohl niemals vergessen wird. Es lässt sich ins Genre Contemporary Young Adult einordnen und ist auf gar keinen Fall eine leichte Sommerlektüre. Morgan Matson hat mich bereits letztes Jahr mit ihrer grandiosen Roadtrip Story "Amy on the Summer Road" voll und ganz in ihren Bann gezogen und mein Leserherzchen im Sturm erobert, sodass mir gar keine andere Wahl blieb als weitere Bücher, geschrieben aus ihrer Feder, zu verschlingen.

In "Vergiss den Sommer nicht" hat Morgan Matson eine Handlung, um die Protagonistin Taylor, geschaffen, die den Leser mehrfach schlucken lässt. Die Gegensätzlichkeit der Thematik ist wie ein Spiel aus Licht und Schatten. Auf der einen Seite handelt die Geschichte von dem Sommer eines Teenagers, voller Entdeckungen, Freundschaft, Liebe, Hoffnung und auf der anderen Seite steht da die große Thematik Tod, Abschied, Schmerz, Krankheit. Morgan Matson wusste genau wie sie diese beiden doch so gegensätzlichen Pole zu einer grandiosen Komposition in Szene setzen muss.  Wer dieses Buch verschlingt, ohne eine einzige Träne zu vergießen, der hat ein Herz aus Stein. Ich musste die Geschichte erst einmal sacken lassen, bin zutiefst emotional berührt, aber auch unfassbar glücklich, dass ich diese tragisch-Schöne Sommergeschichte mit erleben durfte. Natürlich freue ich mich auf weitere Bücher aus Morgan Matsons Feder.

Die Protagonistin Taylor würde am liebsten wegrennen, alles hinter sich lassen, alles verdrängen. Aber das Leben geht weiter und so muss sie sich ihren tiefsten Ängsten stellen und ihnen mutig entgegen treten. Taylors Vater hat Krebs im Endstadium und wird diesen Sommer nicht überleben. Das ist für die ganze Familie ein Schlag ins Gesicht, obwohl Taylors Geschwister und sie eigentlich keinen besonders starken Draht zueinander haben, schweißt sie diese Nachricht die Familie eng zusammen. Sie wollen diesen letzten Sommer gemeinsam in ihrem Sommer-Ferienhaus in Lake Phoenix, dass sie schon seit Jahren nicht aufgesucht haben. Zusätzlich zum unfassbaren Schmerz und ihrer endlosen Angst vor dem Loslassen, kommen nun auch längst verdrängte Vergangenheitsgefühle auf. Denn Taylor hat vor 5 Jahren nicht nur Lake Phoenix für immer hinter sich gelassen, sondern auch ihre ehemals beste Freundin und ihre erste große Liebe. Nur logisch, dass das Schicksal sie genau auf diese beiden Personen treffen lässt, die sie eigentlich nie wieder sehen wollte. Taylor und auch der Leser erleben einen Sommer voller Emotionalität, der großen Gefühle, eine Achterbahn die man sich nicht entgehen lassen sollte. Kleiner Tipp: Taschentücher sollten während des Lesens parat liegen.


LKW-Ladung Taschentuch Verbrauch garantiert!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 

Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5|5 Pandas


 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
http://lielan-reads.blogspot.de/2015/05/sommerbuch-challenge-2015.html

4 Gemeinsam Lesen #58

Gemeinsam Lesen #58
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Gemeinsam lesen ist eine Bloggeraktion der lieben Asaviel (Asaviels Bücher-Allerlei) und wird nun von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher weitergeführt. Ihr wollt auch teilnehmen und mit anderen Buchbloggern gemeinsam lesen, dann schaut einfach bei Asaviel vorbei. Teilnehmen darf man jederzeit und die Fragen dürfen auch nach Dienstag beantwortet werden!
 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? 
Aktuell lese ich Morgan Matsons "Vergiss den Sommer nicht" und bin auf Seite 50.


 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Es war defintiv der scheußlichste Geburtstag aller Zeiten."  (S.50)

 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Erwartungen an "Vergiss den Sommer nicht":  Morgan Matsons Jugendbuch, ist das zweite Sommer-Contemporary-Buch, dass Shellan und ich diesen Monat gemeinsam verschlingen. Bislang kann ich noch nicht wahnsinnig viel über das Buch schreiben, außer, dass ich den Schreibstil wieder sehr angenehm finde. Die Geschichte an sich ist eher traurig und verursacht einen dicken Kloß im Hals. Ich bin gespannt was die Autorin noch so zaubert, die Storyidee und der Handlungsort haben auf jeden Fall großes Summerfeeling Potential. Ich hoffe sehr, dass mich "Vergiss den Sommer nicht" so sehr überzeugen und fesseln kann, wie das erste Buch was ich von Morgan Matson verschlungen habe "Amy on the Summer Road" (zur Rezi).
 
http://lielan-reads.blogspot.de/2015/05/sommerbuch-challenge-2015.html
 
   
 
4. Was tust du gegen eine richtige Leseflaute? Hast du irgendwelche Tricks, diese zu überwinden oder zwingst du dich sogar zum Lesen?
~ Zauberhafte Bücherwelt ~
So eine richtige Leseflaute hatte ich noch nie. Es gibt Phasen in denen ich aufgrund des Studiums oder wegen dem Alltag nicht viel zum Lesen komme, aber als Flaute würde ich das nicht bezeichnen, denn nach wie vor ist das Lesen eins meiner liebsten Hobbys und sollte mir Spaß machen. Flaute klingt immer so nach Zwang, das würde mich irgendwie traurig stimmen, wenn mein Hobby in Zwang ausartet.

4 Leseliste Juni 2015

Liebste Lesesüchtigen,
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
Je wärmer es wird, desto dunkler werden die Bücher? - Nein das war natürlich keine Absicht! Allerdings habe ich endlich mal einen freudigen Post vor mir, deeeeeeenn ich habe meine Leseliste Mai FAST(!!!!) geschafft (und das obwohl ich mich noch in Black Dagger verloren habe, was gar nicht auf dem Plan stand). Es fehlten nur noch knapp 200 Seiten aus Plötzlich Prinz, die ich dann noch in diesem Monat nach holen werden. Aber juhuuu - es geht aufwärts *mir selbst auf die Schulter klopf*. Diesen Monat habe ich bis auf ein Büchlein nur GEMEINSAME Bücher mit meinen Lieben vor mir. Mit Shellan (Fascinating Books) starte ich, genau jetzt, unsere Sommerbuch-Challenge. Für diese lesen wir gemeinsam "Von wegen Liebe" und "Vergiss den Sommer nicht". Ich freue mich schon auf wundervolle Contemporary. Und weils so schön ist, und wir definitiv denselben Lesegeschmack haben, lesen wir auch noch gemeinsam "Die rote Königin". Dann folgen noch zwei gemeinsame Leserunden mit meinem Hellren (Hach, Black Dagger rockt einfach ♥) Philip :3. Das sind die beiden dunkelsten Bücher auf meiner Leseliste, aber hey, es wäre auch verdammt komisch, wenn ich mit Philip rosa-pink-glitzernde Lektüren verschlingen würde, oder? Die Leserunde zu "Blink of Time" läuft gerade und "Furchtlose Liebe" verschlingen wir Ende des Monats :). Uuuuund nun fehlt nur noch mein Vorabexemplar aus dem Loewe Verlag. Ich freue mich riesig auf "Das Licht von Aurora". *-*
Welche der Bücher habt ihr bereits verschlungen und welche würdet ihr gerne verschlingen?
 
Leseliste Juni 2015
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
  1. Morgan Matson - Vergiss den Sommer nicht (Sommerbuch-Challenge)
  2. Kody Keplinger - Von wegen Liebe (Sommerbuch-Challenge)
  3. Victoria Aveyard - Die rote Königin (RE)
  4. Alexandra Bracken - Furchtlose Liebe (Dystopie)
  5. Rainer Wekwerth - Blink of Time (Leserunde)
  6. Anna Jarzab - Das Licht von Aurora (RE)

Leseliste Mai (fast geschafft)
 ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
  1. Julie Kagawa - Das Schicksal der Feen #2  (halb gelesen)
  2. Anna Todd - After Passion #1
  3. Alexandra Pilz - Zurück nach Holly Hill 
  4. Jennifer L. Armentrout - Opal. Schattenglanz 
  5. Bianca Peiler - Graue Magie
  6. Sabaa Tahir - Elias & Laia

6 April Suchtnachschub #1 ♥

Neuer Bambus für Binky und Seelenfutter für Lielan!
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Aktuell steht es um meinen Sub unglaublich traurig. Aber, da ich den Sub-Abbau im Grunde schon letztes Jahr erfolgreich aufgegeben habe, ist mir das total egal :D. Im April bin ich bislang im Grunde noch so überhaupt gar nicht zum Lesen gekommen. Statistisch sieht das nun mit diesen Neuzugängen extrem traurig aus. Dennoch sind dies alles Wunschlisten Bücher, die hoffentlich zeitnah verschlungen werden und über die aktuelle Leseflaute hinweg helfen :).


♦ Nun aber zu den neuen Büchern, die mein Regal berreichern ♥. Bereits letzten Monat durfte ich mich über den ersten Band von Alexandra Pilz Zeitreise Reihe freuen und dank der lieben Katja, deren wundervolles Paket vorgestern eingetrudelt ist, ist nun auch gleich der zweite Band Verliebt in Hollyhill griffbereit. In diesem Paket befand sich außerdem noch eine Dystopie für mein dystopisches Buchregal: Julia Karrs The Sign. Und dann noch zwei wundervolle Contemporary Young Adult Schätzchen: Morgan Matsons Vergiss den Sommer nicht und Colleen Hoovers Weil ich Layken liebe. Aaaaw diese beiden Schätzchen wandern direkt auf meine Summer-Buch-Leseliste ♥. Dankeschön Liebes, für diese wundervolle Buchauswahl :). Aus dem cbt Verlag hat mich diese Woche eine grandiose Neuerscheinung erreicht, auf die ich bereits im Englischen heiss war und nuuun darf ich Sara Raaschs Schnee wie Asche gleich verschlingen. Dann habe ich mich selbst noch mit einem Büchlein beglückt. Maggie Stiefvaters erster Band ihrer Spin Off Reihe Schimmert die Nacht, ein Buch an dem ich definitiv nicht vorbei gehen konnte. An meinem Manga-Neuzugangsstapel ist überwiegend die liebe Bianca von Prowling Books Schuld :D. Sie hat mir die komplette Café Acheron Trilogie und den ersten Band von der Der Pirat und die Prinzessin Dilogie. Dankeschön Süße, ich freu mich sehr, besonders weil Café Acheron bereits verschlungen und für gut befunden wurde :) ♥. Die drei Tokyopop Mangas Scissor Sisters, 31 * I Dream und Ein wirklich schlimmer Sommer, habe ich mir aus Aachen mitgebracht.



6 Rezensionen: Sommer-Bücher




Morgan Matson - Amy on the Summer road
Genre: Contemporary Young Adult
Preis: 8,99€
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: cbj (9. April 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570401324
ISBN-13: 978-3570401323
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
Originaltitel: Amy & Roger's Epic Detour

Reihe: - Einzelband



 

 

Genre: Contemporary Young Adult

Story + Schreibstil: Morgan Matsons "Amy on the Summer Road" ist eines dieser Bücher, dass ich keinesfalls - nie nie nie niemals - aus meinem Buchregal missen möchte! Nachdem furchtbaren Tod ihres Vaters und den geplanten Hausverkauf/Umzug, muss die Protagonistin halb Amerika durchreisen, um ihre neue Bleibe zu erreichen. Ihre Mutter hat jegliche Kleinigkeit dieser Fahrt geplant, alle Hotels gebucht und Pausenraststetten raus gesucht, sogar ihren Fahrtpartner Roger ausgewählt. Nur leider hat sie die Rechnung nicht mit Amy und Roger gemacht, denn diese befinden sich auf der Fahrt ihres Lebens und sehen gar nicht ein, die langweilige Strecke abzufahren und planen kurzerhand um. Die Aufmachung des Buches ist das absolute Oberhammer und allein dafür müsste man dem Buch 5 Sterne verleihen, denn über  die gesamte Fahrt hinweg werden dem Leser Fotos, Einkaufsbons, Musikplaylists und Brochüren gezeigt, die Amys und Rogers Abenteuer dokumentieren. Durch diese Aufmachung hätte ich mich am Liebsten selbst in den Flieger gesetzt und wäre die Strecke der beiden abgefahren. So habe ich mich damit begnügt ihre Strecke auf Google Maps zu stalken, um so besser nach voll ziehen zu können, wo genau sie sich gerade befinden. Der Spaßfaktor beim Lesen dieses Buches ist gewaltig und die grandiosen Emotionen, die mir mehr als einmal Tränen in die Augen getrieben oder mich vor Lachen geschüttelt haben sind der Oberhammer!

Charaktere: Morgan Matson stellt uns ihre Protagonistin Amy als ziemliches Wrack vor. Total verschlossen, in sich gekehrt und verzweifelt ist noch kein Ausdruck für Amys aktuelle Lage. Wie soll ein junges Mädchen in ihrem Alter auch den furchtbaren Verlust ihres Vaters und vorallem die grausame Art und Weise dieses Verlusts verarbeiten? Vorallem wenn die eigene Mutter sie im Grunde direkt nach dem Unfall alleine lässt und ihr Bruder voll und ganz mit seinen eigenen Problemen ausgelastet ist. Amy muss auf ihrem Weg zum Erwachsenenwerden einiges wegstecken und da kommt ihr die Ablenkung des Road Trips gerade recht. Die Spannung und Action, die sie auf dem Weg durch Amerika begleiten lassen sie ihre schmerzliche Vergangenheit für einige Augenblicke vergessen und lassen sie zu einem vollkommen anderem, glücklicheren Mädchen erstrahlen. Durch die Begegnungen der Menschen auf dem Weg zu ihrem Ziel öffnet sie sich endlich und lässt all den Schmerz heraus und schafft es so nun auch endlich diesen letzendlich komplett zu verarbeiten. Natürlich trägt auch Roger viel zu ihren neuen Gefühlen bei und so schafft Amy es sogar nicht nur ihre eigenen Probleme, Ängste und Fehler ins Gesicht zu schauen und zu lösen, sondern auch die ihrer Mitmenschen, Familie und Freunde zu bewältigen. Morgan Matsons "Amy on the Summer Road" ist so viel mehr als nur eine nette Unterhaltung für den Sommer und für Zwischendurch, "Amy on the Summer Road" berührt wirklich tief und zeugt von wunderschönen Emotionen und von wundervollen Charakteren, die man auf ihrem teilweise sehr harten Weg gerne begleitet.

Fazit: "Lädt förmlich zum eigenen Road Trip ein!"


¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 






Abby McDonald - Summer of Love
Genre: Contemporary Young Adult
Preis: 7,99€
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: cbj (12. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570402347
ISBN-13: 978-3570402344
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Originaltitel: Getting Over Garret Delaney

Reihe: - Einzelband

 
 

Genre: Contemporary Young Adult

Story + Schreibstil:  
Von Abby McDonald habe ich bereits ihre Contemporary Story "Mein perfekter Sommer" verschlungen und war damals schon von ihrer Art und Weise des Schreibens begeistert. Sie schreibt keine kitschigen klischehaften Liebesschnulzen, die im normalen Leben sowieso niemals so stattfinden würden, sondern bleibt vollkommen auf dem Teppich und absolut realistisch. So auch in "Summer of Love", denn sie hätte die Geschichte ja auch so enden lassen können, dass Garrett ein vollkommen anderer wird und die beiden glücklich bis an ihr Lebensende sind, aber wäre das realistisch? Wohl eher nicht. Allerdings hat die deutsche Übersetzung des Buches für mich definitiv den falschen Titel bekommen. Denn die Geschichte von Sadie ist keine Liebesgeschichte, sondern eher eine Geschichte der Weiterentwicklung, des Wachsens, des Erwachsenwerdens. Deswegen gefällt mir der englische Originaltitel auch so viel besser: "Getting over Garret Delaney". Die Beschreibungen sind so perfekt, dass man sie als Ratgeber für eigene Sorgen und Probleme im Liebesleben nutzen kann - perfekte Lektüre gegen Liebeskummer und für all diese, die ihren Angebeteten vergessen wollen!

Charaktere: Die Protagonistin Sadie, ist seitdem sie Garrett mit 14 Jahren kennen gelernt hat, Feuer und Flamme für diesen Jungen. Also um genau zu sein ist sie seit 2 Jahren vollkommen abhängig von diesem und ihr gesamtes Universum dreht sich immer nur um Garrett. Welche Musik mag Garrett, welche Bücher verschlingt Garrett, auf welche Filme steht Garrettt - Garrett, Garrett, Garrett. Zeitweilig dachte ich, dass ich Sadie durch die Buchseiten am Liebsten würgen oder sie zumindest wach rütteln würde. Ja, Sadie vergöttert Garrett, so sehr, dass es teilweise an peinliche suchtähnliche Zustände erinnert. Einige Seiten hinweg musste ich mich wirklich beruhigen, die Protagonistin nicht zu hassen, aber ein Glück ist dies ja Abby McDonalds pure Absicht gewesen. Denn schließlich ist "Summer of Love" keine Liebesgeschichte, sondern eine Geschichte von einem jungen Mädchen, dass von ihrer großen Liebe los kommen will. Und das traurigste an der ganzen Situation ist, Sadie und Garrett sind nicht einmal ein Paar. Nein, Garrett benutzt das arme Mädchen im Grunde nur, um einen Fan zu haben, um angebetet zu werden. Bah - Wiederling! Denn selbst sucht er sich am Laufenden Band Freundinnen und Sadie darf den Rest seiner kostbaren Zeit füllen. Ein Glück beginnt Sadie in den Sommerferien in ihrem Lieblingscafé zu kellnern und lernt dort die wohl besten Freundinnen ihres Lebens kennen! Diese unterstützen Sadie auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit, auf ihrem Weg sich selbst zu finden und Garrett ein für alle Mal zu vergessen. 

Fazit: Ein Ratgeber-Buch zur Liebeskummer-Bekämpfung

http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 



Michaela Holzinger - Funkensommer
Genre: Contemporary Young Adult
Preis: 15,90€
Gebundene Ausgabe: 252 Seiten
Verlag: Freies Geistesleben; Auflage: 1 (Juni 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3772526217
ISBN-13: 978-3772526213
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren

Reihe: - Einzelband

 
 

Genre: Contemporary Young Adult

Story + Schreibstil: Michaela Holzinger "Funkensommer" ist ein wahnsinnig niedliches Sommerbuch. Die perfekte Lektüre zum Abschalten und Entspannen. Die Aufmachung des Buches ist der Wahnsinn. Allein schon nur durch die Optik, hat man als Leser das Gefühl in eine Sommer-Sonnen-Welt einzutauschen. Das Buch ist kornblumenblau und die Seiten sind in einem quitschgelb gestaltet, außerdem zieren immer wieder wunderschöne Blümchen die einzelnen Seiten. Die Story an sich ist super seicht und relativ unspektakulär, eben ein typisches Contemporary Young Adult Sommerbuch. Michaela Holzinger erzählt und die Geschichte ihrer Protagonistin Hannah, wie sie sich durch ihren Alltag schlägt, wie sie ihre Sommerferien mit Arbeit verbringt, ihre erste große Liebe kennen lernt und immer wieder um die Anerkennung ihrer Eltern kämpfen muss. Der Leser erlebt eine Geschichte der Selbstfindung, des Erwachsenwerdens und der ersten großen Liebe! Der Schreibstil ist locker, flockig, super leicht, sodass die Seiten nur so dahin fliegen. Man merkt natürlich, dass dieses Buch an die jüngeren Leser gerichtet ist, aber trotzdem hat es mir super gut gefallen und ich würde es definitiv weiter empfehlen!

Charaktere: Die Protagonistin Hanna erlebt in ihrem "Funkensommer" eine schwierige Phase des Erwachsenwerdens. Sie hat es keinesfalls leicht. Während ihre beste Freundin Jelly am See liegen oder in Eisdielen entspannen kann, schuftet Hanna auf dem eigenen Bauernhof. Tagein Tagaus lassen sich ihre Eltern immer mehr Arbeiten einfallen, mit denen sie ihre Tochter so richtig auf Trapp halten. Natürlich ist der Bauernhofdreck, Ausmisten, Schweine zu Welt bringen ein absoluter Liebestöter, wenn der erwählte Göttergatte um ein Date bittet und natürlich sieht die beste Freundin es auch nicht unbedingt gerne, wenn sie zum xten Mal aufgrund von Traktorfahren versetzt wird. Auch Hannas Eltern stellen sich quer, wenn sie darum bittet, mehr Freizeit zu bekommen und so steckt sie in der absoluten Zwickmühle zwischen Haus und Hof, Eltern, Freunden und der großen Liebe. Aber ein Glück wächst Hanna an ihren Problemen und weiß ganz genau was sie will und das lässt sie sich von nichts und niemanden nehmen, sondern geht geradewegs ihren Weg zu ihrem persönlichen Sommer-Glück!

Fazit: Super süßes Sommer-Bauernhof-Buch von der ersten Liebe!

http://lielan-reads.blogspot.de/search/label/4%20von%205%20Pandas