Posts mit dem Label Götter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Götter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

0 {Rezension} Jennifer L. Armentrout
- Im leuchtenden Sturm (Götterleuchten #2)


Genre: Fantasy, Jugendbuch, Götter
Preis: 16,99€   

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (11. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959671202
ISBN-13: 978-3959671200
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 17 Jahre
Originaltitel: The Power

HarperCollins | Amazon | Thalia | Buecher.de | Mayersche 

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Götterleuchten
1. Erwachendes Lichts
2. Im leuchtenden Sturm
3. Glanz der Dämmerung


Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Die Schlacht gegen die Titanen ist geschlagen! Josie hat ihren Erzfeind Hyperion besiegt, aber der Krieg der Götter ist noch nicht vorbei. Um auf den nächsten Angriff vorbereitet zu sein, braucht Josie dringend Verbündete. Doch bevor sie sich auf die Suche nach den anderen Halbgöttern machen kann, muss sie ihre Kräfte unter Kontrolle bringen – so wie ihre komplizierten Gefühle für Seth. Immer heftiger fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Das Problem: Ihre Nähe scheint auch die dunkle Seite des attraktiven Kriegers zu verstärken ...

2 {Rezension} Jennifer Estep - Bitterfrost
(Mythos Academy Colorado #1)


Genre: Fantasy, Jugendbuch, Akademie, Mythologie, Götter
Preis: 16,99€   

Broschiert: 384 Seiten
Verlag: ivi (2. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492703836
ISBN-13: 978-3492703833
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: Bitter Frost

Piper | Amazon | Thalia | Buecher.de | Mayersche 

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Mythos Academy
1
Frostkuss
2
. Frostfluch
3
. Frostherz
4
. Frostglut
5
Frostnacht 


♦ Mythos Academy Colorado
1. Bitterfrost


Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Mit ihrer »Frost«-Reihe begeisterte Jennifer Estep unzählige Fans in Deutschland. Doch ist der Kampf gegen Lokis Schnitter wirklich vorüber? Auf der Mythos Academy in Colorado geschehen besorgniserregende Ereignisse, aber nur wenige erkennen die Zeichen. Rory Forseti ist eine von ihnen. Trotz ihres jungen Alters hat sich die Spartanerin bereits im Kampf gegen Loki bewiesen. Dennoch ist sie eine Außenseiterin an ihrer Schule, denn ihre Eltern waren Schnitter – Verbrecher im Dienste Lokis. Rorys Vorsätze, endlich Freunde zu finden, werden über den Haufen geworfen, als sie Zeugin eines Mordes wird. Und wie sich herausstellt, stecken auch noch Lokis Schergen dahinter! Rory kann nicht zulassen, dass erneut Menschen durch die Schnitter leiden. Als eine Spezialeinheit sie für den Kampf gegen den Feind rekrutiert, gibt es für Rory kein Zurück mehr.

0 {Rezension} Jennifer L. Armentrout
- Erwachen des Lichts (Götterleuchten #1)



Genre: Fantasy, Jugendbuch, Götter
Preis: 16,99€   

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (12. Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959670966
ISBN-13: 978-3959670968
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 17 Jahre
Originaltitel: The Return

Harper Collins | Amazon | Thalia | Buecher.de | Mayersche 

Reihe
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Götterleuchten
1. Erwachen des Lichts
2. Im leuchtenden Sturm (erscheint: 11. September 2017)
3. Glanz der Dämmerung (erscheint: 11. Dezember 2017)


Kurzbeschreibung:
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

2 Aimée Carter - Der Preis der Ewigkeit #3




 
Genre: Jugendbuch, Fantasy, Götter
Preis: 9,99€
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1., Aufl. (1. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3862788695
ISBN-13: 978-3862788699
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre

 http://www.amazon.de/Silber-zweite-Buch-Tr%C3%A4ume-Roman/dp/3841421679/ref=pd_bxgy_b_img_y
 
3. Der Preis der Ewigkeit 

¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
♦ Neun Monate dauerte Kates Gefangenschaft. Neun Monate, in denen sie eine eifersüchtige Göttin, einen rachsüchtigen Titanen und eine ungeplante Schwangerschaft überlebt hat. Jetzt will die Königin der Götter ihr Kind – und Kate kann nichts dagegen tun. Da bietet ihr Götterkönig Cronus einen Handel an: Wenn sie ihm Ergebenheit schwört, wird er die Menschheit verschonen und ihr das Kind lassen. Doch ihr geliebter Henry, ihre Mutter und der Rest des Rats müssen sterben. Sollte Kate sich hingegen weigern, will Cronus auf der Erde wüten, bis alles Leben ausgelöscht ist. Das Schicksal aller, die sie liebt, liegt in ihren Händen. Kate muss einen Weg finden, das mächtigste Wesen des Universums zu besiegen, selbst wenn es sie alles kostet. Selbst wenn es sie die Ewigkeit kostet.  (Quelle: amazon.de)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
 

Kurzmeinung: Aimée Carters "Der Preis der Ewigkeit" ist der Abschluss ihrer Trilogie voller griechischen Götter und Göttinnen, Liebe, Herzschmerz, Intrigen und dem Krieg um die Herrschaft über die Erde. Diesen Trilogieabschluss habe ich mir damals sehr herbei gesehnt und als er dann endlich erschienen ist, konnte ich ihn einfach nicht direkt verschlingen. Aimée Carters "Goddess Test" Reihe zählte lange Zeit zu meinen absolute Lieblingsbuchreihen und auch nach diesem Abschluss könnte ich mir meine Buchregale ohne diese Bücher nicht mehr vorstellen. Für die Leser unter euch, die Fans der griechischen Mythologie mit viel Liebe, Romantik und Intrigen sind, sollten sich diese Trilogie auf jeden Fall näher ansehen, ich kann sie euch nur empfehlen. Aimée Carters Schreibstil ist wundervoll gefühlvoll, herzzereißend emotional und stellenweise auch atemberaubend spannend. Von der ersten Zeile im ersten Band hatte mich die junge Autorin gleich verzaubert. Ihre Protagonistin Kate ist die perfekte Charakterin für diese Geschichte und auch ihr gesamtes Umfeld passt wie die Faust aufs Auge. Jeder Charakter konnte mich von seiner Tiefe und seiner Greifbarkeit und Wirklichkeit überzeugen, ich könnte mir keinen Charakter dieser wundervollen Reihe anders vorstellen. Natürlich ist neben Kate besonders Henry der Star dieser Geschichte. Henry, der Gott der Unterwelt (Hades), hatte bereits nach dem ersten Band mein Leserherz im Sturm erobert und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Kate und Henry sind das perfekte Paar in dieser mythologischen Geschichte, als Leser muss man beide einfach gern haben. Selbstverständlich sind ihre Höhen und Tiefen, ihre Ängste, Schwächen und Zweifel auch für den Leser mehr als zugänglich, sodass man mit jeder Faser mit den beiden mitfiebern muss. Gerade der Endkampf um die Rettung der Welt und die Befreiung von dem Titanen Kronos hat mir Spannungstechnisch sehr gut gefallen. Teilweise hätte ich mit einigen brutalen und blutrünstigen Szenen gar nicht gerechnet, weil ich Aimée Carter eher als friedfertige Autorin mit viel Romantik und Kitsch eingestuft habe, umso überraschter und glücklicher war ich über diesen überraschenden Spannungskick. Achtung, "Der Preis der Ewigkeit" ist wahnsinnig emotional und hat mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, aber zum Ende hin, konnte ich den Sturzbach nicht mehr zurück halten. Die Wendung der Geschichte hat mir Wort wörtlich den Atem geraubt und das Herzchen zerissen. Dennoch bleibt Aimée Carter ein Glück ihrem romantischen Stil treu und lässt den nach einem Happy End lechzenden Leser nicht auf der Strecke.  
 

Ein herzergreifend, gefühlvoller Trilogieabschluss.
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 
   Cover            5|5 Pandas    
Story            5|5 Pandas 
Schreibstil     5|5 Pandas  
Emotionen     5|5 Pandas 
Charaktere     5+|5 Pandas

4 (R) Das Labyrinth ist ohne Gnade;; Göttlich verliebt;; The One



Rainer Wekwerth - Das Labyrinth ist ohne Gnade 
Genre: Thriller,  Jugendbuch
Preis: 16,99€
Gebundene Ausgabe: 344 Seiten
Verlag: Arena (Juli 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401067907
ISBN-13: 978-3401067902
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Reihe: - Band 3|3 ~ Das Labyrinth



 

 

Genre: Thriller, Jugendbuch

Story + Schreibstil: "Das Labyrinth ist ohne Gnade" ist Rainer Wekwerths dritter Band seiner Thriller-Jugendbuch-Labyrinth Trilogie  und lässt den Leser, wie auch schon bei seinem ersten Band, die Nächte durchlesen. Rainer hält mich während des Lesens regelrecht in seinem Labyrinth gefangen, er hat etwas so Komplexes und Reales geschaffen. Rainers komplexe Idee und daraus entstandener spannungsvoller Thriller ist etwas ganz Besonderes und sollte von jedem Spannungsjunkie verschlungen werden. Den Leser begleitet Todesangst, Mordgelüste, Überlebenskampf, hoffnungslose Liebegeschichten, aber vorallem echte Freundschaft. "Das Labyrinth ist ohne Gnade" steht voll und ganz im Zeichen der großen Gefühle. Neben Angst, Schweiß, Tränen, Erinnerungsfetzen und Depressionen, begleitet die Charaktere nun auch ein ständiger Herzschmerz. Lieber Rainer, du meinst es echt nicht gut mit deinen Charakteren, also wirklich, hätten sie nicht einfach gefühlskalte Roboter sein können ;). Nein, Spaß beiseite, das wäre schließlich absolut unmenschlich und Rainers Reihe baut schließlich auf menschliche Gefühle und die daraus resultierenden Handlungen.

Charaktere: Im ersten Band der Labyrinth Trilogie sind 7 Jugendliche aufeinandergetroffen. Sie mussten sich gemeinsam durch die Tücken und Gefahren des Labyrinths kämpfen. Allerdings kann nur einer von ihnen das Ende das Labyrinths erreichen, denn nach jeder Welt, die sie durchschreiten, warten Portale auf sie, aber immer eins weniger als die Anzahl der Jugendlichen. Das steigert natürlich die Angst und der Überlebenskampf nimmt seinen Lauf. Jeb, Jenna, Mary, Léon, Kathy, Mischa und Tian sind vollkommen grundverschieden und stammen aus den unterschiedlichsten Plätzen der Welt, sie haben nur ein gemeinsames Ziel: Das letzte Tor des Labyrinths zu erreichen. Allerdings weiß niemand etwas über seiner Vergangenheit, oder warum sie überhaupt im Labyrinth gelandet sind. Das steigert natürlich die Spannung, denn der Leser versucht ebenfalls immer mit zu rätseln, wer die Charaktere sind und wieso sie diesem Überlebenskampf ausgesetzt sind. Mir sind besonders Mary und Léon ans Herz gewachsen, irgendwie haben sie sich zu meinen Lieblinscharakteren gemausert und umso stärker drücke ich die Daumen für sie. Auch wenn ich bereits eine Ahnung Anfang des letzten Bandes hatte, wer das letzte Tor erreicht, war ich letzendlich doch erstaunt, dass es dann tatsächlich auch so gekommen ist. Und ich habe beinahe meine Fingernägel aufgefressen vor Spannung was hinter dem letzten Tor liegt und ob die anderen Charaktere gar nicht Tod sind. Für mich hat Rainer Wekwerth dieses Geheimnis wahnsinnig gut gelöst und die Trilogie gebührend beendet. Ich liebe diese spannender Trilogie und würde sie jederzeit wieder verschlingen!

Fazit: Ein langersehnter Reihenabschluss, der keine Wünsche offen lässt!


¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 



Josephine Angelini - Göttlich verliebt
Genre: Fantasy, Jugendbuch, Götter
Preis: 19,95€
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Dressler; Auflage: 1 (1. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791526278
ISBN-13: 978-3791526270
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: Goddess

Reihe: - Band 3|3 ~ Göttlich

 
 

Genre: Fantasy, Jugendbuch, Götter

Story + Schreibstil:  Josephine Angelinis "Götterlich verliebt" ist der dritte Band ihrer Göttlich-Trilogie und konnte auf jegliche Art und Weise punkten. Dieser dritte und letzte Band überschlägt sich beinahe in der Handlung, der Leser kommt kaum zu Atem und erstickt beinahe an der unglaublichen Spannung. Emotional egreift die Autorin mich auf jeder Ebene und lässt die Göttlich Trilogie, mit der ich ja eigentlich keinen guten Start hatte, unvergesslich werden. Die Geschichte steigert sich einfach von Band  zu Band und so bleibt dem Leser gar nichts anderes übrig als vollkommen hin und weg zu sein! Josephine Angelini hat einen wirklich sehr angenehmen, einfachen Schreibstil, passend zu einem Jugendbuch. Die Seiten lassen sich locker flockig lesen und trotzdem schafft es die Autorin ihren Leser dermaßen zu fesseln, dass man selbst schon glaubt Götterfähigkeiten zu haben und gleich abzuheben. Sehr ergreifend, teilweise tragisch, teilweise sehr romantisch schreibt die Autorin ihre Geschichte.

Charaktere: Ersteinmal sei gesagt, dass mir in der Göttlich Trilogie wirklich alle Charaktere gefallen habe. Und das ist eher selten, dass mich jeder Charakter irgendwie berühren oder ergreifen konnte. Josephine Angelini hat da eine ganz besondere Gabe, die ihre Charaktere so greifbar und real erscheinen lassen. Mir stockte besonders im grandiosen Endkampf dieses Finales mehrfach der Atem, da ich einfach nicht wollte, dass einer meiner geliebten Charaktere sterben muss. Ich habe förmlich gebetet, dass mir Josephine Angelini mir nicht das Herzchen brechen wird. Aber sie hat mich letzendlich wundervoll überraschen können, denn neben dem Happy End in der Liebesgeschichten zwischen dem Protagonisten-Duo Helen und Lucas, konnte sie gleich mit einem all umwogenen Happy End aller Liebesgeschichten punkten. Oh Gott, das ist einfach so wunderschön! Besonders für meinen heimlichen Lieblingscharakter unter den Nebencharakteren Hector habe ich mich sehr gefreut. Perfekter Abschluss in jeglicher Lage!

Fazit: Grandioser Abschluss einer göttlichen Reihe ♥


¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ 



Kiera Cass - The One
Genre: Dystopie, Jugendbuch
Preis: 12,95€
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: HarperTeen (6. Mai 2014)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0062059998
ISBN-13: 978-0062059994
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren

Reihe: - Band 3|3 ~ The Selection

 
 

Genre: Dystopie, Jugendbuch

Story + Schreibstil: Kiera Cass "The One" ist der dritte Band ihrer "Selection" Trilogie. Auch der letzte Band dieser Trilogie konnte mich wieder voll und ganz überzeugen. Zugegebenermaßen muss man, wenn man diese Reihe gerne lesen möchte, auf jeden Fall ein Herz für Romantik und einen leichten Hang zum Kitsch und Happy Ends haben. "Selection" ist keinesfalls die typische Dystopie. Das Hauptaugenmerk von Kiera Cass liegt definitiv auf der Gefühlswelt ihrer Charaktere und auf der Zwischenmenschlichen-Ebene. Aber das hat mir ja bereits bei der "Shatter Me" Trilogie von Tahereh Mafi grandios gefallen. Dennoch schafft es Kiera Cass, viele spannende dystopische, politische Elemente mit der Welt im Palast, den hübschen Kleidern, den königlichen Sitten, der Liebe und dem Kampf um Prinz Maxon, zu verknüpfen und somit ein Rundes Wunderwerk zu gestalten. Mit dem Ausgang der Trilogie bin ich voll und ganz zufrieden, auch wen mir kurzzeitig das Herzchen stehen geblieben ist. Nachdem ich so wahnsinnig begeistert auf diese Trilogie zurückblicke, freue ich mich natürlich umso mehr, dass die Autorin noch einen weiteren Kurzgeschichten-Band über alle Nebencharaktere veröffentlicht und sogar eine Spin-Off Reihe im nächsten Jahr geplant ist.
 
Charaktere: Grandios finde ich die Charakterentwicklung der Protagonistin America. Natürlich hat diese immer noch ihre jugendlichen Fehler und handelt manchmal auch noch vollkommen unüberlegt. Aber sind wir doch mal ehrlich, gerade diese Spontanität ihrer Handlung, einfach nach ihrem Herzen und aus dem Bauch heraus, ist doch das was uns immer wieder voll und ganz ihre Seite zieht. Mittlerweile lässt sich America aber nicht mehr so leicht einschüchtern, steht zu dem was sie ist und was sie war, dass sie eben nicht aus Kaste 2 oder 3 kommt und schon mehr als einmal ums Überleben kämpfen musste. Gerade diese Stärke macht sie aus und lässt sie zu einem Publikumsliebling werden. Sie präsentiert sich echt und ehrlich und nicht wie eine Schaufensterpuppe, die gut schauspielern kann und in hübsche Kleidchen gesteckt wurde. In der Dreiecksbeziehung schlägt mein Herzchen wohl immer noch für Prinz Maxon, dieser ist wirklich rundum ein feiner Kerl und die perfekte Partie für America. Aspens Art und Weise hingegen gefällt mir teilweise gar nicht. Er setzt America immer wieder unter Druck und stellt sie gegen die Wand, nur um sie auf seine Seite zu ziehen.


ENGLISCHER SCHWIERIGKEITSGRAD:
Sehr leicht (für Einsteiger geeignet)
Leicht verständlich

Gut verständlich
Anspruchsvoll
Ohne Wörterbuch aufgeschmissen
Definitiv Chinesisch!



Fazit: Wundervolle Trilogie-Abschluss, mit viel Herzschmerz.